Dynavin DBN MBE

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Ich habe mir ein Dynavyn DVN MBE gekauft, und jetzt weiss nicht wie ich es anschliessen kann. Alle Kabel sind hinten bei AGW und ich brauche die alle vorne. Giebt es vielleicht spezial kabel für den Dynavin?
Vielen Dank vorraus.

Beste Antwort im Thema

hallo,

also ich habe heute den Dynavin MBE-Most in meinem CLS eingebaut. ich muss sagen, es ist ja nicht plug und play wie viele denken.

zum Auto

CLS 2007 mit NTG1 Also Fiber Optic ( LWL )
CD Wechsler
Navi Rechner im Kofferraum
Audio Gateway im Kofferraum

der ganze Einbau hat 6 Stunden gedaurt.

Das schwriegste, war ein Platz für Most Interface zu finden denn hinter dem MBE kaum Platz vorhanden ist. Außerdem muss GPS Kabel zum Kofferraum gezogen werden. Da ich ein Dynavin DVB-T und Rückkamera eingebaut habe, musste ich die Kabel zum Kofferraum ziehen.

Der Einbau ist erfolgreich gelaufen. Ausgebaut habe ich den CD Wechsler sowie den Navirechner und Comand NTG1 Sowie Bluetooth Module.

wirtschaftlich gesehen, hat sich gelohnt, da mir diese Teile bei Verkauf mehr bringen, als was ich für den MBE-Most, DVB-T und Rückkamera bezahlt habe.

Jedoch bin ich nicht ganz zufrieden mit dem Gerät und das ist eigentlich das wichtigste 🙂

Die Macken wurden schon aufgelistet. Nochmal:

1. hängt ständig und manchmal bleibt die ganze Zeit an obwohl das auto verriegelt ist und so muss das Interface vom Strom getrennt werden. Schlimm wenn der Interface nicht einfach zu erreichen.
2. Kontakte können über Bluetooth nicht importiert werden
3. Sound ist deutlich sehr schlecht im Vergleich zu Comand
4. Navi IG8 Stimme ist katastrophal
5. Manchmal kommt kein Ton raus, das Gerät muss neu gestartet werden.

ich habe gelesen, dass ein Update ( Seit Monaten ) in Bearbeitung ist aber anscheinend tut nichts. Da ich das Gerät nicht direkt über dynavin.de bestellt habe, bekomme ich kein Support so wurde von Dynavin.de mitgeteilt.

also ich würde das Gerät nicht empfehlen. Ich überlegs mir nun NGT2.5 nachzurüsten.

Original ist halt Original 🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieterpapa


Servus,

hast Du das DVN-MBE MOST ?

Geht die Lenkradfernbedienung ?

Geht die Radioanzeige im KI ?

Dieter

Hi,

Ja ich habe den DVN-MBE MOST.
Lenkradbedienung geht nur im Radio Modus und nur Laut und Leise und wenn ein Anruf kommt kann man auch da annehmen bzw. wegdrücken.

Im KI wird im Radio Modus der Sender bzw. RDS angezeigt.

Gruss

Jose

Hat sich noch jemand das gerät gekauft,wie funktioniert das mit dem Soundsystem gleicher klang oder besser bzw.schlechter.Hört sich gut an mit einfach nur einstecken.

Zitat:

Original geschrieben von Vitoshitto


Hat sich noch jemand das gerät gekauft,wie funktioniert das mit dem Soundsystem gleicher klang oder besser bzw.schlechter.Hört sich gut an mit einfach nur einstecken.

Radiosound deutlich schlechter, wobei ich mit dem APS50 nie zufrieden war.

Navistimme ist fast eine Katastrophe - in den Höhen total verzehrt, entweder man nimmt eine Männerstimme und merkt es nicht so oder man gewöhnt sich irgendwan mal dran, so wie ich. Mittlerweile stört es mich nicht.

SD, USB und CD Sound ist sehr gut.

