DVD90Navi: Bordcomputer ohne Durchschnittsverbrauch (in der Hauptansicht)
Mir ist aufgefallen dass entgegen der Bedienungsanleitung in der Hauptansicht beim Bordcomputer kein Durchschnittsverbrauch auf 100 km angezeigt wird. Ist das eine Sache der Firmware? Gibt es ein Update?
34 Antworten
auch auf die Gefahr als beratungsresistent zu gelten...
Auszug BA:
Graphic-Info-Display* bzw. Color-Info-Display*, Bordcomputer* Die Bordcomputer informieren über Fahrdaten, die kontinuierlich aufgenommen und elektronisch ausgewertet werden. Die Bordcomputer-Hauptseite (Main) informiert über Reichweite, Durchschnittsverbrauch* und Momentanverbrauch.
Zitat:
Auszug BA:
Graphic-Info-Display* bzw. Color-Info-Display*, Bordcomputer* Die Bordcomputer informieren über Fahrdaten, die kontinuierlich aufgenommen und elektronisch ausgewertet werden. Die Bordcomputer-Hauptseite (Main) informiert über Reichweite, Durchschnittsverbrauch* und Momentanverbrauch.
dann ist es zu "allgemein" intapretiert worden
Ich bleib dabei, das ist ein altes CID was eben nur zwei Zeilen im BC anzeigt.
Screenshot aus der BA MJ07
ok, habe auch so etwas gefunden, siehe Bild.
Aber ich behaupte mal, es hat nichts mit dem CID zu tun, sondern was mit der Software dessen.
Ähnliche Themen
Zumal im Text der von Helldriver_2 geposteten Anleitung der "Durchschnittsverbrauch" auf der Hauptseite mit einem Sternchen * gekennzeichnet ist -> optionales Feature
Siehe Erklärung in der Anleitung:
* Mit dem Stern gekennzeichnete Ausstattungen
sind nicht in allen Fahrzeugen
enthalten (Modellvarianten, Motorangebot,
Ländervarianten, Sonderausstattungen,
Original-Opel-Teile und Zubehör).
Matze, dessen MJ '08 auch nur 2 Zeilen hat
Zitat:
@WHammi schrieb am 27. April 2015 um 23:19:33 Uhr:
ok, habe auch so etwas gefunden, siehe Bild.Aber ich behaupte mal, es hat nichts mit dem CID zu tun, sondern was mit der Software dessen.
Um das zu ändern kann man kein SW-Update aufspielen.
Es gibt allerdings Freaks die flashen das in einer Hinterhofwerkstatt. Gibts in der Bucht für ein paar Euros.
Im Zafira Forum gibts nen Thread dazu. Recht ausführlich.
Mal nach CID, Kennung, KS, BN suchen.
Dürfte auch erst ab MJ 09 3-zeilig sein
Cossi, ich glaube du hast was falsch verstanden. Hier ist niemand Beratungsresistent. Es geht hier um die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs auf der HAUPTSEITE. Diese ist bei verbautem CID nur ganz selten vorhanden.
Matze
Zitat:
@Astra Matze81 schrieb am 27. April 2015 um 23:38:55 Uhr:
Cossi, ich glaube du hast was falsch verstanden. Hier ist niemand Beratungsresistent. Es geht hier um die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs auf der HAUPTSEITE. Diese ist bei verbautem CID nur ganz selten vorhanden.Matze
Ich hatte Beratungsresistenz ja gerade
nichtunterstellt... Es ging eher um "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil", aber das hat sich inzwischen eh erledigt, weshalb ich den Post auch editiert habe.
So, hab den Thread mal rausgesucht
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...
Und hier die Flash-Aktion
http://m.ebay.de/itm/261198205282
Ist leider nicht mehr aktuell
Habe mir jetzt ein 3-zeiliges CID besorgt. Man muß dazu natürlich erstmal das alte (2-zeilige) CID entheiraten und habe leider feststellen müssen dass ich mit dem op-com china clone gar nicht ins CID komme...
Frage: Kommt irgendjemand hier mit dem china clone ins CID eines Modelljahr 2008? Wenn ja, mit welcher Hard-/Firmware und Konfiguration?
Moin,
fallls es Dir hilft: Mit dem Bulgaren (V1.64) ist bei der Eingabe des Security Code zur Deaktivierung der Diebstahlsperre Schluss. Man gibt den ein, klickt ok, nix passiert. Doch, das System setzt die Zahl der Versuche von 10 runter auf 9 usw.
Ins CIM komme ich mit dem Code rein und kann alles machen, z.B. den LWS kalibrieren.
Gruß
Andre
EDIT: Habe auch ein MJ08.
ich komme eigentlich überall rein außer ECC, CID, EHU und Telefonadapter. war beim Vorgänger, einem modelljahr 2004, auch schon so. ich vermute deren Kommunikation findet auf einem anderen bus statt dessen relais im clone defekt ist.
Würde stark behaupten das liegt an der China Software. Ich konnte mit dem Chinesen auch nix programmieren in EHU und ECC, mit dem Original geht es jetzt.