Dynamic Dämpfer Control vs Totalschaden
Hallo zusammen,
ich benötige Eure Hilfe. Ich habe bei meinem 525d (3l) F11 von 2011 die hinteren Stoßdämpfer getauscht, da der TÜV mich nicht mehr mit den alten durchgelassen hat (und Dämpfer ja auch sinnvoll sind). Ich habe originale BMW-Dämpfer verbaut. Klar ist dann natürlich, dass die Dämpfer kodiert werden müssen (was ich mit ISTA nicht geschafft habe (bei dem Schweinwerfertreibermodul ging's ohne Probleme, hier nicht.)), denn das System zeigt an, dass die Dynamic Dämpfer Control nicht funktionieren.
Jetzt war ich bei BMW und die wollen das gerne machen für schmale 165€, warnen mich aber davor, dass es eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Hauptrechner dabei geschrottet wird.
Ich ersetze also bei einem 13 Jahre alten Auto ein Verschleißteil und muss erwarten, dass mein Hauptsteuergerät danach Schrott ist? BMW ist das egal, das ist das Problem des Kunden. Bei dem Alter und der Laufleistung (305Tkm) wäre das vermutlich ein Totalschaden.
Was mache ich denn jetzt?
Vielen Dank im Voraus für Eure fachkundigen Hilfen.
Zu mir: ich schraube seit 20 Jahre ab und zu an meinen Autos, bin aber kein Hardcore-Mechaniker/Mechatroniker mit massig Programmiererfahrung.
26 Antworten
Zitat:
@user_530d schrieb am 2. Juni 2024 um 11:25:22 Uhr:
Das hat nichts mit alter/ neuer Software zu tun. Was ein Blödsinn.
Auch wenn ich falsch liege, muss Mann wirklich so reagieren, hab ich dich mit meine Vermutung irgend wie Beleidigt?
Nein.
Du streust aber hier im Forum zu fast jedem Thema deine „Vermutungen“ ein. Irgendwann reichts auch mal.
Zitat:
@user_530d schrieb am 2. Juni 2024 um 13:50:23 Uhr:
Nein.
Du streust aber hier im Forum zu fast jedem Thema deine „Vermutungen“ ein. Irgendwann reichts auch mal.
Ich denke du sollst lieber deine Aggression in Griff bekommen , meine Vermutungen beziehen sich auf meine eigene Erfahrung ,sonnst würde ich die auch nicht hier preisgeben .
Ähnliche Themen
Das kann nicht alles eigene Erfahrung sein, da bei deinen bis jetzt gesammelten Post‘s einige falsche Aussagen dabei sind, wie zu lesen hier auch.
Denke nicht das ich hier verpflichtet bin solche Aussagen brav stehen zu lassen.
Zitat:
@user_530d schrieb am 2. Juni 2024 um 14:24:35 Uhr:
Das kann nicht alles eigene Erfahrung sein, da bei deinen bis jetzt gesammelten Post‘s einige falsche Aussagen dabei sind, wie zu lesen hier auch.
Denke nicht das ich hier verpflichtet bin solche Aussagen brav stehen zu lassen.
Ich hatte auch schon Dämpfer tauschen lassen , und der Werkstatt könnte Fehler nicht mehr löschen , bin extra beim BMW gewesen , nach Update ging alles auf einmal .
Ich habe nicht gegen der Kritik , wenn diese aber konstruktiv und ohne in irgend eine Form beleidigend ist
Zitat:
@user_530d schrieb am 2. Juni 2024 um 15:28:21 Uhr:
Wenn deine Erfahrungen auf Werkstattbesuche deinerseits beruhen weiß ich Bescheid.
Erstens war das nur ein Beispiel, zweitens Ich denke das diese Diskussion nutzlos ist. Ich denke das in diesem worum um was anderes geht . Danke das du mir so viel Aufmerksamkeit geschenkt hast , ist wirklich zu schätzen )
Was KSI beschreibt ist genau das, was zwei BMW-Meister mir gesagt haben: Der Hauptrechner müsste höchstwahrscheinlich ein Update bekommen, damit die Dämpfer eingelernt werden können und dieses Update könnte das Hauptsteuergerät schrotten (geringe Wahrscheinlichkeit aber nicht ausgeschlossen).
Aber es scheint wohl auch anders zu gehen, daher bin ich für Eure Hilfe dankbar.
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 2. Juni 2024 um 17:57:59 Uhr:
Nochmal:
https://www.motor-talk.de/.../...rol-vs-totalschaden-t7709277.html?...
Ja, mach ich ja 🙂 Horst hat sich ja dankenswerterweise angeboten, mir zu helfen.