Dynamic Drive ausgefallen!!
Hallo,
ich frage hier mal für meinen Mann, da er heute relativ zügig in eine Kurve gefahren ist (Gutes Wetter + Mann).
Danach soll im BC gestanden haben Dynamic Drive ausgefallen, + Motorölstand zu niedrig bitte 1l bei nächster Gelegenheit nachfüllen.
Nachdem ich eben zum Wagen bin um mir das auch mal ansehen zu können waren die Fehler nicht mehr vorhanden.
Muss man sich hier jetzt sorgen machen?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ja, das ist beim Reservetank auch zweistufig, zumindest bei meinem E60. Ab 50 km kommt sie dauerhaft im Display und im KI; wenn man sie wegdrückt ist sie nach ein paar Sekunden wieder da.
Alles klar, aber wenn die beiden Systeme ausfallen wirkt sich das nicht negativ auf irgendwelche anderen Teile aus?
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 21. September 2015 um 14:21:47 Uhr:
Alles klar, aber wenn die beiden Systeme ausfallen wirkt sich das nicht negativ auf irgendwelche anderen Teile aus?
Nicht dass ich wüsste, das System ist halt deaktiviert.
Wobei ich beim Dynamic Drive dann zumindest den Ölstand in der Servolenkung prüfen würde, wenn der nämlich abfällt, dann geht auch die Servolenkung plötzlich nicht mehr.
So lange das aber ein Fehler ohne äußere Undichtigkeit ist sollte nichts passieren.
Zitat:
@xSusanne1980 schrieb am 21. August 2015 um 19:43:10 Uhr:
Hallo,
ich frage hier mal für meinen Mann, da er heute relativ zügig in eine Kurve gefahren ist (Gutes Wetter + Mann).
Willkommen im Club!
Ich hatte diese DD Meldung auch einmal, da hat sich das FZG wohl bissle erschrocken...
Würde zur Sicherheit den Unterboden mal abmachen und schauen, ob die Stabis dicht sind oder er wirklich Servo-Öl verliert.
Wenn alles dicht ist und der Servo-Öl-Stand stimmt, abhaken.
Das DD ist wohl etwas empfindlich, wenn man vollbeladen etwas forsch in die Kurve geht (Fliehkraft) und es dann _wirklich_ mal was _plötzlich_ zu Regeln gibt (Seitenneigung).
In den 70% der Fälle sind es die Drucksensoren im ventilblock die spinnen bzw. defekt gehen. Da man sie nicht einzeln bekommt, muss ein neuer ventilblock eingebaut werden. Am besten einen gebrauchten ventilblock besorgen und die Sensoren austauschen, spart man sich sehr viel Geld. natürlich davor checken was genau defekt ist. Wenn jemand in der Nähe wohnt, kann ich gerne helfen, einfach eine pn.
Gruß
Johann
Danke nochmal für die ganzen Infos. Ich sauge schonmal eifrig alle Informationen auf, auch wenn es sicher noch 2 Jahre dauern wird bis ein 650i FL vor der Tür steht. Aber ich bin mir jetzt schon fast sicher, dass die Unvernunft siegt und es ein solcher wird. Aktuell haben wir eine 5er Limo und einen Touring – da darf der Papa sich doch wieder was weniger als Packesel geeignetes holen ^^