DZM nachrüsten
Hey,
bin recht neu hier, habe aber schon eine Frage.
Kann ich so ohne weiteres bei meinem Corsa einen DZM einbauen?
Wenn ja, wie schließe ich diesen an und reicht es einfach wenn ich mir nen Tacho mit DZM hole, oder brauche ich noch einen Messer?
Links wären hilfreich.
MfG
47 Antworten
Der Tachostecker ist direkt hinterm Tacho, siehste beim Ausbau, musst ihn ja eh rausnehmen. Masse und Lichtplus kannst du dort beides abgreifen. Wenn du von Elektrik wirklich gar keine Ahnung hast, lass dir helfen, sonst geht´s net oder es geht was kaputt.
Ich hab das so gelöst.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Ich hab das so gelöst.gruß Acki
Super, denke mache es auch so.
Ist gelötet oder einfach da in die seiten "gesteckt" bzw wenns gelötet ist wo genau ist es dran gelötet?
Und wie erkenne ich was + und - ist?
Ach und wo hast du dann den Travo hingelegt? Bzw, bei den meisten ist ja noch ein "regler" für die Helligkeit dabei.
Loch gebort oder wo ist der bei dir^^?
Is gelötet. Das sieht man wo man löten muß. Halt da wo an den Seiten die Kontakte sind.
+ und - hab ich mir auf der Platine so rausgesucht. Eben vom Stecker aus die Leiterbahn verfolg bis zum Birnchen.
Bei den Fassungen gibt es kein + und - weil Glühbirnen die Polung egal ist. LEDs nicht und dem Steuerteil von den Scheiben auch nicht, deshalb ist wichtig wie rum man die Fassung mit den angelöteten Kontakten reindreht.
Wenn du dieselbe Stelle nimmst, siehst du auf meinem Foto wo ich + markiert hab (oberer Kontakt).
gruß Acki
Ähnliche Themen
Gut, dann werde ich mir auch mal den C Stecker auf meiner Platine suchen.
Was beleuchtet denn der C Platz normalerweise?
Weil normal müsstest du doch die 3 (Org. Lampe für Tachobeleuchtung) rausschrauben, da du ja das Licht nicht mehr möchtest.
oder?
MfG
Ich hab die drin gelassen für km-Stand und Tageskilometerzähler-Beleuchtung.
Das Birnchen ganz links brauch ich nicht mehr, außerdem war's eh kaputt. Aber für die Anschlüsse reichts ja.
gruß Acki
Wenn du die drin lässt, wird der Tacho dann nicht auch noch "zusätzlich" eingeleuchtet und verliert so seine "leucht Intensität"?
Ich meine die Lampe wo du die jetzt dran gelötet hast.
Du meintest der Tacho leuchtet NUR wenn du auch das Licht einschaltest.
Aber die "Normalen" Birnen (Blinker, Handbremse, etc.) Leuchten ja nur bei Aktivierung.
Also muss diese C Birne ja irgendwie angehen wenn du das Licht an machst.
Also was beleuchtet die?
Weil normalerweise geht bei Licht ja nur die 3 und die 2 anderen "großen" Leuchten fürs Licht an.
MfG
Das ist eine von den Beleuchtungs-Birnen, genauer die linke.
Es ist egal wenn die hinter den Plasmascheiben leuchtet, die Plasmas sind ja undurchsichtig und leuchten selber.
Aber ohne die Birnen hinter den Plasmas hättest du keine Beleuchtung mehr für den km-Stand.
Die Kontrollleuchten, Blinker usw. sind völlig unabhängig von den Plasmas.
gruß Acki
Aso ok, dachte die Beleuchtungsbirnen sind die dicken, weils davon ja 3 gibt.
Aber wenn die kleine auch eine davon ist, dann ist alles klar.
Also + und - irgendwo dran machen und nur drauf achten, das man es auch immer wieder so rein dreht wie mans ein mal ausgesucht hat?
Und einfach kabel dran halten und mit Lötzinn löten?
MfG dann habe ich genug genervt^^
Zitat:
Original geschrieben von BM1337
Also + und - irgendwo dran machen und nur drauf achten, das man es auch immer wieder so rein dreht wie mans ein mal ausgesucht hat?
Genau so.
Viel Erfolg
Den Tacho den ich mir gekaut habt hat gepasst, leider musste ist feststellen, dass der "Motor" für den Kilometerzähler kaputt ist,
Daher muss ich mir nun erneut einen Tacho kaufen und wollte noch eine Sache fragen, ist die L Anzahl egal
Also mein Corsa:
1,2l 16V (4Zylinder) Benzinter K 16676
Den Tacho den ich kaufen will:
1,4l 4 Zylinder K 16676
Ist es wichtig das der auch aus einem 1,2l kommt?
Danke