Dynamische Blinker nachrüsten?
Gibt es eine Möglichkeit die Blinker dynamisch hinzubekommen?
Die vom Facelift gefallen mir nicht, ich hätte gerne die alten Blinker dynamisch.
Beste Antwort im Thema
Aus einer Idee wurde realität. Die Idee war, die alten Blinker dynamisch zu machen, ohne neue kaufen zu müssen.
Stray Cat hatte sich dem angenommen und das Ergebnis lässt sich sehen.
Ich hab sie eingebaut und ich finde es sieht geil aus, aber macht euch selber ein Bild.
Mir bleibt nur noch DANKE zu sagen.
303 Antworten
Sofern die Adapter richtig gepinnt sind kannst du ja so gut wie nichts falsch machen
Kabel von innen nach außen ziehen für den Blinker + RFK
Zitat:
Sofern die Adapter richtig gepinnt sind kannst du ja so gut wie nichts falsch machen
Kabel von innen nach außen ziehen für den Blinker + RFK
Ich habe die Pins 1 zu 1 umgepinnt - waren ingesamt 5 Pins pro Leuchte
Ich habe jetzt alles nochmal getestet und folgende Dinge funktionieren nicht:
Rückfahrlicht funktioniert nicht - Fehlermeldung auch im Bordcomputer
Beide Nebelschlussleuchten funktionieren nicht - Fehler auch im Bordcomputer
Dynamische Blinker blinken normal und nicht dynamisch - dabei blinkt das Rückfahrlicht mit.
Die 2 Kabel wurden auch von innen nach außen gezogen.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte oder was ich eventuell doch falsch gemacht habe ?
Nein ich hab meine eigenen Adapter , wie die sie verkabeln bzw. aufbauen kann ich dir nicht sagen
Aber im Grunde gibt es da von deiner Seite nicht viel falsch zu machen ... alle Stecker kontrollieren , sind die Pins eingerastet etc
Aber wenn die NSL nicht geht , muss was anders nicht stimmen. Genau so wie die dyn Blinker
Frage an die Experten: Audi A7 4G vfl. Vorbesitzer wollte seine Rückleuchten auf FL Dynamische Blinker umrüsten. Das hat nur bedingt funktioniert. Dh. beim Blinken es es leider nicht dynamisch. Sobald man die Bremse drückt und gleichzeitig der Blinker läuft wird es auf einmal dynamisch.. lässt man die Bremse los, blinkt es wieder normal.
Des weiteren: beim Verschließen des Wagens laufen die Blinker dynamisch, beim öffnen jedoch wieder normal..
Die FL- Rückleuchten und die Verdrahtung nach ELSA soweit in Ordnung.
Was mich aber stutzig macht ist das Komfort Steuergerät STRG 46. HW und SW Stand siehe unten oder im Bild.
Hätte eine Frage bezüglich des Updates vom BCM2. Kann man 4H0 907 064BN (SW Stand 0330) auf den SW Stand 0551 (ab da wäre es dynamisch moglich) Flashen? Oder muss man tatsächlich eine neues BCM einbauen?
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BN HW: 4H0 907 064 BN
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0330
Danke euch und einen schönen Sonntag..
Ähnliche Themen
Falsch angeschlossen
Angeschlossen hat der Vorbesitzer vom Auto, der Käufer hat mir paar Videos gesendet. Aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen. Deswegen meine Frage ob jemand sowas schon mal hatte
wenn du bremst und der dyn blinker geht = falsch angeschlossen
daher SLPs vergleichen
die bremse liegt schon mal ganz woanders wo das Dyn Signal drauf müsste
Danke Scotty18 für die Rückmeldung!
Okay dann mache ich das vor Ort
Bcm2 mit der sw0330 dyn aber soweit fähig? Normal ja sonst würde keine Dynamik ja gehen
welches bj ist der ?
2011
Geht damit zu 100% nicht über das BCM
Module verbauen - fertig
Welche Module denn ?
schreib mir eine PN dafür ^
Wie siehts aus wenn man solche Rückleuchten einbaut in den A4 B8 Facelift? Reicht der einbau aus?
https://cr-lights.de/detail/index/sArticle/67287
Nein. Gibt es ab Werk nicht
Wenn müssen die Leuchten bearbeitet werden sprich aufgeschnitten etc