Dyna Low Rider Baujahr 1994
könnte jetzt eine schöne low rider kaufen,erstbesitz 12000km am tacho. 8500euronen.Rein optisch ein in einem sehr schönen zustand.
was hält ihr davon,kann man so etwas kaufen?
Beste Antwort im Thema
Männermopeds
haben keine Federung, kein E-Starter, brauchen genauso viel Oel wie Benzin, springen schlecht, besser gar nicht an, sind von unzähligen Vorbesitzern zu Tode customisiert und haben dementsprechend auf keinen Fall einen Twin Cam Motor
Ähnliche Themen
35 Antworten
Ich würde mir einen Dyna Low Rider allein deshalb nicht kaufen, weil er arg früh aufsetzt in Kurven. Da war der FXR Low Rider eindeutig besser.
Ansonsten gilt natürlich die Frage, ob man mit einem Evo auch heute noch anständig motorisiert ist. Besonders, wenn man im bergigen Österreich wohnt. Die Bremsen der 90er Jahre sind ja nun auch nicht mehr richtig up to date.
Da muss man schon ein sehr gelassener Schleicher sein, um sich über den sicher reellen Preis ordentlich zu freuen.
Das mit dem frühen Aufsetzen in Kurven bei einer Dyna FXDL ist wohl leider so, deshalb heißt sie ja LOW Rider. Aber wer das eine (tiefe, geduckte Optik) will, muss das andere (eingeschränkte Schräglagenfreiheit) mögen.
Wer passionierter Kurvenjäger ist, für den ist sie sicher nicht die 1.Wahl.
Hier mal ein Bild einer 1994 FXR Low Rider.
Mir persönlich wäre die FXR (Evo) zu altbacken / barock, die etwas neuere Dyna Low Rider FXDL (TC88) sieht um Welten besser aus. Besser fahren wird die Dyna auch, als die FXR.
Hi,
..."Hier mal ein Bild einer 1994 FXR Low Rider."...
ist 'ne FXR LowRider Custom 😁
@sedge
Zu einer Dyna möchte ich erst ab Modelljahr 2006 raten. Alle früheren Modelljahre sind noch mit dieser spidelligen Mädchengabel ausgestattet 😮 .
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Zu einer Dyna möchte ich erst ab Modelljahr 2006 raten. Alle früheren Modelljahre sind noch mit dieser spidelligen Mädchengabel ausgestattet 😮 .Gruß, silent
___________
Dann hamse aber zwingend indsjecktschtn (Sorry, meine Tastatur weigert sich, dieses Wort zu schreiben) - igittigitt .....😁
Das mit der Mädchengabel ist Ansichtssache. Gabel stammt halt vom Mädchenmöppi Sporty ...😁
Aber das ist sedge doch eh gewöhnt, hatte er doch bisher ausschließlich Muschibikes.😉
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
___________Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Zu einer Dyna möchte ich erst ab Modelljahr 2006 raten. Alle früheren Modelljahre sind noch mit dieser spidelligen Mädchengabel ausgestattet 😮 .Gruß, silent
Dann hamse aber zwingend indsjecktschtn (Sorry, meine Tastatur weigert sich, dieses Wort zu schreiben) - igittigitt .....😁
Das mit der Mädchengabel ist Ansichtssache. Gabel stammt halt vom Mädchenmöppi Sporty ...😁
Aber das ist sedge doch eh gewöhnt, hatte er doch bisher ausschließlich Muschibikes.😉
ich sag mal so, besser muschibike als gar kein bike 😉
wieso gar kein bike?
hastu nich so ein H20-Kocher-Gerät?
ernsthaft: der preis für das bike ist ok. um den motor würde ich mir keine sorgen machen, bremsen kann man andere dran bauen (wenn man will), und auch die gabel ist mit dem bike nicht überfordert.
wie sieht die karre denn aus.....hat der vorbesitzer was dran verändert? was musst du ändern/ausgeben, bis sie so da steht wie du sie haben willst?
"Besser fahren wird die Dyna auch, als die FXR."
Was der Maxxe nicht weiß, ist, dass der FXR-Rahmen im wesentlichen von einem gewissen Eric Buell konstruiert wurde. Der FXR-Rahmen gilt als der beste Rahmen, den HD gebaut hatte bevor der V-Rod-Rahmen rauskam. Eingestellt wurde die FXR damals aus Kostengründen, weil die Herstellung des Rahmens viel teurer war als die der anderen. Trotzdem wurden von CVO noch ein paar FXRs aufgelegt - eben weil sie so gute Fahreigenschaften hatten. Und die Schräglagenfreiheit der FXLR, also dem FXR Lowrider, ist auch größer als beim Dyna Low Rider.
In der Tat: Design-Preise gewinnt man mit einer FXR nicht. Aber mit einem 94er Dyna Low Rider wahrscheinlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
was hält ihr davon,kann man so etwas kaufen?
_______________
Ick hälte dagegen....😁
Warum nimmste nich die FXDL aus dem Polen Fred?
M.E.n. gab es die DYNA Low Rider 1994 noch gar nicht, das war dann eher eine FXR Low Rider. Kleiner, aber feiner Unterschied.😉
Hi BB,
die soll von 1993 sein
aufFXD 1993
Du wirst Dir doch nicht im Ernst diese alte Huddel kaufen wollen!!!
Junge, junge, wenn Du von der vrod auf die Krucke steigst, haste Du das Gefühl, als ob Du anschieben müsstest.
Chrom bringt Dich nicht heim, wie´s immer so schön heißt.
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
M.E.n. gab es die DYNA Low Rider 1994 noch gar nicht, das war dann eher eine FXR Low Rider. Kleiner, aber feiner Unterschied.😉
kleiner Ausflug in die Harley-Historie für maxxl - wichtige , wirklich notwendige Fortbildung:
1991 - FXDB Sturgis , die erste Dyna wird vorgestellt. ganz in schwarz.
FXR gibts weiter parallel dazu.
1992 - FXDC Dyna Glide Custom. Motor silber, Farbe schwarz/silber. Der Rahmen wurde in ersten Prospekten und Anzeigen silber gezeigt, wurde dann aber doch nur mit schwarzem Rahmen ausgeliefert.
1992 - FXDB Dyna Daytona, Motor black/chrome, Farbe indigo blue/ gold pearlglo
FXR gibts weiter parallel dazu.
1993 - FXDL Dyna Low Rider. Motor black/chrome, verschiedene Farben zur Auswahl
FXR gibts weiter parallel dazu.
1994 - FXDL Dyna Low Rider. Motor black/chrome, verschiedene Farben zur Auswahl
1994 - FXDS-CONV Dyna Low Rider Convertible. Mit Satteltaschen und Scheibe, hintere Blinker hinter dem Nummernschild. Motor black/chrome, verschiedene Farben zur Auswahl.
FXR gibts weiter parallel dazu.
edit: @Sedge
Kurz-erfahrungsbericht:
ich hatte ne 1992er Dyna. (nochmal für maxxl: das war 1992 🙂 )Danach immer wieder Heritage Softail. Zwei typische Erfahrungen, die geblieben sind:
1. Dyna ist wesentlich lebendiger als Softail und macht richtig (mehr) Fahr-Spass, als Softail. Aber wenn Du von V-Rod umsteigst auf Dyna und dann noch auf asthmatisch-Evo, Du wirst den Glauben an Harley verlieren und die Motor-"Leistung" suchen. Und niemals finden. (von den Bremsen reden wir erst gar nicht).
2. Dyna hat wie V-Rod und Sportster den gleichen "Nicht-Bewunderungs-Faktor". Der staunende Laie schaut Dein Motorrad an und murmelt "dös is a Harley? A Harley hat doch dicke Reifen und einen grossen Kotflügel vorne und 3 grosse Scheinwerfer vorne...".
Dieses Debakel (Punkt2) wird Dich also weiter verfolgen, ergänzt durch den Leistungsschwund einer EVO-Dyna. Schlaf da noch mal drüber, auch wenn bei dem geplanten Tausch ein paar Euro in der Kasse bleiben sollten. 😉
Bleib bei der vrod!
kann mich jungbiker nur anschliessen.
Oder wollste nen zweitmopped?
Vielleicht möchte er nur ne richtige Harley.🙂
Hey Sedge !
Hatte selbst ne FXR und das Teil ging wie die Hölle !
PM vorne und hinten,Supertrapp,S&S Vergaser incl. Thunderjet Düse und ab ging der wilde Ritt !
Habe nie aufgesetzt oder sonst irgendwelche Probleme gehabt !
Und welche " Horst " meinte hier " on man heut zutage mit nem EVO noch Zeitgemäß unterwegs ist "???
Wer will schon einen Motor der sich anhört wie ne Saeco Kaffeemaschine ( TC ) und wo man nicht merkt
ob der Motor schon zum Leben erwacht ist es sei denn man hat nen Drehzahlmesser dran !!!
FUCK TC !!!!
Also Sedge kauf Dir das Teil und dann machen wir eine Strassenrakete draus !!!😛