Dynaudio Lautsprecher defekt ?
Seit letzter Woche ist mir aufgefallen das mein Rechter hintere Lautsprecher (Dynaudio) bei Bässen ein merkwürdiges knarzen verursacht!
Es handelt sich dabei um die Grössere der hinteren beiden rechten Boxen.
Wenn ich das Geräusch beschreiben muss, würde ich sagen das es sich anhört, als wäre der Lautsprecher nicht richtig festverschraubt und bei Bässen gegen die verkleidung Vibriert, bzw die Membran beschädigt wäre 😕
Nun meine frage an euch: Hat jemand das selbe Problem?
So wie ich das hinten gesehen habe müsste die komplette innenverkleidung raus um an die box zu kommen 😰
(Suchfu. brachte leider keine ergebnisse ....)
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lefti1964
Auch bei max. halber Lautstärke und den Bass nur zur Hälfte eingestellt knarzt es.
Man man, das macht mir nicht nur Angst, dass ich es auch haben könnte, das regt mich sogar jetzt schon auf... da hört bei mir der Spaß auf... ich bin ein großer Musikfan und höre den halben Tag musik.......
Geht mir auch schon langsam so !!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von 2-fast-4u
Geht mir auch schon langsam so !!! 😠
was geht dir so? hast du das problem oder kriegste deinen rocco erst noch?
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Man man, das macht mir nicht nur Angst, dass ich es auch haben könnte, das regt mich sogar jetzt schon auf... da hört bei mir der Spaß auf... ich bin ein großer Musikfan und höre den halben Tag musik.......Zitat:
Original geschrieben von Lefti1964
Auch bei max. halber Lautstärke und den Bass nur zur Hälfte eingestellt knarzt es.
Mach Dir mal nicht zu große Sorgen, es liegt nicht am Dynaudio. Es ist sein Geld wert.
Habe gleich mehrere Test-CDs nach Wolfsburg mitgenommen, in sämtlichen Musikrichtungen.
Alles perfekt, bei Stücken mit ganz extrem tiefen Bäßen, mus man den Baß nur etwas zurücknehmen.
An der Dämmung kanns nicht liegen, die werden ja nicht einige Wagen dämmen und einige nicht.
Wenn da irgendwas knarzt, ist da definitiv etwas nicht in Ordnung.
Nervt den Händler, neue Boxen oder sonst was, ein klarer Mangel.
Ähnliche Themen
Hallo,
ist es bei Euch auch so, daß die hinteren Baßlautsprecher nicht den gleichen " Bums" haben wie die beiden vorderen Baßlautsprecher im Fußraum?
Vom "gefühlten" Hören sind für mich hinten nur 4 Hochtöner verbaut...
Checkt das mal anhand der Fader Einstellung und bezieht Euch nur auf die hinteren Lautsprecher.
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
was geht dir so? hast du das problem oder kriegste deinen rocco erst noch?Zitat:
Original geschrieben von 2-fast-4u
Geht mir auch schon langsam so !!! 😠
Bekomme ich Freitag, "durfte" Ihn aber gestern schon mal
besuchen ... (wird gerade Beim Händler afbereitet )
Habe Fotos im Bilder-Thread !
Gestehe aber, daß ich , vor aufregung, völlig vergessen
habe , das DynAudio zu testen ...
Kommt dann am Freitag 🙂🙂🙂
Greets
Also ich habe bis jetzt auch noch kein einziges Problem mit dem Dynaudio gehabt.
Ausser das ich mir gedacht hab, gut einmal kannste aufdrehen und hören und es klang auch super genial. Habe dann im Stau aber gesehen das irgendwer vor der Abholung alle Fader voll reingedreht hatte ( Bass, Mitte, Hoch ). Habs dann auf hälfte reduzierzt und bin immernoch total begeistert von dem System.
Freut euch drauf, was Dynaudio verpricht hält es auch. Und die die schreiben es fehle Bass -> ääähhh wo genau? 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Also ich habe bis jetzt auch noch kein einziges Problem mit dem Dynaudio gehabt.Ausser das ich mir gedacht hab, gut einmal kannste aufdrehen und hören und es klang auch super genial. Habe dann im Stau aber gesehen das irgendwer vor der Abholung alle Fader voll reingedreht hatte ( Bass, Mitte, Hoch ). Habs dann auf hälfte reduzierzt und bin immernoch total begeistert von dem System.
Freut euch drauf, was Dynaudio verpricht hält es auch. Und die die schreiben es fehle Bass -> ääähhh wo genau? 😉
MFG
so mein guter 😉
das is so... mir fehlt auch bass... aber nur weil ich in meinem alten a4 ne anlage für ca. 1000 euro drin hatte das macht dann schon anders bums... vor allem mit ner emphaser bass box
aber es fehlt nur weil man vorher dran gewöhnt war
der klang is super von dynaudio 😉
Ich habe bei manchen Liedern das Problem das vorne die Boxen in den Türen (die oberen) leicht knistern. Nun dachte ich es liegt an der Quali meiner Mp´3s, kann aber nicht sein da ich zum Beispiel mal über Amazon welche gekauft habe. 256kb sollten ja ausreichen um ordentlichen Klang zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von mAr1aN
so mein guter 😉Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Also ich habe bis jetzt auch noch kein einziges Problem mit dem Dynaudio gehabt.Ausser das ich mir gedacht hab, gut einmal kannste aufdrehen und hören und es klang auch super genial. Habe dann im Stau aber gesehen das irgendwer vor der Abholung alle Fader voll reingedreht hatte ( Bass, Mitte, Hoch ). Habs dann auf hälfte reduzierzt und bin immernoch total begeistert von dem System.
