1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Dynamic Light Assist : Einstellung der Scheinwerfer

Dynamic Light Assist : Einstellung der Scheinwerfer

VW Passat B8

Codierung von Dynamic-Light Assist

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinschaft.
Ich habe folgendes Problem und bin sicher mir kann jemand von euch weiterhelfen.
Ich, bzw. mein Auto haben folgendes Problem:
VW Passat B8, BJ 2015.
LED High Scheinwerfer und die Kamera ist verbaut
—>jedoch kein Dynamic Light Assist

ich habe im Forum bereits viel gelesen, dass es nicht machbar ist, diesen zu codieren da anscheinend irgendwelche Walzen fehlen.
Da ich den DLA sehr gerne haben wollte, habe ich mich viel erkundigt und schlussendlich ist die Codierung beim dritten Versuch gelungen—>und das Auto maskiert auch tatsächlich!!--> also das Gerücht, dass dem Auto die Walzen zur Maskierung fehlen, kann ich wiederlegen.

jedoch habe ich nach wie vor ein Problem:
Das Viereck welches er maskiert um ein vorausfahrendes/entgegenkommendes Fahrzeug, nicht zu blenden ist zu klein.
Auf der linken Seite blendet er genügend weit aus, jedoch auf der rechten Seite nicht —>Die Folge: das ausgeblendete Viereck überschneidet sich zum Teil mit der rechten Hälfte des vorausfahrendem Fahrzeug. ( ca. das rechte Viertel des Vorausfahrenden Fahrzeuges wird beleuchtet)

Meine Beurteilung:
Der Scheinwerfer auf der rechten Seite ist zu weit nach links gestellt. Wenn dieser etwas feinjustiert wird, und leicht nach rechts verstellt wird, wird das Viereck größer und das vorausfahrende Auto wird gut maskiert.
War beim VW Händler und der meinte das Fernlicht kann nicht eingestellt werden—>bin mir trotzdem sicher, dass dies möglich ist.

Kann mir also jemand sagen ob die Scheinwerfer vertikal verstellt werden können?

PS: blende natürlich nach wie vor dann manuell auf /ab um keinen zu blenden

mfg

Beste Antwort im Thema

Genau. Mechanisch Scheinwerfer machen alles, was sie sollen, nur an der falschen Stelle ;-)

113 weitere Antworten
113 Antworten

Ich glaube es haben alle verstanden was du möchtest. Dir wurden oben von @newty Möglichkeiten genannt, um herauszufinden, ob deine Scheinwerfer das ganze beherrschen. Wenn du das nicht machst und auch keine Teile-Nr. von deinen Scheinwerfern postest, wird dir deine Frage nie jemand beantworten können.

@newty : Danke für die Erklärungen. Ich kannte die ganzen Abkürzungen leider nicht!

Hab es mal fotografiert.
Hoffe man kann es erkennen.
Alles andere morgen bei Tageslicht.

Asset.HEIC.jpg

Das dürfte das Steuergerät sein, ob daraus ein Rückschluss auf eine hardwareseitige DLA-Fähigkeit gezogen werden kann weiß ich nicht. Die Teilenummer des Scheinwerfers aus dem MJ 2015 für den SW mit DLA ist 3G1 941 082 C. Findest du oben auf dem Scheinwerfer und ist zumindest mit dem Handy auch im verbauten Zustand oberhalb des von dir fotografierten Steuergeräts erkennbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@foswin schrieb am 1. Januar 2024 um 18:48:55 Uhr:


Das dürfte das Steuergerät sein, ob daraus ein Rückschluss auf eine hardwareseitige DLA-Fähigkeit gezogen werden kann weiß ich nicht. Die Teilenummer des Scheinwerfers aus dem MJ 2015 für den SW mit DLA ist 3G1 941 082 C. Findest du oben auf dem Scheinwerfer und ist zumindest mit dem Handy auch im verbauten Zustand oberhalb des von dir fotografierten Steuergeräts erkennbar.

3G1 941 113 A das ist die Teilenummer vom Scheinwerfer.

Alles weitere teste ich morgen.

Hi zusammen,

mein Passat war zu Inspektion und es wurde das Licht mal wieder eingestellt. Glaube das steht jedes mal drin.
Jedenfalls habe ich das Gefühl das es verstellt wurde. Besonders das Ausblenden des Fahrzeug vor einem. Links viel zu weit weg von dem Fahrzeug. Auch finde ich das beim Starten des Autos die Bewegung anders ist.
Hat mir jemand ein Video vom Starten des Autos und dem selbst Test des Licht.
Anbei ein Bild und hier der Link zu meinem Video.
Am Ende des Videos stelle ich Dynamischen kurvenlicht ein und wieder aus. Da verstellt sich wie es soll das linke Licht. Das scheint zu passen.

https://youtu.be/32feiOjXwgI?si=_qKjTPlu6sVRLWnr

Asset.JPG

Stellgliedtest/Animation sieht für mich normal aus.

Auch die Menge an Platz links ist plausibel. Technisch bedingt muss dort ein recht großzügiger Totraum bleiben:
*Kamera orientiert sich ausschließlich an Lichtern, Fahrzeug ist aber breiter
*Vorausfahrendes Fahrzeug ist z.B. nicht immer senkrecht zum eigenen Bezug (Kurven, …) und würde dann in die Spiegel geblendet werden
*Reaktionszeit der DLA-Shutter muss gepuffert werden, die sind absolut nicht schnell

Klingt einleuchtend und Plausibel. Gefühlt war es davor näher dran. Aber Gefühle täuschen ja bekanntermaßen 😁

Kann er auch gewesen sein, dann stand der linke vorher nicht richtig ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen