Dynaudio Lautsprecher defekt ?

VW Scirocco 3 (13)

Seit letzter Woche ist mir aufgefallen das mein Rechter hintere Lautsprecher (Dynaudio) bei Bässen ein merkwürdiges knarzen verursacht!
Es handelt sich dabei um die Grössere der hinteren beiden rechten Boxen.
Wenn ich das Geräusch beschreiben muss, würde ich sagen das es sich anhört, als wäre der Lautsprecher nicht richtig festverschraubt und bei Bässen gegen die verkleidung Vibriert, bzw die Membran beschädigt wäre 😕

Nun meine frage an euch: Hat jemand das selbe Problem?
So wie ich das hinten gesehen habe müsste die komplette innenverkleidung raus um an die box zu kommen 😰

(Suchfu. brachte leider keine ergebnisse ....)

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tacker1966



Zitat:

Original geschrieben von Ironblade


Ich habe bei manchen Liedern das Problem das vorne die Boxen in den Türen (die oberen) leicht knistern. Nun dachte ich es liegt an der Quali meiner Mp´3s, kann aber nicht sein da ich zum Beispiel mal über Amazon welche gekauft habe. 256kb sollten ja ausreichen um ordentlichen Klang zu haben.
Das Problem mit dem "Knistern" hatte/habe ich auch. Das kommt nicht von den Lautsprechern, sondern vom Türgummi, der bei mir bei höheren Geschwindigkeiten und größeren Lautstärken auf Ohrhöhe zu schwingen beginnt. Zur Abhilfe gibt es lt. meinen Erkenntnissen 3 Möglichkeiten: (1) Türgummis mit Silikonentferner reinigen (wurde hier im Forum berichtet; ist aber unbekannt, wie lange das wirkt). (2) Einreiben der Gummis mit den VW Gummi-Pflegetüchern (habe ich selbst probiert; funktioniert zunächst, hält aber nur wenige Tage). (3) Einreiben der Türgummis mit dem guten alten Talkum (teste ich gerade; hat bisher das Knistern zumindest in der Tonlage verändert; ich werd's noch ein paar mal wiederholen um zu sehen, ob man's damit ganz wegbekommt).

Grüsse,
Thomas

Ich glaube nicht das es bei mir die Gummis sind, da es auch im Stand "knistert" ich teste mal ob es von der Original CD auch knistert.

Hinten sind doch nur 2 Lautsprecher eingebaut, wenn ich mich nicht irre.
Aber welche ?? Hoch oder Mitteltöner?
Wer weis es.

So mein Rocco is nun seit 2!!!! Tagen in der Werkstatt wegen den defekten Boxen.
Am ersten Tag angerufen was sache ist! Erst haben die eine neue Dämmung reingemobbt bei der der Kleber 24 Stunden Trocknen muss.
Heute wieder Angerufen! Fehler besteht weiterhin, währe in Arbeit 😠

Muss nun den 2ten Tag einen Toyota IQ als ersatz fahren, und das auch noch zum Stolzen preis von 25,- pro Tag.😰
Langsam verliere ich meine Geduld! Wollen die mich abzocken oder was is da los !!! 🙄
Hat einer von euch auch solange warten müssen wegen den Boxen oder sind die einfach net in der Lage die dapische Box zu tauschen!

Bei mir ging es relativ fix. Hab einfach drauf bestanden dass die Dinger getauscht werden. Die wurden dann bestellt und als sie da waren, eingebaut. Ein Ersatzfahrzeug bekomme ich natürlich kostenlos 😉

Ähnliche Themen

Das hört sich schon sehr merkwürdig an. Unerfahren und dann noch Kohle nehmen.

Soooo gestern abend konnte ich doch noch meine Karre abholen 😁
Ergebniss: Boxen waren NICHT defekt. Lediglich die Dämmung wurde getauscht. Nun Stinkt mein Rocco nach Kleber 🙁
Frage mich warum es 2 Tage gedauert hat die Dämmung zu tauschen 😕
Aber immerhin wurde mir dafür der Preis für den Mietwagen erlassen 😁

Na siehste, geht doch 🙂

Bei meinem wurde die Dämmung nachgearbeitet,was allerdings nichts brachte.Daraufhin hat mein 🙂nen neuen Lautsprecher,und das darum verbaute Gehäuse gleich mit bestellt.
Habe ihn gerade abgeholt und er klingt Top. Muß allerdings dazu sagen,das das bemängelte Geräusch auch erst nach einer gewissen Zeit aufgetreten ist,also mal sehen,ähh hören.

Weiß jemand ab welcher Firmwareversion die Frequenzgänge eingeschränkt wurden. Mein RCD 310 hatte hin und wieder nach dem Ausschalten die Audioquelle vergessen und mein Händler hat eine neue Firmware auf gespielt (jetzt Softwarestand 0049).

Augenscheinlichste Neuerung ist eine geänderte Anzeige des PDC (es werden jetzt 4 Segmente in Form von einzelnen wandernden Strichen hinter dem Fahrzeug angezeigt. Außerdem erscheint der Text: "Fahrweg kontollieren"

Vorher wurden hinter dem Fahrzeug 2 Bereiche durch abnehmende Striche dargestellt, leider kann ich nicht sagen, welcher Softwarestand zuvor aufgespielt war.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich hab das Gefühl als würden die Bässe (RCD 310 / Dynaudio) nicht mehr ganz so dynamisch dargestellt. Kann aber auch daran liegen, dass ich zuvor diesen Artikel gelesen oder mich an den Sehr guten Klang gewöhnt habe.

Laut Auskunft des Händler gab es mit der neuen Softwareversion keine Einschränkung der Frequenzgänge, allerdings ist es ja auch möglich, dass ich einige Softwarestände übersprungen habe (Produktion KW23 in 2009 - also eines der ersten Modelle 2010).

Hat jemand eine Idee?

Hi!

Ich greif das Thema nochmal auf weil ich seit dieser Woche ein komisches Problem mit dem Dynaudio System habe. Beim Einschalten ist die Fahrerseite deutlich zu leise - insbesondere der Hochtöner. Man hört ganz klar dass der Klang nicht mittig verteilt ist.
Dreh ich dann mal richtig auf und geh wieder auf normale Lautstärke zurück ist alles ok. Sozusagen freiblasen :-)

Hat das schonmal jemand gehabt?

Grüße

Hi,

Ja genau den gleichen Fehler hatte ich auch mal 😉
Es wurde bei mir einfach alles getauscht und das war sehr unnötig! Denn der Meister von Vw
hat meinem Rat einfach ignoriert!

Es wird wohl der Kabelsatz sein! Der einen Wackelkontakt hat und beim Lauter machen
Oder wenn man die Tür auf und zu macht ist alles
Bestens.

Naja aber jetzt hab ich sogar einen Neuen Verstärker und HT bekommen 😁 obwohl das nie der eigentliche
Fehler war.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen