DVD TV free
Hallo Gemeinde, hat jemand diese Freischaltung schon verbaut?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Nein. Habe mir die DVD Freischaltung von DVDinmotion bestellt. Reine Softwaresache und perfekt wieder Rückrüstbar. Einfach Daten auf eine SD Karte ziehen und einlesen.
Dauert 1 min und kostet 140€... Aber läuft perfekt
Liebe Grüße
33 Antworten
@catao
Magst Du uns nach Deinen Tests mal bitte ein Feedback geben (;
Vielen Dank im Voraus.
Sehr interessant. Mein MP ist von 02-2017.
Woher hast Du denn diese Info mit den Problemen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaPo99 schrieb am 15. Mai 2017 um 09:41:12 Uhr:
Sehr interessant. Mein MP ist von 02-2017.
Woher hast Du denn diese Info mit den Problemen?
Die Aussage bezüglich Problemen, kommt von mir:
Ich habe gerade vor 2 tagen nochmals bei DVD in Motion, nachgefragt. Ich denke es sollten alle Ausführungen mit den Komm. Modulen (Mercedes ME), betroffen sein.
Gruss,
David
Zitat:
@mistake_01 schrieb am 7. Juni 2017 um 22:07:08 Uhr:
Wie wird die Software wieder entfernt?
Was wird an der Software geändert?
So viel ich weiss, wird bei einem erneuten einsetzten, der "Schalter" wieder umgesetzt.
Ich weiss es nicht mit sicherheit, aber ich denke auf der Karte ist eine Routine die dem System einen Update vorgaukelt und dann einen Prozess startet, da wird wohl die VIN welche fest im Code 'hardcoded' hinterlegt wird mit der des Fahrzeugs verglichen, falls identisch wird wohl die Schalter-Stellung der option welche MB wohl drin hat, ausgelesen und entsprechend umgeschaltet.
Wohl keine grosse Sache, bis auf das MB wohl etwas verändert hat bei den Modellen ab 09/2016
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass jeder Firmware Update eventuell ein erneutes umschalten, verhindern könnte. Mit etwas Glück verbleibt der Schalter aber in der Stellung vor dem Update. Insofern würde ich bei jedem update wohl zuvor die Anpassung wieder in den Werkszustand bringen im möglichst nicht negativ, aufzufallen.
Was ich mir aber auch überlegt habe bzw. mich doch etwas hemmt. Kann MB über das COM. Module solche Einstellungen oder Anpassungen, mitverfolgen !?!?!
Wenn ich die Software geschrieben hätte, dann würde ich das können mit so vielem mehr noch ;-). Aber ich hoffe noch immer insgeheim, dass die in der Hardware genau eingeschränkt haben, welche Werte und Daten, über das COM. Module, angesprochen werden, somit könnten die nicht ohne Hardware Anpassung oder Firmware Update eines Controllers, der eben absichtlich nicht über das COM Modul, aktualisiert werden kann, weitere werte abrufen oder aktiv ins system eingreifen. Währe das Einzig sichere um das System auch bei Angriffen oder Hacks entsprechend zu Schützen vor Eingriffen in weitere Fahrzeugfunktionen.
Aber realistisch ist wohl eher, dass der Programmierer bzw. MB sich da wohl nicht einschränken wollte/möchte (auch wenn wir als Konsument wohl nie wirklich weitere Funktionen bekommen ohne ein Nachfolgermodel zu erstehen).
Und nein Ich bin nicht 'evil' wie Google ;-), aber einfach ein sehr ambitionierter Entwickler mit einem Kontrollfimmel.
Gruss, David
Meistens setzen diese Programme/Codierungen ja den Schwellenwert in km/h rauf. Bei BMW wir der Bildschirm ab 255 km/h schwarz, bei VW bei 210.
@pcdavech
genau die bedenken habe ich auch.
Bei einer Software von irgendjemand möchte ich schon genauer wissen, was die so alles macht. Wie schon geschildert könnte die Software Daten direkt weiter senden oder in das System eingreifen. In wiefern hier die Gateways überlistet werden können, sodass auch auf andere Busse zugegriffen werden kann steht noch gänzlich außer Frage.
Ich denke nicht, das MB irgendwelche Kontrollroutinen eingebaut hat die einen solchen Befall erkennen können.
Ist es eigentlich möglich im Comand TV zu sehen? Gibt es was um Nachrüsten z.B über den usb Anschluss, so dass man nicht viel demontieren muss? Gibt es dort einen Video Eingang?
Vielleicht auch über die Bluetooth Verbindung und ein IPhone?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernsehen in V Klasse mit Comand?' überführt.]
Nicht offiziell. Habe bei mir das Modul von ampire.de nachgerüstet, damit kann ich während der Fahrt meinen Sohn nun auch bespaßen.
Das wird alles so weit geschlossen, wie es eben nur geht wegen der Verkehrssicherheit und weil es kostet, sowas zu entwickeln. Da verdienen die Aktionäre weniger, das geht aber nicht!
VG Ingo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernsehen in V Klasse mit Comand?' überführt.]
Meinte auch nicht während der Fahrt, sondern zb beim Camping
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernsehen in V Klasse mit Comand?' überführt.]
Zitat:
@aquablader schrieb am 31. Juli 2020 um 19:14:38 Uhr:
Nicht offiziell.
Dafür muss aber ab Werk ein TV Modul verbaut sein, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernsehen in V Klasse mit Comand?' überführt.]
sowas hab ich mit Sicherheit nicht. Vielleicht gibts auch andere Möglichkeiten über die vorhandenen Schnittstellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernsehen in V Klasse mit Comand?' überführt.]