Freut euch drauf, was Dynaudio verpricht hält es auch. Und die die schreiben es fehle Bass -> ääähhh wo genau? 😉
MFG
das is so... mir fehlt auch bass... aber nur weil ich in meinem alten a4 ne anlage für ca. 1000 euro drin hatte das macht dann schon anders bums... vor allem mit ner emphaser bass box
aber es fehlt nur weil man vorher dran gewöhnt war
der klang is super von dynaudio 😉
Dann bin ich aber Subjektiv an ein anderes Klangbild gewöhnt. Objektiv brauch man sicherlich nicht mehr Bass. Nur erlebt jeder Musik halt anders.
Wenn ich allein sehe was in meinem Freundeskreis manche für ein Hörspektrum haben.. Die können sich auch mit nem Ghetto Blaster super unterhalten 😉.
MfG
Wenn ich den Fader nur auf die hinteren Boxen einstelle hört es sich an wie ein Kofferradio.
Bass gibt es da gar nicht..
Können wir uns vielleicht auf einen Testtrack von derselben Quelle einigen? Das würde sicher helfen, wenn wir alle die gleichen Klangeinstellungen haben um hier weiter zu analysieren.
Mein Sorgenkind ist "hearts collide", Basseinstellung +5, gleich im ersten Takt, knarzt es von rechts vorne, LS =14. Ansonsten habe ich noch nichts bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Ironblade
Ich habe bei manchen Liedern das Problem das vorne die Boxen in den Türen (die oberen) leicht knistern. Nun dachte ich es liegt an der Quali meiner Mp´3s, kann aber nicht sein da ich zum Beispiel mal über Amazon welche gekauft habe. 256kb sollten ja ausreichen um ordentlichen Klang zu haben.
Das Problem mit dem "Knistern" hatte/habe ich auch. Das kommt nicht von den Lautsprechern, sondern vom Türgummi, der bei mir bei höheren Geschwindigkeiten und größeren Lautstärken auf Ohrhöhe zu schwingen beginnt. Zur Abhilfe gibt es lt. meinen Erkenntnissen 3 Möglichkeiten: (1) Türgummis mit Silikonentferner reinigen (wurde hier im Forum berichtet; ist aber unbekannt, wie lange das wirkt). (2) Einreiben der Gummis mit den VW Gummi-Pflegetüchern (habe ich selbst probiert; funktioniert zunächst, hält aber nur wenige Tage). (3) Einreiben der Türgummis mit dem guten alten Talkum (teste ich gerade; hat bisher das Knistern zumindest in der Tonlage verändert; ich werd's noch ein paar mal wiederholen um zu sehen, ob man's damit ganz wegbekommt).
Grüsse,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tacker1966
Das Problem mit dem "Knistern" hatte/habe ich auch. Das kommt nicht von den Lautsprechern, sondern vom Türgummi, der bei mir bei höheren Geschwindigkeiten und größeren Lautstärken auf Ohrhöhe zu schwingen beginnt. Zur Abhilfe gibt es lt. meinen Erkenntnissen 3 Möglichkeiten: (1) Türgummis mit Silikonentferner reinigen (wurde hier im Forum berichtet; ist aber unbekannt, wie lange das wirkt). (2) Einreiben der Gummis mit den VW Gummi-Pflegetüchern (habe ich selbst probiert; funktioniert zunächst, hält aber nur wenige Tage). (3) Einreiben der Türgummis mit dem guten alten Talkum (teste ich gerade; hat bisher das Knistern zumindest in der Tonlage verändert; ich werd's noch ein paar mal wiederholen um zu sehen, ob man's damit ganz wegbekommt).Zitat:
Original geschrieben von Ironblade
Ich habe bei manchen Liedern das Problem das vorne die Boxen in den Türen (die oberen) leicht knistern. Nun dachte ich es liegt an der Quali meiner Mp´3s, kann aber nicht sein da ich zum Beispiel mal über Amazon welche gekauft habe. 256kb sollten ja ausreichen um ordentlichen Klang zu haben.Grüsse,
Thomas
danke, aber uff, ich bilde mir ein, mein Problem kommt von unten- aber ich werds mal versuchen zu erhören...
Also ich hatte ab Werk einen defekten Dynaudio Lautsprecher hinten rechts. Bei Dubfire - Roadkill ist es besonders aufgefallen.
Ich bin dann zu meinem Händler, habe das Problem geschildert, der Werkstattleiter ist direkt mitgekommen, hat es sich angehört und den Schaden aufgenomment.
Die haben an dem Tag dann nachgeguckt und einen defekten Lautsprecher gefunden.
Gleichzeitig wurden auch die neuen Schrauben für den Heckklappendämpfer bestellt, ca 3 Wochen später haben Sie mich dann angerufen und ich habe den Wagen wieder abgegeben.
Beim abholen dann mit Roadkill getestet und das Geräusch war weg.
Es klang relativ dumpf schrabbend, ich tippe darauf, dass die Membran im Werk beschädigt wurde und anstatt den Fehler zu beheben wurde es so ausgeliefert.
Generell wär ein wenig mehr Bassdruck und mehr Lautstärke nett da es ab ~70% doch stark verzerrt aber für vom Werk eingebaut finde ichs voll OK.