Paar sachen sind noch aufgetaucht .......
- Wenn man den Rückwährstgang einlegt und wieder zurück, geht der Sound auf 10. Danach muss man es wieder auf die gewünschte Lautsärke wieder Manuel anpassen-> Stört mich nicht.
- Das Radio geht nach ca. 4 bis 5 Tagen nicht mehr an, das Interface hängt sich auf. Mir ist gesagt worden, dass nach eine bestimmte Zahl von Befehlen, er diese nicht löscht sondern Protokoliert. Also muss dass Ding resetet werden. Lösung ist dass ich mir unter der Automatikschaltung mir ein Schalter eingebaut habe, wo ich wenn er sich aufhängt einfach draufdrücke. Danach müssen wieder Radiosender pogramiert werden sowie die ganzen einstellungen die mann so haben möchte. Beim Navi bleibt aber alles gleich, da jeder Einstellung auf die SD Karte gespeichert wird.

Momentan stört mich das Ganze nicht, da man in einem gerät alles hat.
Es wurde mir dennoch versprochen dass die kleinen fehler noch behoben werden, momentan hat sich aber keine mehr dazu geusert.
Werde nächste Woche nochmals bei denen vorbeischauen und stand der Dinge aufrufen.

Werden die Geräte im Netz angeboten?

Gruss

Jose

Zitat:

Original geschrieben von Hueva73



- Radiosound deutlich schlechter
- Navistimme ist fast eine Katastrophe 
- Wenn man den Rückwährstgang einlegt und wieder zurück, geht der Sound auf 10. Danach muss man es wieder auf die gewünschte Lautsärke wieder Manuel anpassen
- Das Radio geht nach ca. 4 bis 5 Tagen nicht mehr an... Also muss dass Ding resetet werden. Lösung ist dass ich mir unter der Automatikschaltung mir ein Schalter eingebaut habe 

Es wurde mir dennoch versprochen dass die kleinen fehler noch behoben werden

Also wenn dass kleine Fehler sind, möchte ich nicht wissen wie ein grösserer aussieht...

Sorry will niemandem zu nahe treten aber, so ein billiges Chinaschrott Comand-Imitat mit so vielen Bugs würde ich niemals in meinem Mercedes reinbauen. Dann lieber das Original APS-50 wieder zurückrüsten 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Hueva73



- Radiosound deutlich schlechter
- Navistimme ist fast eine Katastrophe 
- Wenn man den Rückwährstgang einlegt und wieder zurück, geht der Sound auf 10. Danach muss man es wieder auf die gewünschte Lautsärke wieder Manuel anpassen
- Das Radio geht nach ca. 4 bis 5 Tagen nicht mehr an... Also muss dass Ding resetet werden. Lösung ist dass ich mir unter der Automatikschaltung mir ein Schalter eingebaut habe 

Es wurde mir dennoch versprochen dass die kleinen fehler noch behoben werden

Also wenn dass kleine Fehler sind, möchte ich nicht wissen wie ein grösserer ist...
Sorry will niemandem zu nahe treten aber, so ein billiges Chinaschrott Comand-Imitat mit so vielen Bugs würde ich niemals in meinem Mercedes reinbauen. Dann lieber das Original APS-50 wieder zurückrüsten 🙄

Wie gesagt muss jeder für sich wissen, Als Chinaschrott würde ich es nicht bezeichen. Eher ist der APS50 ein Mercedes Schrott. Schlechter Radioempfang und Navi mit Feilen wie in der Steinzeit. Bedienung Katastrophe.

Wo ich mir mein gebrauchten geholt habe, konnte ich nicht fassen dass sowas von Mercedes gebaut worden ist.

Geh mal in den Forum und schau Dir was alle schreiben über den APS50, da hat Mercedes geschlafen oder wollte den Käufer mit dem Aufpreis beeindrucken.

Meine Meinung ist 1000 mal eher mit diesen Bugs zu Leben als APS50, aber dies muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Hueva73



- Radiosound deutlich schlechter
- Navistimme ist fast eine Katastrophe 
- Wenn man den Rückwährstgang einlegt und wieder zurück, geht der Sound auf 10. Danach muss man es wieder auf die gewünschte Lautsärke wieder Manuel anpassen
- Das Radio geht nach ca. 4 bis 5 Tagen nicht mehr an... Also muss dass Ding resetet werden. Lösung ist dass ich mir unter der Automatikschaltung mir ein Schalter eingebaut habe 

Es wurde mir dennoch versprochen dass die kleinen fehler noch behoben werden

Also wenn dass kleine Fehler sind, möchte ich nicht wissen wie ein grösserer aussieht...
Sorry will niemandem zu nahe treten aber, so ein billiges Chinaschrott Comand-Imitat mit so vielen Bugs würde ich niemals in meinem Mercedes reinbauen. Dann lieber das Original APS-50 wieder zurückrüsten 🙄

Unglaublich, daß unter diesen Umständen noch jemand über das

Comand-System meckert...

Ich denke mal mit dem Aufhängen ist das nicht normal beim Dynavin, ich habe mein Dynavin schon so ca. 4-5Monate verbaut und es hat sich noch nie aufgehängt.Musste bis jetzt noch kein reset durchführen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von mane87


Ich denke mal mit dem Aufhängen ist das nicht normal beim Dynavin, ich habe mein Dynavin schon so ca. 4-5Monate verbaut und es hat sich noch nie aufgehängt.Musste bis jetzt noch kein reset durchführen.

gruss

Dies passiert nur bei den Most Geräten (Lichtleiter) ;-)

Hallo,

ich habe auch das Dynavin MBE MOST und habe eine Frage zur Installation.
Soweit klappt alles. An dem MOST Interface sind ja zwei Klinker-Stecker für Audio in (Verbindet scheinbar Ton mit dem Audio-Gateway).
Wenn ich die mit dem Audio Out (rear) der Headunit (grauen Kabel an der Headunit) verbinde, kommt beim Telefon kein Ton.
Verbinde ich die mit dem Front-Ausgang der Headunit, klappt das Telefon, aber beim Navi erfolgt
keine Wiedergabe des Sounds über die Rückwärtigen Lautsprecher.
Habe ich etwas falsch gemacht?

Gruß
Kamellemann

Zitat:

Original geschrieben von Hueva73



Zitat:

Original geschrieben von Vitoshitto


Hat sich noch jemand das gerät gekauft,wie funktioniert das mit dem Soundsystem gleicher klang oder besser bzw.schlechter.Hört sich gut an mit einfach nur einstecken.
Radiosound deutlich schlechter, wobei ich mit dem APS50 nie zufrieden war.
Navistimme ist fast eine Katastrophe - in den Höhen total verzehrt, entweder man nimmt eine Männerstimme und merkt es nicht so oder man gewöhnt sich irgendwan mal dran, so wie ich. Mittlerweile stört es mich nicht.

SD, USB und CD Sound ist sehr gut.

Paar sachen sind noch aufgetaucht .......
- Wenn man den Rückwährstgang einlegt und wieder zurück, geht der Sound auf 10. Danach muss man es wieder auf die gewünschte Lautsärke wieder Manuel anpassen-> Stört mich nicht.
- Das Radio geht nach ca. 4 bis 5 Tagen nicht mehr an, das Interface hängt sich auf. Mir ist gesagt worden, dass nach eine bestimmte Zahl von Befehlen, er diese nicht löscht sondern Protokoliert. Also muss dass Ding resetet werden. Lösung ist dass ich mir unter der Automatikschaltung mir ein Schalter eingebaut habe, wo ich wenn er sich aufhängt einfach draufdrücke. Danach müssen wieder Radiosender pogramiert werden sowie die ganzen einstellungen die mann so haben möchte. Beim Navi bleibt aber alles gleich, da jeder Einstellung auf die SD Karte gespeichert wird.

Momentan stört mich das Ganze nicht, da man in einem gerät alles hat.
Es wurde mir dennoch versprochen dass die kleinen fehler noch behoben werden, momentan hat sich aber keine mehr dazu geusert.
Werde nächste Woche nochmals bei denen vorbeischauen und stand der Dinge aufrufen.

Werden die Geräte im Netz angeboten?

Gruss

Jose

Hallo,

wurde der Fehler zwischenzeitlich behoben? Reicht ein reset des Radios oder muss das MOST-Interface vom Strom getrennt werden?

Grüße
Kamellemann

Zitat:

Original geschrieben von kamellemann



Zitat:

Original geschrieben von Hueva73


Radiosound deutlich schlechter, wobei ich mit dem APS50 nie zufrieden war.
Navistimme ist fast eine Katastrophe - in den Höhen total verzehrt, entweder man nimmt eine Männerstimme und merkt es nicht so oder man gewöhnt sich irgendwan mal dran, so wie ich. Mittlerweile stört es mich nicht.

