Dynamic Select Offroad
Hi,
Kurz gehalten: Kann mir einer kurz erklären, was genau das Offroad im Dynamic Select bewirkt? Ist das nur eine spezielle Schaltung des ESP?
Ich meine nicht das zubestellbare Offroad-Paket bzw. Ohne dieses Paket.
Danke :-)
5 Antworten
Folgende Systeme ändern ihre Eigenschaften in Abhängigkeit vom Fahrprogramm:
Antrieb
- Motor- und Getriebemanagement
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
ESP
Fahrzeuge mit AIRMATIC oder DYNAMIC BODY CONTROL
- Fahrwerkseinstellungen
- Fahrzeugniveau
Lenkunterstützung
GLE SUV Fahrprogramme
Neues Bremsregelsystem: Noch sicherer unterwegs
Die modular aufgebaute Fahrdynamikregelung umfasst die Grundfunktionen Antiblockiersystem (ABS) und Antriebsschlupfregelung (ASR) sowie die Giermomentregelung (GMR) und ist auf die Besonderheiten der 4MATIC abgestimmt. Ist die Offroad-Taste gedrückt, werden die Kennlinien entsprechend angepasst. Werden kritische Fahrzustände erkannt, werden Traktion und Fahrstabilität im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten deutlich schneller und effizienter durch Eingriffe der Radbremsen und des Antriebsmanagements erhalten oder wieder herbeigeführt.
Vorteile ergeben sich insbesondere:
• bei Ausweichmanövern,
• beim Bremsen auf ?-Split (unterschiedlicher Reibwert links und rechts),
• innerhalb einer ABS-Regelung bei wechselnden Reibwerten,
• beim Kurvenbremsen mit großen Radlastverlagerungen.
Offroad-ABS: Blockieren erlaubt Eingrabwirkung
Speziell für den Offroad-Einsatz für Geschwindigkeiten unter 30 km/h wurde das Offroad-ABS entwickelt, das bei schlechter Wegstrecke ein zyklisches Blockieren der Vorderräder zulässt. Durch die Eingrabwirkung kann sich je nach Untergrund der Bremsweg deutlich reduzieren. In extremen Gefällesituationen ist so das Anhalten überhaupt erst möglich. Der Übergang von der normalen ABS-Funktion zum Offroad-ABS erfolgt gleitend unterhalb der Grenzgeschwindigkeit.
Torque on Demand mit Geländereduktion: Offroad mehr Kraft
Diese Variante des Verteilergetriebes besitzt ein Untersetzungsgetriebe (genannt Low Range mit Übersetzung 1:2,93), wodurch ein noch höheres Moment an die Räder übertragen werden kann. Zudem ergibt sich bei längsgesperrtem Betrieb eine optimale Traktion an beiden Antriebsachsen abseits von befestigten Straßen, gerade auch im Sand und vor allem in felsigem Gelände. Des Weiteren wird die Dosierbarkeit der Leistung vor allem für den Langsamfahr- und Kriechbereich im Gelände verbessert.
Entschuldige, das ist mir mit rein gerutscht 🙁
Nein, nur beim Offroadpaket über die Low Range Taste aktivierbar.