DWA oder WFS, geht direkt wieder aus.
Guten Abend zusammen,
ich hatte zwar schon über Fb das Problem geschildert aber ich wollte dennoch hier nochmals nachfragen da das ganze hier einfach übersichtlicher ist.
Folgendes Problem :
Ich stecke den Zündschlüssel ins Schloss, Starte den Wagen und er springt an. Nach ca 1 Sekunde geht er wieder aus. Wenn ich sofort Gas gebe kann ich ihn ca eine Sekunde länger zwingen an zu bleiben aber er geht dann auch aus.
Alle Lampen (Öl, Batterie) bleiben im Instrument an wenn der Motor aus gegangen ist.
Ersatzschlüssel das gleiche.
Es ist kurz bevor der Motor aus geht, ein klicken im Innenraum (meine es kommt von der Beifahrerseite) zu hören.
Vermutung ist das das Steuergerät der DWA schuld ist.
Es wurde auch gesagt, das es das Relais mit der Nummer 109 sein kann.
Nun hätte ich dazu gern mal eure Meinung gehört.
Sollte es das Steuergerät sein, wie schwer isses das zu Brücken und/oder was kostet ein neues und muss dieses Angelernt werden?
Gruß und Danke
Beste Antwort im Thema
So liebe Masters of Desasters... Dann interpretiert mal 😁
37 Antworten
der erste fehlercode also 17978 ist nur sporadisch das haste wenn du mal ohne transponder startes das bleibt ca 1-2 mal im fehlerspeicher hatte ich schon öftern wennich den falschen schlüssel genimmen habe.
also muss irgendwo in der lesespule oder kabelage der fehler liegen das STG würde ich net so voreilig ausbauen da gibts eher selten einen fehler eher lesespule oder kabel
Hallo Leute,
ich greif mal das thema auf denn bei mir ist ähnliches Problem, sporadisch.
Mein passat bj 94 mit dwa.
90ps .
manchmal wenn ich starte hab ich keine Kontroll lampen, auto springt nicht an.
nach mehrmaligem versuch kommt dann alles wieder und das Schmuckstück läuft wieder.
dann habe ich ne ganze zeit ruhe und irgendwann tritt das Problem wieder auf.
Woran könnte das liegen. Gruß
Hundertpro kalte Lötstellen auf dem DWA Steuergerät.
Ausbauen, nachlöten (lassen), einbauen und freuen 😉
Wo sitzt das STG von der DWA?
kann ich evtl auch das STG tauschen?
Ähnliche Themen
hinter dem Lichtschalter, musst von unten ans A-Brett dran, ist an einem Halter geschraubt. Ja kann man neu kaufen, kostet schweine Geld, dafür das man nur was nachlöten muss in der Regel. Leistungskontakte der Relais und Steckerleisten, fertig.
schweine geld? 90€ bei Classic parts 🙂
och, dann haben se den Preis gesenkt, die war auch schon mal bei 270, wie das GRA STG.
musst nur drauf achten das das die richtoge TN ist