SD, USB und CD Sound ist sehr gut.

Paar sachen sind noch aufgetaucht .......
- Wenn man den Rückwährstgang einlegt und wieder zurück, geht der Sound auf 10. Danach muss man es wieder auf die gewünschte Lautsärke wieder Manuel anpassen-> Stört mich nicht.
- Das Radio geht nach ca. 4 bis 5 Tagen nicht mehr an, das Interface hängt sich auf. Mir ist gesagt worden, dass nach eine bestimmte Zahl von Befehlen, er diese nicht löscht sondern Protokoliert. Also muss dass Ding resetet werden. Lösung ist dass ich mir unter der Automatikschaltung mir ein Schalter eingebaut habe, wo ich wenn er sich aufhängt einfach draufdrücke. Danach müssen wieder Radiosender pogramiert werden sowie die ganzen einstellungen die mann so haben möchte. Beim Navi bleibt aber alles gleich, da jeder Einstellung auf die SD Karte gespeichert wird.

Momentan stört mich das Ganze nicht, da man in einem gerät alles hat.
Es wurde mir dennoch versprochen dass die kleinen fehler noch behoben werden, momentan hat sich aber keine mehr dazu geusert.
Werde nächste Woche nochmals bei denen vorbeischauen und stand der Dinge aufrufen.

Werden die Geräte im Netz angeboten?

Gruss

Jose

Hallo,

wurde der Fehler zwischenzeitlich behoben? Reicht ein reset des Radios oder muss das MOST-Interface vom Strom getrennt werden?

Grüße
Kamellemann

Hallo,

ich habe in letzter Zeit keine Zeit gehabt um die zu nerven und fragen wie weit die sind.
Was sich aufhängt ist das MOST Interface. Ich habe mir ein Schalter unter der Schaltabdeckung gelegt und drück einfach kurz auf den Knopf. Das sind vielleicht 5 sek. die ich investiere. Nachteil ist dass die Einstellung des Radio verschwindet und alles nochmals so eingestellt werden muss wie mann es haben möchte. Navi und TV Einstellungen bleiben vorhanden.

Gruss

Jose

Hallo,

ein Kollege von mir plant den Kauf eines Dynavin und hat hierzu Dynavin befragt. Der Fehler wurde bestätigt
und ein Update für den MOST-Adapter ist noch in Arbeit. Das wird dann über USB aufgespielt.
Der Fehler lässt sich wohl umgehen, indem das MOST über die Zündung angeschlossen wird.

Gruß
Kamellemann

Zitat:

Original geschrieben von kamellemann


Hallo,

ein Kollege von mir plant den Kauf eines Dynavin und hat hierzu Dynavin befragt. Der Fehler wurde bestätigt
und ein Update für den MOST-Adapter ist noch in Arbeit. Das wird dann über USB aufgespielt.
Der Fehler lässt sich wohl umgehen, indem das MOST über die Zündung angeschlossen wird.

Gruß
Kamellemann

Nein, kann ich nicht bestätigen. Mein Interface habe die momentan direkt über Zündung an und der fehler besteht immer noch. Wir haben das Ganze mit den Dynavin Spezialisten alles getestet, aber er hängt sich jede 5 bis 9 Tage auf und der Most Interface muss kurz aus dem Strom weg.

das Update wird nicht über USB sondern über die SD Karte abgespielt ;-)

Eine Software Update ist mir auch versprochen vor ca. 2 MOnaten und ich habe heute morgen mit denen telefoniert, mal schauen .....

Gruss

Jose

Mhm, danke für die Info. Hört sich ja nicht so berauschend an. Aber mit der Lösung mit dem Schalter wird das
ja wohl zwischenzeitlich gehen...

Zitat:

Original geschrieben von kamellemann


Mhm, danke für die Info. Hört sich ja nicht so berauschend an. Aber mit der Lösung mit dem Schalter wird das
ja wohl zwischenzeitlich gehen...

Also ich kann damit Leben und ich denke dass die bestimmt eine Lösung finden werden. Sind sehr kompetente Leute. Wo willste du Dir das Gerät holen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen