Dynaudio Blenden

VW CC 3C/35

Hallo Jungs, ich bin begeistert von euch, ihr könnt ja wirklich bei fast allen fragestellungen helfen.

Habe einen cc, bj 10-2012, rcd 510 ohne weiteres. jetzt hab ich bei einem bekannten drin gessesen und der hatte das dynaudio soundsystem. hat er mir vorgeführt, ja war nett.

aber wie wir mädels nun mal so sind fand ich die im innenraum verbauten Lautsprecherabdeckungen mit silberrand und dynaudiosignet viel interessanter als den sound auf den er so stolz war.

kann vielleicht jemand mal in seinen teilekatalog blättern um zu sehen ob ich nur diese optische Umbaumaßnahme vornehmen kann, also nur die bislang schwarzen Lautsprecherabdeckungen durch die schönen silbernen austauschen kann, ohne soundverbesserung und was mich das kosten würde?

Schon mal vielen Dank im voraus

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martina1902


...ob ich nur diese optische Umbaumaßnahme vornehmen kann, also nur die bislang schwarzen Lautsprecherabdeckungen durch die schönen silbernen austauschen kann, ohne soundverbesserung ...

Quasi Spatz im Nachtigallenkostüm 🙂

Und genau deswegen gibt es auch so viele echte Armani-, Gucci-, etc. Taschen in der Türkei 😁

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von martina1902


...ob ich nur diese optische Umbaumaßnahme vornehmen kann, also nur die bislang schwarzen Lautsprecherabdeckungen durch die schönen silbernen austauschen kann, ohne soundverbesserung ...
Quasi Spatz im Nachtigallenkostüm 🙂

an und für sich würde ich das persönlich auch interessant finden, ob diese möglichkeit besteht!
Da ich ja auch nach und nach aus meiner Comfortline eine "Highline" machen will 😁😁😁

Ich auch 🙂

Und warum gibt es z.B. in großen Auktionshaus auch Dynaudio-Lautsprecher (die für´s Spiegeldreieck) ohne den Dynaudio-Zierrat?
Gibt´s da auch die Undercover-Version davon?

Gruß
Nic

Edit:
@martina1902: evtl. sowas in der Art hier ?

Ähnliche Themen

Das sind die vom Passat B6. Da ist das Logo an den unteren Lautsprechern (siehe Bild) dafür nicht am Hochtöner wie beim B7. Wobei mir persönlich die Variante vom B6 besser gefällt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von geonic


Ich auch 🙂

Und warum gibt es z.B. in großen Auktionshaus auch Dynaudio-Lautsprecher (die für´s Spiegeldreieck) ohne den Dynaudio-Zierrat?
Gibt´s da auch die Undercover-Version davon?

Gruß
Nic

Lol. Ihr habt wegen dem bißchen Chrom eher diskutiert, als über den Klang?

Ihr seid ja echte Musikliebhaber. 😁 Ich würde das Chrom bei mir sofort gegen eine ordentliche Türdämmung eintauschen, damit das System sein Potenzial endlich mal entfalten könnte.

Aber jeder hat eben andere Vorstellungen...

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Lol. Ihr habt wegen dem bißchen Chrom eher diskutiert, als über den Klang?

Ihr seid ja echte Musikliebhaber. 😁 Ich würde das Chrom bei mir sofort gegen eine ordentliche Türdämmung eintauschen, damit das System sein Potenzial endlich mal entfalten könnte.

Aber jeder hat eben andere Vorstellungen...

dann machs doch! ist nicht schwer und auch nicht teuer im vergleich zu sonstigen car-hifi ein und umbauten.

bei mir hats sich auch jeden fall gelohnt.

Ja. Das Problem ist nur, dass man darüber ließt, dass die Clips angebrochen werden. Ich selber habe für so was keinen Nerv. Müsste mir mal ein guten HiFi-Betrieb dafür aufsuchen.

Was kostet das für 4 Türen?

zum thema clips muss ich sagen, dass mir bei allen 4 türen kein einziger abgebrochen ist. hatte aber zuvor zur sicherheit von jedem 2-3 stück beim händler geholt, nur zur sicherheit und die kosten ja auch nicht die welt.

materialmäßig hab ich für alle 4 türen ca folgendes verbraucht:

30x bitumenmatten 10cmx25cm mit stärke 5,5mm
30x bitumenmatten 10cmx25cm mit stärke 2,8mm
1x jehnert dämmvlies
3x noppenschaum 90cmx40cm

hab alles bei ebay oder amazon gekauft, was es jetzt genau gekostet hat weiß ich leider nicht mehr aber so ca. 70€ warens.

werkzeugmäßig brauchste nicht viel, nur nen cuttermesser, nen heißluftfön und nen torx schraubendreher

von der zeit her die ich gebraucht habe gings eigentlich, waren 2 samstag nachmittage, wobei ich aber die ausstiegsbeleuchtung in den 4 türen und die fußraumbeleuchtung vorn und hinten in der zeit auch gleich mit eingebaut hab.

Zitat:

Original geschrieben von a-nebel


materialmäßig hab ich für alle 4 türen ca folgendes verbraucht:

30x bitumenmatten 10cmx25cm mit stärke 5,5mm
30x bitumenmatten 10cmx25cm mit stärke 2,8mm
1x jehnert dämmvlies
3x noppenschaum 90cmx40cm

hab alles bei ebay oder amazon gekauft, was es jetzt genau gekostet hat weiß ich leider nicht mehr aber so ca. 70€ warens.

Hörbarer Unterschied für einen Laien wie mich?

Für 240 Euro würde mein Car-Hifi-Mann des Vertrauens genau dasselbe machen in 3-4 Stunden. Bin selbst handwerklich wenig begabt, deshalb der Umweg über ACR.

ich bin halt nur laie in sachen türdämmung aber es ist wirklich einfach zu machen. hab das jetzt bei meinem 2. auto gemacht und würde es auch immer wider tun. wenn ich mehr übung hätte würde es natürlich auch schneller gehn aber wenn man alle 5 jahre mal nen auto dämmt hat man halt keine übung.
es gibt auch genug erklärvideos bei youtube dazu.

hörbar auf jeden fall, die tieftöner brummen nicht mehr so und sind auch etwas kräftiger weil die türverkleidung nicht mehr mitschwingt. gleichzeitig verschwindet auch das rasseln der türverkleidung bei höheren lautstärken.

Zitat:

Original geschrieben von a-nebel


hörbar auf jeden fall, die tieftöner brummen nicht mehr so und sind auch etwas kräftiger weil die türverkleidung nicht mehr mitschwingt. gleichzeitig verschwindet auch das rasseln der türverkleidung bei höheren lautstärken.

Reicht mir deine Aussage. Steht weiterhin ganz oben auf meiner To Do Liste...

wird dir auch jeder ordentliche car-hifi experte empfehlen. dies ist auch die grundlage für weitere verbesserungen an der musikanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von a-nebel


materialmäßig hab ich für alle 4 türen ca folgendes verbraucht:

30x bitumenmatten 10cmx25cm mit stärke 5,5mm
30x bitumenmatten 10cmx25cm mit stärke 2,8mm
1x jehnert dämmvlies
3x noppenschaum 90cmx40cm

hab alles bei ebay oder amazon gekauft, was es jetzt genau gekostet hat weiß ich leider nicht mehr aber so ca. 70€ warens.

Hörbarer Unterschied für einen Laien wie mich?
Für 240 Euro würde mein Car-Hifi-Mann des Vertrauens genau dasselbe machen in 3-4 Stunden. Bin selbst handwerklich wenig begabt, deshalb der Umweg über ACR.

Angemessener Preis. Mit Material? Türen komplett ausgeschäumt, oder nur mit Matten gedämmt?

Man braucht bestimmt schwere Matten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen