Dynamischer Fernlichtassistent auch bei XENON

BMW 5er F10

Hallo Jungs,

es muss nicht immer Voll-LED sein ...

Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, einen F11 530d Baujahr 10/13 zu fahren. Besondere Aufmerksamkeit habe ich dem Fernlichtassistenten gewidmet, da dieser entgegen der gängigen Auffassung auch dynamisch ist. Nach längerem Suchen habe ich bei BMW folgende Beschreibung gefunden:

Adaptives Kurvenlicht mit Fernlichtassistent.

Adaptives Kurvenlicht mit variabler Lichtverteilung und blendfreiem Fernlichtassistenten: BMW Lichtsysteme „denken mit“ – bei kurvigem Straßenverlauf, hohen Geschwindigkeiten oder Gegenverkehr.

Eine kurvenreiche Straße bei Nacht: Die Xenon-Scheinwerfer passen sich dem Kurvenverlauf an und die Lichtkegel des BMW 3er Touring bleiben auf der Straße. Um den Straßenverlauf zu berechnen, erfassen Sensoren den Lenkwinkel, die Gierrate und die Fahrgeschwindigkeit. Das adaptive Kurvenlicht garantiert optimale Sicht auf dunklen Straßen, eine frühere Erkennung des Straßenverlaufs und möglicher Gefahren. Bei höheren Geschwindigkeiten muss man weiter schauen, um rechtzeitig reagieren zu können – die Frontscheinwerfer werden angehoben. Im Stadtverkehr senkt die Automatik sie ab und leuchtet die Straße direkt vor dem Fahrzeug noch besser aus, ohne den Gegenverkehr zu blenden.

Der blendfreie Fernlichtassistent von BMW ConnectedDrive regelt verkehrsabhängig das Fernlicht, leuchtet die Strecke optimal aus und entlastet somit den Fahrer. Ist das System aktiv, überwacht ein Bildsensor an der Innenseite des Vorderspiegels die Lichtverhältnisse sowie den vorausfahrenden Verkehr in einer Distanz von bis zu 400 Metern. Anhand dieser Sensorbilder entscheidet der Assistent, wie stark das Fernlicht genutzt werden kann, und regelt dieses stufenlos. Entgegenkommender Verkehr wird bereits in einer Entfernung von etwa 1.000 Metern registriert. Über eine Mechanik im Scheinwerfer wird das Fernlicht punktuell abgedeckt, dynamisch mitgeführt und so eine Blendung ausgeschlossen.

Viele Grüße

Markus

15 Antworten

Also ich habe diese Funktion (Dyn Fernlicht Xenon mit adaptiven Kurvenlicht) anfangs für Unsinn gehalten, aber habe mich zu diesem Zeitpunkt wirklich vollendes getäuscht.

Nicht nur, dass es sich hierbei um einen enormen Komfortgewinn handelt, auch ist es erstaunlich
wie gut diese Technik funktioniert und dem Fahrer (und auch den voranfahrenden Fahrzeugen) zu jeder Situation das richtige Licht zur Verfügung stellt.

Man merkt deutlich die Bewegungen bzw. Änderungen der Lichtkegelfelder wenn man voraus fahrenden Autos näher kommt. Genauso funktioniert die Anpassung bei schlechten Lichtverhältnissen, wie beispielsweise Nebel usw aushezeichnet.

Also ich bin sehr glücklich, dass mein LCI diese Funktion besitzt und würde diese nicht mehr missen wollen.

Einziges Verbesserungspotential wäre für mich, dass man die Funktion nicht nach jedem Motorstart wieder aktivieren muss.

LG Jürgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen