DVD800 - id3-tags

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nachdem ja das DVD800 leider nur mp3 und wma kann, wäre jetzt meine Frage wie umfangreich da die Kompatibilität ist.
Welche Tag- Formate akzeptiert das DVD800? Kann es auch Albumcover darstellen? Wenn ja in welche Größe sollten die Bilder angehangen werden?

Gibt es da die Möglichkeit die Lieder automatisch nach Genre, Interpret etc. zu sortieren? Oder ist das auch alles auf Sparflamme gekocht???

Weiß eventl. jemand, welche Variante (falls mehrere möglich) der id3-tags gleichzeitig auch vom LG-Viewty verarbeitet werden kann?

Beste Antwort im Thema

Aber was macht es für einen Sinn in einenbestehenden Beitrag zu ein komplett anderen Problematik auf Seite 24 eine neue Frage zu stellen??? Da fehlt ja z.B. jeder Bezug zur Überschrift!!! Kein Mensch weiß dann worums geht.

Wenn ich beim 2,0T ein Problem mit dem Turbolader habe, schreibe ich das doch auch nicht unter "Umrüstung auf Gas 2,0T"- da kommt doch nie einer drauf mal reinzuschauen, ob das Thema mal gewechselt hat.

So steht klar in der Überschrift was hier das Thema vom Beitrag ist.

Das Forum dann mal zu gruppieren- in Radio / Motor /Getriebe / Achse / Karosse / etc. wäre zwar sinnvoll und wünschenswert- das ist hier aber nicht so- also hat man nur die Möglichkeit eine Frage sauber zu formulieren und die Überschrift passend dazu zu benennen- das ist mein Standpunkt!!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Der Klangverlust .wav (o.ä.) zu mp3 zu dem ich ja auch noch gezwungen bin, ist mir ein besondrer Dorn im Auge...

Meiner Meinung nach lassen sich gute MP3s mit hoher Bitrate und gutem Encoder nicht vom Original unterscheiden (vielleicht für Musik-Profis mit einer sündhaft teuren High-End-Anlage oder im Tonstudio, aber nicht in einem Auto).

Bei schlecht encodierten MP3's gebe ich Dir allerdings Recht ... das stößt mir auch immer sauer auf, wenn man nur noch "Einheits-Ton-Matsch" hört.

Da läßt das DVD800 nicht viel Spielraum- hab 320er für mp3 gewählt/wählen müssen...

Ich hab viel Musik mit leisen Passagen und auch -ich sag mal fein zu spielenden/gespielten Instrument- da ist für mich auch im Auto der Unterschied extrem!!! Und dann kommt dazu, daß ich meine Musik übers Handy höre- hat nen wirklich brauchbaren Mediaplayer und dazu gute Sennheiser Kopfhörer- da macht das verdammt viel aus!!! Und da jetzt alles doppelt und dreifach zu haben... puh!

Die Speichermedien bieten doch soviel Platz und schnelle Zugriffszeiten und das ganze ja relativ Hardware- unabhängig (statt Platte oder Audio-DVD etc.)- man kann das doch endlich mal für Musik in vernünftiger Auflösung nutzen- beim TV sind doch auch alle so heiß auf HD...
mp3 und Co hatte ihre Daeinsberechtigung wo die Speichermedien klein und teuer waren...

und dass dann das DVD800 nicht mal die normalen Formate packt...

Ich habe jetzt mal eine Frage zum DVD 800 und möchte darum keinen neuen Thread eröffnen.

Ich habe an mein DVD 800 einen 8GB USB Stick angeschlossen und die Alben, bzw. Titel in den Alben sind ganz normal über ein ID3 Tag Programm in der richtigen Reihenfolge sortiert.
Wenn ich meinen Stick aber an meinem Fahrzeug anschließe werden die Tracks in den jeweiligen Alben jedoch Alphabetisch sortiert und nicht wie sie in richtiger Reihenfolge auf dem Album sind.

Bin ich jetzt einfach nur zu doof (was ich jedoch ausschließen möchte, da dies selbst auf einem normalen gekauften und auf den Stick gezogenen, Album so ist) oder hat da wieder jemand bei der Adam Opel AG nicht richtig nachgedacht?

MfG und vielen Dank für die Antworten

Nö Rossi ist bei mir nicht, lediglich möchte er eine führende Null haben. Ansonsten ist alles in der Reihenfolge wie ich es nummeriert habe.

Pitter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pitter45


Nö Rossi ist bei mir nicht, lediglich möchte er eine führende Null haben. Ansonsten ist alles in der Reihenfolge wie ich es nummeriert habe.

Pitter

Was meinst du mit führende Null haben???

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Was meinst du mit führende Null haben???

😉ganz einfach

ohne führende Null:

1. Interpret"A" - Titel"A"

2. Interpret"B" - Titel"B"

...

...

...

10. Interpret"J" - Titel"J"

11. Interpret"K" - Titel"K"

...

...

...

zeigt er und auch andere MP3 Player so an

1. Interpret"A" - Titel"A"
10. Interpret"J" - Titel"J"
11. Interpret"K" - Titel"K"
...
...
...
2. Interpret"B" - Titel"B"
...
...
...

mit einer führenden Null so:

01. Interpret"A" - Titel"A"
02. Interpret"B" - Titel"B"
...
...
...
10. Interpret"J" - Titel"J"
11. Interpret"K" - Titel"K"
...
...
...

Wenn du dann noch das Album immer richtig benennst, muss nicht im sichtbaren TAG sein. sortiert er dir alles vernünftig. Ich persönlich nehme dazu immer das Programm MP3TAG es ist kostenlos und fragt sogar eine Datenbank ab so das man nicht viel tippen muss.

Gruß Pitter

Also ich nutze zum einen das selbe Programm wie du, aber das mit dem sortieren klappt bei mir nicht.
Ich habe mal nen Bild angehängt.

Hier ist es noch nach den Track ID`s sortiert wenn ich den Stick dann anschließe, sortiert er die Tracks nach dem Alphabet und das nervt auf Dauer, vor allem wenn Titel auf dem vorherigen aufbauen oder das "Intro" mitten drinnen ist.

Hol Dir kostenlos das Programm "REOrganize!"
Es sortiert die Titel wie Du sie haben willst (Imaginere Nummerierung!)
Dann klappt alles!!!

Grüße Pierre

Zitat:

Original geschrieben von Pgazzameen


Hol Dir kostenlos das Programm "REOrganize!"
Es sortiert die Titel wie Du sie haben willst (Imaginere Nummerierung!)
Dann klappt alles!!!

Grüße Pierre

Thx

Ich schreibe auch mal in den Thread meine "Probleme" mit dem Ipod.

Ich habe da ca. 4000 Stücke drauf. Sucht mal jetzt ein Lied, was mit N anfängt, darf man ca. 1500x am Rädchen drehen, bis es erscheint. Hat da einer Abhilfe gefunden?
Habe mir schon Playlists A-C, D-F,... usw gemacht. Beim Titel funktioniert das noch, leider aber nicht beim Interpreten.

Viele Grüße

Erstelle einzelne Ordner (A - Z)
Zusätzlich Nummerieren 1. A, 2. B. usw...
In die Entsprechenden Ordner die Titel oder das Album einfügen

Werden egal wie viele Unterordner du erstellst halt einige Drehbewegungen bleiben!!!

Aber mal ernst.... wer braucht den Ständig 4000 Titel für unterwegs!?

Grüße Pierre

stimmt- bei ca. 700 Alben sinds bei mir gut 10.000 Titel. 4000 ist da echt unrealistisch bzw. lohnt sich kaum die Mühe...

bin da voll bei Dir Pgazzameen !!!

Wenn ich aufs Insi-Facelift umsteige, kommt bei mir auf jeden Fall ein Linux-Car-PC rein- damit sollten diese unvollkommenheiten, aus denen das DVD800 zu 99% besteht erledigt sein.
Vor allem kommen da die Servicetöne aus einem separaten LS im Tacho und versauen einem so nicht den Endstufeneinbau...

Kein Ipod, keine Probleme.

Ein läppischer USB-Stick, der im Auto bleibt, bis er abgearbeitet ist, tut es auch, und das zu meiner vollkommenen Zufriedenheit. Playlists werden mit Mp3tag erzeugt, und so kann ich meinen Hörbüchern lauschen (Da ist die Reihenfolge beim Abspielen der Dateien von gewisser Bedeutung).

Mp3tag kann Playlists nach allen möglichen (auch sinnfreien) Kriterien erzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


stimmt- bei ca. 700 Alben sinds bei mir gut 10.000 Titel. 4000 ist da echt unrealistisch bzw. lohnt sich kaum die Mühe...

bin da voll bei Dir Pgazzameen !!!

Wenn ich aufs Insi-Facelift umsteige, kommt bei mir auf jeden Fall ein Linux-Car-PC rein- damit sollten diese unvollkommenheiten, aus denen das DVD800 zu 99% besteht erledigt sein.
Vor allem kommen da die Servicetöne aus einem separaten LS im Tacho und versauen einem so nicht den Endstufeneinbau...

So und genau so soll es sein!!

Möge der Sound mit Dir sein und die dunkle Seite des DVD 800 vernichten

Grüße P

Guten Abend,

für Menschen, die viel unterwegs sind, ist es nach meiner Erfahrung schön, immer die ganze Musik-Bibliothek auf einem Medium dabei zu haben.
Ich möchte zu Hause, im Auto, im Flugzeug, im Hotel, im Büro, ... spontan entscheiden können, welches Hörbuch oder Album ich höre.
Und wenn ich dann wieder zu Hause synchonisiere, dann möchte ich das mit einem Medium. Da bleibt dann nur ein großer iPod und damit komme ich auf rund 20.000 Tracks (mehr passt auch nicht auf den großen).
Und dann beginnt das Gescrolle...
Ich hoffe sehr, dass das bei meinem nächsten Insi (heute bestellt) besser wird.

Viele Grüße.
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen