Dynamischer wischender Blinker A6 4f Facelift
Hallo Gemeinde,
Bin da bei YOU TUBE auf so eine ganz neue Sache gestoßen...https://www.youtube.com/watch?v=yrjwiE2s0Lg
Ich muss das umbedingt auch haben, hat gemand einen Plan wie das funktionieren kann?
Danke für eure Antworten!!!
Beste Antwort im Thema
Interessant dass es schon einen Thread zu meinem kleinen Projekt gibt :-)
Erstmal vorab: Es ist richtig dass dieser Umbau eine Einzelabnahme erfordert. Es war auch nicht das Ziel damit wild in der Gegend rumzudüsen.
Es ist so, dass ich es bauen wollte, weil mich das Projekt von der Komplexität einfach mitgerissen hat. Alle die jetzt der Meinung sind, dass er das mit einem einfachen Mikrocontroller bauen kann: Dann los!
Nein es ist etwas aufwändiger (zumindest wenn man es schön machen will), da hier nicht einfache 5mm LEDs verbaut wurden sondern 6 High-Power LEDs, inkl. Leistungsstufe, etc...
Ein weiteres Problem: Ohne spezielle Maßnahmen würde die Lampenkontrolle 2 defekte Blinkerbirnen und 2 mal defektes TFL melden. Das funktioniert auch zuverlässig.
Nächster Punkt: Ein etwas durchdachteres Verfahren um auf das tatsächliche blinken zu triggern und nicht auf den Lampenprüfimpuls vom BCM (ILM)
Nächster Punkt die Optik: Die zusätzlichen LEDs müssen so integriert werden, dass sie wie die TFL-LEDs möglichst im Brennpunkt der Reflektoren sitzen. Genauso wollte ich natürlich die selbe Abstrahlcharakteristik (Leuchtdichte in versch. Raumwinkeln) wie bei der originalen Birne erreichen.
Nächster Punkt: zuverlässige Rückfallebene auf Originalblinker, wenn das Stg einen Defekt bekommt und Umschaltmöglichkeit zw. beiden Blinkern.
Die Software dafür ist gute 9k groß geworden und hat auch rudimentäre Diagnosefunktionen (stand-alone, nicht im Bordnetz integriert)
Die Liste geht noch um einiges weiter, aber allen Kritikern sei gesagt, dass die Scheinwerfer draußen im Originalmodus betrieben werden und wie beschrieben eine Umschaltmöglichkeit auf die Zusatzfunktion haben.
Viele Grüße alle Zusammen
Ähnliche Themen
198 Antworten
Der 4F hat auch Teelichter verbaut... Mein Caddy macht zwar gelberes aber dafür deutlich besseres Licht. Der 4H ist da eine ganz andere Liga da es mit dem Navi zusammenarbeitet und alles von selbst regelt.
was sind denn Teelichter!?
Google es bitte! So einfache DInge muss man nicht im Forum erfragen.
Schade das ich das für unseren dicken nie bekommen werde. Das würde so was von zu unseren dicken passen
Zitat:
@Gandalf-III schrieb am 29. Februar 2016 um 21:35:57 Uhr:
Schade das ich das für unseren dicken nie bekommen werde. Das würde so was von zu unseren dicken passen
Den Dyn. Blinker kann man verbauen sogar in den Außenspiegel! Gibt viele Privatpersonen die das anbieten und kosten halten sich auch stark in Grenzen.
Haben die echt eine Zulassung?
Zitat:
@Toshy schrieb am 29. Februar 2016 um 22:44:10 Uhr:
Haben die echt eine Zulassung?
Leider nicht... Hätte auch Interesse gehabt aber verbaue nur Teile die auch Zugelassen sind.
Zitat:
@Toshy schrieb am 29. Februar 2016 um 16:51:03 Uhr:
Google es bitte! So einfache DInge muss man nicht im Forum erfragen.
Vermutlich ist jede Frage schon einmal gestellt; also warum brauchg man dann noch dieses Forum, wenn man alles
googlenkann?
Leute gibt es hier, ...
Vielleicht wäre keine Antwort hier die
bessereAlternative gewesen.
Viele Grüße
Michael Mark
@domerich: Ich weiß es auch nicht, kann idr also auch nicht weiterhelfen.
Teelichter
@Ibomu - schmeiß doch nicht mit solch komplizierten Fremdwörtern herum, da bringst Du die "Jugend von Heute" nur durcheinander
Und damit da nicht noch mehr Verwirrung gestiftet wird => solche Teelichter werden nicht wirklich verbaut, das ist nur eine Redewendung !!!
Teelicht
Teelichter haben nunmal absolut nichts mit Autos zu tun. Wenn man das Wort nicht kennt und schnell googlet, erhält man wesentlich schneller eine Antwort. Das Forum soll den Teilnehmern nicht die Fähigkeit zur Selbständigkeit abnehmen! Wieso kann man einen unbekannten Begriff nicht erst in Google suchen, bevor man im Forum fragt? Dann würde man merken, dass jemand einen Witz gemacht hat!
Mannomann...
Im 4F sind in Wirklichkeit keine Teelichter verbaut(sehr geheim) meinte nur damit das in dieser Klasse deutlich bessere Scheinwerfer bei den Mitbewerbern verbaut sind. Aber schlecht sind die Xenons im 4F auch nicht, besser als die Halogen Sw. im 4B
Ich bin dafür, dass der Thread in:
Dynamisch wischende Teelichter
umbenannt wird.
Zitat:
@Ibomu schrieb am 1. März 2016 um 13:38:38 Uhr:
Im 4F sind in Wirklichkeit keine Teelichter verbaut(sehr geheim) meinte nur damit das in dieser Klasse deutlich bessere Scheinwerfer bei den Mitbewerbern verbaut sind. Aber schlecht sind die Xenons im 4F auch nicht, besser als die Halogen Sw. im 4B
Die dürften gerne heller sein. Toll finde ich hier den aktuellen Chrysler C300 aus dem Selena Gomez Video Same old Love.
Eine Maßnahme wäre einfach die Dimmung des TFL zu deaktivieren, dann wären die Scheinwerfer optisch deutlich heller, so wie der Chrysler. Vielleicht versuche ich das mal, ich weiß nur noch nicht wie ich die Pins einfach überbrücken kann ohne viel Aufwand.
Zitat:
@Toshy schrieb am 1. März 2016 um 10:56:30 Uhr:
Mannomann...
Hallo Toshy
Ich habe erst mal den [
Danke]-Button gedrückt. Das meine ich auch so!
Es hätte ja sein können, dass
Teelichterim A6 4F eine besondere Bedeutung haben.
... Und falls du mal Probleme mit der Suche hier bei
MToder
Googlehast, kann ich dir gerne mal den
Outer-Joinerklären ...



Viele Grüße
der Michael Mark