Dynamiklenkung lohnenswert?
Hallo,
bin gerade am Bestellen eines 3.0tdi.
Bestellt wird fast "volle Hütte", aber auf Panoramadach und Dynamiklenkung will ich verzichten.
Panoramadach aus grundsätzlichen Gründen, Dynamiklenkung überzeugt mich nicht von der Beschreibung her.
Verpasse ich etwas damit 😕
Vielleicht kann mich jemand an seinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Dank und Gruß
Wolfusch
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich habe meinen neuen SQ5 seid einer Woche und auch so ziemlich alles angekreuzt was möglich war.
Nach Rücksprache mit meinem freundlichen Verkaufsberater hat er mir die Dynamiklenkung nicht
unbedingt als "must have " ans Herz gelegt.
Durch das Drive Select Programm hat man ja sowieso genug Möglichkeiten die Lenkung einzustellen.
Ich bin super zufrieden. Sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn.
Die 1000 Euro kann man besser investieren.
Gruß
Michael
34 Antworten
Ich finde die Dynamiklenkung sehr gut, bei langsamer Fahrt oder beim rangieren ist Sie schon von Vorteil. Braucht man halt nicht soviel am Lenkrad rumkurbeln. Bei hohen Geschwindigkeiten wird sie dann träger. Sehr angenehm zu fahren. Außerdem stabilisiert die DL das Fahrverhalten sehr gut.
Dynamiklenkung lohnenswert?
meine Meinung --> absolut, bin sehr zufrieden.
Panoramadach haben sich meine Mädels gewünscht 😁
Resumee: wer es hat, ist zufrieden. Wer es nicht hat und es nicht kennt, vermisst nichts???
Mit dem Resultat kann ich gut leben. Ist ein Privatkauf, will heißen auf lange Zeit und ohne Sponsor.
Wichtig waren mir Dinge wie Klimasitze, Standheizung, Bang&Olufsen, etc.
Ich glaube, das passt so wie es ist. Dank an Alle für die Infos!
Das ist genau so wie du es sagst😉
Ist schon alles richtig und du kannst dich auf deinen neuen freuen.
Ist und wird ein super Auto, was du dir zusammengestellt hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfusch schrieb am 15. März 2016 um 18:10:35 Uhr:
Resumee: wer es hat, ist zufrieden. Wer es nicht hat und es nicht kennt, vermisst nichts???Mit dem Resultat kann ich gut leben. Ist ein Privatkauf, will heißen auf lange Zeit und ohne Sponsor.
Wichtig waren mir Dinge wie Klimasitze, Standheizung, Bang&Olufsen, etc.Ich glaube, das passt so wie es ist. Dank an Alle für die Infos!
Die Klimasitze sind super, die möchte ich nicht mehr missen. Aber B& O muss man etwas "Nachwürzen" damit da Musik rauskommt. Der Serienbass ist einfach zu lasch.
Zitat:
@teilo schrieb am 15. März 2016 um 18:21:22 Uhr:
Ich glaube ihm wird der Bass so ausreichen wie er ist...
Man weiß es nicht ob es Ihm ausreicht, man muss kein HIFI- Purist sein um zu merken das bei dem B&O Bass der Raum fehlt...
Ich habe Hobbybedingt sehr viel Kleidung in der Mulde um den B+O Bass. Quasi alles drumgewickelt.
Das klingt für ein Auto schon recht heftig. Alle die bis jetzt in den Genuss kamen eine Höhrprobe zu bekommen waren beeindruckt.
Schmunzel 😁
Und schon sind wir beim Sound. Mein derzeitiger BMW X3 3.0i (E83) hat soundmäßig Standard...
Ich glaube jetzt mal ganz einfach, dass mein zukünftiges Auto mit B&O mehr bietet 😁
Und schon bin ich zufrieden 😉
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 15. März 2016 um 19:25:16 Uhr:
Ich habe Hobbybedingt sehr viel Kleidung in der Mulde um den B+O Bass. Quasi alles drumgewickelt.
Das klingt für ein Auto schon recht heftig. Alle die bis jetzt in den Genuss kamen eine Höhrprobe zu bekommen waren beeindruckt.
Jetzt mach es nicht so spannend: Verkleidungskünstler???? 🙂
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 15. März 2016 um 18:37:20 Uhr:
Zitat:
@teilo schrieb am 15. März 2016 um 18:21:22 Uhr:
Ich glaube ihm wird der Bass so ausreichen wie er ist...
Man weiß es nicht ob es Ihm ausreicht, man muss kein HIFI- Purist sein um zu merken das bei dem B&O Bass der Raum fehlt...
Für Helene Fischer und Andrea Berg reicht mir B&O völlig aus.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 15. März 2016 um 22:32:00 Uhr:
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 15. März 2016 um 18:37:20 Uhr:
Man weiß es nicht ob es Ihm ausreicht, man muss kein HIFI- Purist sein um zu merken das bei dem B&O Bass der Raum fehlt...Für Helene Fischer und Andrea Berg reicht mir B&O völlig aus.
Europe mit Final Countdown klingt mit den richtigen Einstellungen auch super 🙂😁
Plug and Play ?
Welchen nehmt ihr denn ? Ins Original Gehäuse ? Was gilt es zu beachten ? Wie geht die Ansteuerung , wie arbeitet das mit den anderen B&O componenten zusammen , was verändert das im Ergebnis ,
... Ist Helix da eine Option ? Also Audiotechnologie Fischer ...