ForumFocus & C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. DVD Navi und ich weiss nicht weiter...

DVD Navi und ich weiss nicht weiter...

Themenstarteram 2. Februar 2006 um 23:41

Hallo zusammen,

hat eigentlich schonmal jemand von uns in seinen Focus II oder sogar ST ein anderes Navi verbaut (Kenwood oder Alpine)?

Gibts Pics davon?

Wenn ja, wurden auch die Boxen getauscht?

Wie sieht es mit der Anbindung an den CAN Bus aus, reicht da ein Dietz Adapter aus?

Wo habt ihr den Navirechner (z.B. Kenwood) versteckt?

Wo kommt die GPS Antenne hin?

Bin wirklich schwer am überlegen, ob ich meinen ST mit oder ohne Navi bestellen soll,

wer kann helfen ? Huh

Danke,

Gruß

Birdmaster

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 3. Februar 2006 um 9:18

Hallo Birdmaster,

also wenn du deinen St ohne Navi,bzw. ohne irgendein Radio bestellst sind laut meinem Händler keinerlei Kabel,Anschlüsse oder Boxen im Wagen installiert.Wird also aufwendig alles selber zu installieren. Wie gesagt wenn das so stimmt.

Servus

Ahm eigentlich gehoert es nicht hier drin, aber wenn man sowieso ueber DVD-Navy redet und so, wuerde ich erwas gern wissen. Das superteure DVD-Navy von Ford spielt auch MP3 ab oder doch nicht?

Sollte eigentlich tun, oder?

Danke im Voraus!

Gruss,

RRT

Also hab nen Kenwood DDX 7025 mit Passendem DVD Navi Rechner eingebaut, Dietz Adapter geht, GPS Antenne sitzt ganz am Rand auf der Beifahrerseite auf dem Amaturenbrett, geht net wirklich anders (durch frontscheibenheizung)

Themenstarteram 5. Februar 2006 um 0:39

@RRT: Ja es spielt auch MP3 CDs ab, aber leider keine DVDs, das ist ein Minus!

@Sveni0815: Wo hast Du den Kenwood Navi Rechner verbaut, welcher ist das? der 3200?

Kann man eigentlich auch die GPS Antenne von Ford nutzen, die in der normalen Antenne beim Navi mit verbaut ist?

Wie sieht das eigentlich mit der Lenkradverbedienung von Ford aus , gibts da Adapter für Kenwood etc.?

Und dann gibt es wohl auch Probleme mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung?

Fragen über Fragen,

Gruß

Birdmaster

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815

Dietz Adapter geht,

Mal ne Frage was ist eigentlich so ein Dietz Adapter, habe im ffcd Focus Forum gelesen das jemand der das Orginal Ford DVD Navi hat einen ganz normalen DVD Player genommen hat und ihn mittels Dietz1414 Adapter ans DVD Navi angeschlossen hat. Genauer gesagt statt des normalen DVD Laufwerks von Ford wo die DVD für die Navigation drin ist seinen Dietz Adapter mit DVD Player angeschlossen hat. Nun meine Frage kann sowas funktionieren?

am 5. Februar 2006 um 9:16

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964

Genauer gesagt statt des normalen DVD Laufwerks von Ford wo die DVD für die Navigation drin ist seinen Dietz Adapter mit DVD Player angeschlossen hat. Nun meine Frage kann sowas funktionieren?

So ganz einfach nicht (ich war an dem Thread dort ja auch beteiligt). Wenn mir jemand den Schaltplan vom Dietzadapter besorgt, kann ich mehr sagen ;o)

Um den Ton reinzubekommen, müßte mindestens noch an den AUX-EIngang gegangen werden, und das Navi-Laufwerk darf nicht komplett abgeklemmt werden, sondern nur der Videopfad müßte auf das andere Laufwerk umgeschaltet werden. Da der Rechner das ja nicht mitbekommt, wären auf dem Touchscreen aber noch die Schaltflächen der normalen Bedienung aktiv (auch während eines Films), nur halt nicht sichtbar. Wenn der Dietz-Adapter das so kann, und die VW-Navis den gleichen Eingang erwarten, möglich.

Die VW Navis haben den Video-Eingang aber für die ab Werk angebotene TV-Option, und es wäre großer Zufall. wenn das das gleiche Signal wäre, wie beim Ford-Navi. Das es dann noch der gleiche Stecker ist, wäre noch größerer Zufall (ich dachte immer, bei VW wäre es Mini-DIN, bei Ford ist es etwas großes, eckiges - aber ich mag mich täuschen).

Im gleichen Focus-Forum flog mal ein Link für einen Adapter für die US-Ford Navis rum (mit oben beschriebener Funktion), da konnte man auch den Stecker sehen, der sah aus wie der der an unserem Navi. Das Ding hat aber eher 400$ gekostet, der Dietz-Adapter kostet m.W. so 140€, und Dietz ist an sich nicht billig.

Jemand bis hierhin gelesen? :o)

Und dann gibt es noch den Monsterthread in einem englischen Mondeo-Forum, wo einer seit Monaten meint, er bekommt durch eine eigene Software DVD-Wiedergabe hin. Um Weihnachten hatte er sie angeblich fertig, und nun scheitert die Verteilung an Problemen mit seinem Provider, er hat zuviel Arbeit, um Fotos zu machen, etc. pp. Heute habe ich noch gar nicht nachgeschaut, was im noch eingefallen ist. Er will das zum nächsten Clubmeeting mitbringen, aber bis dahin hat er sicher das Auto verkauft, oder er mußte das verleihen, oder er hat Schnupfen ...

Wenn es einer hinbekommt, werden sicherlich Fotos den Erfolg im Internet präsentieren - bis dahin bleibe ich skeptisch!

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70

Jemand bis hierhin gelesen? :o)

Ja ich, danke für die Info also einfach mal abwarten und Tee Trinken mal sehen was sich ergibt.

Nachtrag:

Habe das hier mal gefunden. Jetzt weiß ich auch für was das 1414 stehen soll.

http://www.dietz24.biz/assets/s2dmain.html?http://www.dietz24.biz/

Themenstarteram 5. Februar 2006 um 21:52

Kann vielleicht jemand die Fragen von oben beantworten?

Danke

Birdmaster

am 5. Februar 2006 um 22:07

Ne, ich antworte auf die nicht gestellte Frage:

Der Dietz-ist nicht unbedingt nötig, an das Tachosignal kann man auch so kommen - da liegt am Sicherungskasten, Anleitung hat der Händler (oder im Internet ...). Becker TrafficPro u.ä. werden ja auch so verbaut (ohne CAN-Adapter).

GPS-Antenne sollte unter eine der Abdeckungen auf dem Armaturenbrett passen.

Sveni0815: Wo hast Du den Kenwood Navi Rechner verbaut, welcher ist das? der 3200?

Ja der KNA - DV 3200

 

Kann man eigentlich auch die GPS Antenne von Ford nutzen, die in der normalen Antenne beim Navi mit verbaut ist?

Das weiß ich nicht, sollte aber einen anderen Stecker haben als die Kenwood Navie. aber thoretisch müsste das gehen.

 

 

Wie sieht das eigentlich mit der Lenkradverbedienung von Ford aus , gibts da Adapter für Kenwood etc.?

Ja da gibt´s Adapter kosten allerdings um die 150 Euro.

 

 

Und dann gibt es wohl auch Probleme mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung?

Da ich die nicht habe weiß ich es nicht, aber ich geh mal davon aus.

 

Also ich würde dir empfehlen wenn du nicht unbedingt DVD Video schauen willst, nim das original Ford DVD Navi, is Klasse und passt dann doch besser in den innenraum als ein nachträglich gekauftes.

am 6. Februar 2006 um 5:57

Zitat:

Original geschrieben von Birdmaster

Und dann gibt es wohl auch Probleme mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung?

Die Werks-FSE läuft auch nur mit den Werks-Radios/Navis, wenn Du das meinst (ist auch nur mit bestellbar).

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 14:09

Danke an alle,

so langsam wirds wohl doch das Werksnavi werden,

aber vorher muss ich das Ding mal Probefahren ...

Gruß

Birdmaster

Themenstarteram 12. Februar 2006 um 15:18

Hallo Leute,

also jetzt hab ich heute Nachmittag mal ein bischen überlegt:

Hab mal das Kenwood Navi, den Sony mit 6-fach Wechsler und Kenwoods Navi Paket 550 genommen:

Grundpreise: Ford Navi 3020 Euro

Ford Sony 1190 Euro

Kenwood 2200 Euro

Bluetooth Freisprechen (Ford jeweils 290 extra, Kenwood nein)

TMC (Ford Navi ja, Kenwood 220 extra)

Lenkradfernbedienung (Ford ja, Kenwood falls möglich extra)

Zusätzlicher Aufwand (Ford nein, Kenwood ja, ca. 150 Euro(angenommen))

Optik (kommt auf den Fahrer selber an)

Würde man das Sony bestellen, dann bei Ebay verkaufen (ca. 200(?)) und dann das Kenwood einbauen, (sofern man die gleichen Boxen behalten will), wäre das ca. eine Preisdifferenz von 950 Euro was das Ford Navi mehr kosten würde.

Wobei man aber s.o. einige Abstriche machen muss(Freisprechen, Lenkradfernbedienung, VoiceControl etc.), sofern man sich nicht am DVD schauen aufhängt!

Langsam wird’s wohl doch das Ford Navi werden, da ich keine Lust habe, wieder ein komplettes Auto zu zerlegen, Adapter zu besorgen, Türen auseinanderzubauen etc.

Was denkt Ihr?

Grüße

Birdmaster

Wenns dir nicht aufs DVD schauen ankommt würde ich auf jeden Fall das Ford Navi nehmen. Hast ja auch dann die 2Zonen Klimaautomatik automatisch mit dabei.

Bei deiner Rechnung komm ich aber nicht ganz mit, du hast 3000€ für das Ford Navi. Musst aber das Sony mitnehmen um die besseren Boxen zu haben, bei dir kostet es 1200 Euro. Hast einen unterschied von 1800 Euro. Das Kenwood kostet aber 2200 Euro, dann zahlst du doch schon 400 Euro beim Kenwood aufpreis hast aber noch keine 2 Zonen Klima.

Wegen dem Preis von deinem Sony Radio:

In Deutschland kostet es 990 Euro. Kommst du aus einem anderen Land? Weiß dann natürlich nicht ob dort auch die 2 Zonen Klima beim Navo dabei ist.

Als letzten Punkt solltest du noch bedenken das du bei Ford Prozente auf den Neuwagen bekommst. Wenn du jetzt bei Ford 10-15% bekommst dann kostet dir das Ford Navi natürlich nur noch zwischen 2700 und 2550 Euro. Solltest du vielleicht auch mit bedenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. DVD Navi und ich weiss nicht weiter...