Dynamischer wischender Blinker A6 4f Facelift

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo Gemeinde,
Bin da bei YOU TUBE auf so eine ganz neue Sache gestoßen...https://www.youtube.com/watch?v=yrjwiE2s0Lg

Ich muss das umbedingt auch haben, hat gemand einen Plan wie das funktionieren kann?

Danke für eure Antworten!!!

Beste Antwort im Thema

Interessant dass es schon einen Thread zu meinem kleinen Projekt gibt :-)

Erstmal vorab: Es ist richtig dass dieser Umbau eine Einzelabnahme erfordert. Es war auch nicht das Ziel damit wild in der Gegend rumzudüsen.

Es ist so, dass ich es bauen wollte, weil mich das Projekt von der Komplexität einfach mitgerissen hat. Alle die jetzt der Meinung sind, dass er das mit einem einfachen Mikrocontroller bauen kann: Dann los!
Nein es ist etwas aufwändiger (zumindest wenn man es schön machen will), da hier nicht einfache 5mm LEDs verbaut wurden sondern 6 High-Power LEDs, inkl. Leistungsstufe, etc...
Ein weiteres Problem: Ohne spezielle Maßnahmen würde die Lampenkontrolle 2 defekte Blinkerbirnen und 2 mal defektes TFL melden. Das funktioniert auch zuverlässig.
Nächster Punkt: Ein etwas durchdachteres Verfahren um auf das tatsächliche blinken zu triggern und nicht auf den Lampenprüfimpuls vom BCM (ILM)
Nächster Punkt die Optik: Die zusätzlichen LEDs müssen so integriert werden, dass sie wie die TFL-LEDs möglichst im Brennpunkt der Reflektoren sitzen. Genauso wollte ich natürlich die selbe Abstrahlcharakteristik (Leuchtdichte in versch. Raumwinkeln) wie bei der originalen Birne erreichen.
Nächster Punkt: zuverlässige Rückfallebene auf Originalblinker, wenn das Stg einen Defekt bekommt und Umschaltmöglichkeit zw. beiden Blinkern.
Die Software dafür ist gute 9k groß geworden und hat auch rudimentäre Diagnosefunktionen (stand-alone, nicht im Bordnetz integriert)

Die Liste geht noch um einiges weiter, aber allen Kritikern sei gesagt, dass die Scheinwerfer draußen im Originalmodus betrieben werden und wie beschrieben eine Umschaltmöglichkeit auf die Zusatzfunktion haben.

Viele Grüße alle Zusammen

Img-3815
Tfl3
Wibli-blende1
198 weitere Antworten
198 Antworten

Noch die Spiegel umbauen und es sieht perfekt aus! Respekt vor der Arbeit

Zitat:

@Ibomu schrieb am 19. August 2015 um 20:54:38 Uhr:


Noch die Spiegel umbauen und es sieht perfekt aus! Respekt vor der Arbeit

Schenk mir Bauraum in den Spiegeln, dann geht's sofort los 😁

Ich hatte auch schon den Gedanken, dass das Blinken vom Scheinwerfer in den Spiegel übergeht. 😉

Passt die LED Leiste mit Technik vom 4H/4G... Nicht in den 4F? Bei den wischt doch der Blinker auch in den Spiegeln wenn ich mich nicht irre

Bin mir ziemlich sicher, dass es nur die Front- und Heckleuchten können beim C7 und D4

Ähnliche Themen

Schade da hat Audi schon wieder nicht zu Ende gedacht...

Ist möglich, am gescheitesten wäre es gewesen wenn es mit dem Spiegel ausläuft. Also dass die LED im Spiegel angeht, nachdem die letzte LED im Sw angegangen ist 😉

So wärs auch möglich damit das Harte Blinken vom Spiegel nicht das weiche aus dem Scheinwerfer zerstört...

Was sagt TÜV dazu? Möchte auch haben

Der weiß nix von seinem Glück xD

Sehr geil! Viel Erfolg beim TÜV!!

Hey Moikus,

Respekt für deine arbeit!!! Ich bin auch schon einige wochen dabei und wenn jemand an wirklich alles denkt und nicht 24/7 zeit dafür hat, der braucht wochen dafür! Man kommt auch nicht sofort auf jedes problem und jede lösung! Ich bin aktuell auf der suche nach den CAN-IDs die fürs blinken, abschliessen, aufschliessen,... Versendet werden. Ich meine gelesen zu haben dass du diese ausgelesen hast und dass diese (logischerweise) nicht identisch sind.
Könntest du vielleicht sagen um welche datenpakete es sich hier handelt bzw. die bitfolge oder ähnliches? Das wär sehr gut.

Welche funktion nutzt du zur umschaltung von led auf glühlampe? Löst du das digital oder über einen schalter?

Danke dir!

Hi Ric,
vollkommen richtig. Niemand, der es nicht selbst angeht, hat eine Ahnung welche Probleme unterwegs alle auf einen warten.
Auf den CAN greif ich bei dem Projekt nicht zu. Macht in meinen Augen keinen Sinn, da das "Blinksignal" vom Bordnetzstg. sowieso diskret nach vorn und hinten geleitet wird. Der C6 ist eben ein altes Auto 😉
Mich würde dein Architekturkonzept interessieren. Gern auch per PN.
Umschalten tu ich per Taster im Innenraum. Der wird digital eingelesen und hat eine Leitung zu jedem Sw.

Grüße

Zitat:

@Moikus schrieb am 22. August 2015 um 22:19:24 Uhr:


Hi Ric,
vollkommen richtig. Niemand, der es nicht selbst angeht, hat eine Ahnung welche Probleme unterwegs alle auf einen warten.
Auf den CAN greif ich bei dem Projekt nicht zu. Macht in meinen Augen keinen Sinn, da das "Blinksignal" vom Bordnetzstg. sowieso diskret nach vorn und hinten geleitet wird. Der C6 ist eben ein altes Auto 😉
Mich würde dein Architekturkonzept interessieren. Gern auch per PN.
Umschalten tu ich per Taster im Innenraum. Der wird digital eingelesen und hat eine Leitung zu jedem Sw.

Grüße

Hi, was braucht man alles damit es funz?

Danke

angepasste Sw und das Stg. siehe Seite 2

Mich würde eher die krasse Umfeldbeleuchtung interessieren als die Blinker da ich nen VFL habe 😁

Gibts dazu nen eigenen Thread oder Bericht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen