DVD wechsler ans MMI angeschlossen
ich weiß , ich weiß, einige werden nun wieder sagen " das ist verboten " aber ich denke , es sollte jeder selber wissen was er macht und wie er damit umgeht.
ich war bei meinem lieblingshändler, der mich in 15 jahren hifi noch nie in stich gelassen hat und habe mit ihm das projekt " dvd wechsler im allroad " durchgeplant und gestern realisiert.
es wurde ein alpine 6er dvd wechsler, der so ziemlich alles abspielt , in das mmi systhem eingebunden.
mein händler hat so einige sachen gekauft , die dafür nötig waren und das ganze in 6 stunden schrauben blitzesauber installiert. man sieht von außen nichts.
erst mal vorweg, ich habe kein tv modul serienmäßig verbaut , nur nen 6er cd wechsler im handschuhfach.
nun funktioniert es so :
es wird, wenn man auf cd schaltet im mmi dem mmi eine 7te cd vorgegaukelt. diese wähle ich mit dem großen mmi knopf an.
nun kann ich bis zu 3 verschiede sachen anschließen , die jeweils in einem getrennten modus laufen ( wie beim tv zu hause ) av1 , av2 , av3 .
man könnte ein fersehmodel , eine zusätzliche kamera nach von und nen dvd zb anschließen . da ich nur den 6er dvd wechsler angeschlossen habe läuft der bei mir auf av1 .
mit dem knopf vospulen und zurückspulen vom mmi ( links und rehts neben dem returnknopf ganz unten im mmi ) kann ich den modus auswählen . einmal drücken av1 , 2x drücken av2 usw .
um den wechsler zu bedienen muß man die mitgelieferte fernbedienung benutzen. ich habe am fuß des innenspiegels das remote auge aufgeklebt . nun wechsler starten und man hat das bild und den ton auf dem serienmäßigen display .
ich nutze diese sache um musik dvd's laufen zu lassen . der ton ist dank der serienmäßigen boseanlage top und das bild auch. ich war echt überrascht das der monitor für ein gutes bild macht.
ich ahbe nun die möglichkeit während der fahrt ( ich weiß verboten ) zu schauen oder im stand. es mußte nichts extra freigeschaltet werden.
mir gefällt das ganze gut, wer es nicht mag soll es bei sich halt nicht einbauen.
bitte haltet hier keine großen vorträge in dem thread wegen verboten und sonstwas , will eh keiner lesen 🙂
Beste Antwort im Thema
ich weiß , ich weiß, einige werden nun wieder sagen " das ist verboten " aber ich denke , es sollte jeder selber wissen was er macht und wie er damit umgeht.
ich war bei meinem lieblingshändler, der mich in 15 jahren hifi noch nie in stich gelassen hat und habe mit ihm das projekt " dvd wechsler im allroad " durchgeplant und gestern realisiert.
es wurde ein alpine 6er dvd wechsler, der so ziemlich alles abspielt , in das mmi systhem eingebunden.
mein händler hat so einige sachen gekauft , die dafür nötig waren und das ganze in 6 stunden schrauben blitzesauber installiert. man sieht von außen nichts.
erst mal vorweg, ich habe kein tv modul serienmäßig verbaut , nur nen 6er cd wechsler im handschuhfach.
nun funktioniert es so :
es wird, wenn man auf cd schaltet im mmi dem mmi eine 7te cd vorgegaukelt. diese wähle ich mit dem großen mmi knopf an.
nun kann ich bis zu 3 verschiede sachen anschließen , die jeweils in einem getrennten modus laufen ( wie beim tv zu hause ) av1 , av2 , av3 .
man könnte ein fersehmodel , eine zusätzliche kamera nach von und nen dvd zb anschließen . da ich nur den 6er dvd wechsler angeschlossen habe läuft der bei mir auf av1 .
mit dem knopf vospulen und zurückspulen vom mmi ( links und rehts neben dem returnknopf ganz unten im mmi ) kann ich den modus auswählen . einmal drücken av1 , 2x drücken av2 usw .
um den wechsler zu bedienen muß man die mitgelieferte fernbedienung benutzen. ich habe am fuß des innenspiegels das remote auge aufgeklebt . nun wechsler starten und man hat das bild und den ton auf dem serienmäßigen display .
ich nutze diese sache um musik dvd's laufen zu lassen . der ton ist dank der serienmäßigen boseanlage top und das bild auch. ich war echt überrascht das der monitor für ein gutes bild macht.
ich ahbe nun die möglichkeit während der fahrt ( ich weiß verboten ) zu schauen oder im stand. es mußte nichts extra freigeschaltet werden.
mir gefällt das ganze gut, wer es nicht mag soll es bei sich halt nicht einbauen.
bitte haltet hier keine großen vorträge in dem thread wegen verboten und sonstwas , will eh keiner lesen 🙂
50 Antworten
Hallo trispel,
danke für die Infos.
Habe den Verkäufer vor einiger Zeit bereits angemailt. Aber keine Antwort :-(
OK dann wird diese Kombination Conexx wohl die Beste sein. Aber auch teuer. Schon mal angedacht einen DBV-T Receiver zusätzlich anzuschließen?
mfg Vocaris
Hallo volcaris,
wenn der Verrkäufer schon auf die Anfrage nicht antworten würde ich da garnix kaufen.
Falls Probleme auftreten erreicht man den Verkäufer dann wahrscheinlich auch nicht.
Ich habe kurz überlegt ob ich DVB-T nachrüste, aber ich finde es übertrieben teuer.
Ich habe den DVD-Player nur für Musik-Videos eingebaut. Filme guck ich im Auto auch nicht und im Fernsehen läuft sowieso nur.....
Falls mal irgendwann die Möglichkeit besteht Premiere Bundesliga im Auto zu empfangen, werde ich nachrüsten! 🙂
Falls du die Conexx Geräte kaufst und beim Einbau Probleme haben solltest, einfach melden.
Hier noch die restlichen Bildern von den zusätzlichen MMI-Menü Punkten:
CD7-VIDEO
Bedienung 1-5
Bedienung 6-10
Bedienung 11-14
Bedienung FIS
Schönes Wochenende
Tristan
tristan
wie kommst du in das menü wo start stop und so ist.
bei mir gehe ich auf cd , scrolle dann bis cd 7 = video.
dann muß ich av1 mit der tste vorspulen drücken und den rest mit der fernbedienung.
wo und wann kommt dein menü start und co ?? oder was und wen muß man drücken ?
Hallo Dipo,
ob das bei dir funktioniert kann ich so leider nicht sagen. 🙂 Aber es gibt bestimmt eine Lösung.
Das Verbaute AV-Interface ist wenn ich es richtig erkenne das selbe das ich verbaut habe. (Multi50)
Nun steht auf der website von Conexx, dass es die direkte Steuerung des Endgerätes (DVD-Player oder DVD-Wechsler) unterstützt.
Allerdings beschränkt sich diese Funktion laut website auf folgende Geräte:
Zitat:
Conexx website
Steuerung externer Geräte wie unseren USB DVD Player 2007 oder Alpine DHA-S690 6-Fach DVD Wechsler
( Es ist immer nur eine Steuerung auf dem Interface Programiert)
Weitere Geräte in Planung.
Laut der von der website von maxxline:
Zitat:
maxxline website
Mit diesem Interface ist es möglich, 3 AV-Quellen... anzuschließen und EIN Gerät über das MMI zu steuern.
Bei Maxxline kann man zwischen folgenden Endgeräte wählen:
- DVD-Player DVDMP412U/DVD500U
- DVBT-Tuner DVBTD60/40
Nun muss man gucken welcher Alpine DVD-Wechsler bei dir verbaut ist. Falls es nicht der oben erwähnte ist kann man eventuell das Interface umprogrammieren. (Muss man sogar können) An dieser Stelle bin ich allerdings mit meinem Latein am Ende 🙂
In diesem Fall müsste man die Techniker von Conexx oder Maxxline mal kontaktieren.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Bei weiteren Fragen einfach fragen.
Schönes Wochenende
Gruß Tristan
Ähnliche Themen
ich habe den alpine wechsler dha-s690 drin.
ich glaube ich muß mich nochmals dahinter klemmen und nachfragen was tango ist .
evtl bin ich ja nur im falschen eingang im gerät. mußt du auf av1 schalten ? da läuft der videokanal nämlich bei mir oder wo hast du den wechsler am gerät sonst angeschlossen ???
Das du den Alpine DHA-S690 ist schonmal sehr gut.
Ja ich muss auf AV1 schalten. Im falschen Eingang bist du nicht.
Mein System lässt sich übrigens, hatte ich vergessen zu schreiben, genauso bedienen wie deins. (Vorspultaste = AV-Kanäle umschalten)
Funktioniert denn das An & Ausschalten des DVD-Wechslers übers MMI?
Hier dein Bild:
Menüauswahl
Die Steuerung des DVD-Wechslers hat nichts mit dem AV1, AV2 usw zu tun.
Sie läuft über das 3,5mm Klinke Kabel hinterm Handschuhfach. Über diese Klinke ist wahrscheinlich auch das Infrarotauge angeschlossen.
Ich gehe davon aus, dass die Firmware auf deinem Steuergerät nicht auf deinen DVD-Wechsler programmiert ist.
Deshalb werden die weiteren Funktionen nicht angezeigt.
Ruf am besten bei Maxxline oder Conexx an. Für die ist das bestimmt eine Kleinigkeit das umzuprogrammieren.
Steht auf deiner Rechnung eine Modellbezeichnung des Interfaces?
Es wäre gut wenn wir wissen welches das genau ist.
Hinterher ist es ein ganz anderes und es unterstützt die weiteren Funktionen garnicht.