DVD-Freischaltung bei RNS510 möglich?
Ist es möglich (und erlaubt?), das Bild der DVD´s während der Fahrt anzeigen zu lassen?
Gibt es da, ählich wie bei dem Vorgänger, ein Modul zu kaufen oder ist das Gerät noch zu neu?
Gibt es überhaupt ein Gesetz, dass das bewegte Bild während der Fahrt verbietet?
Wäre schön, wenn jemand bereits Erfahrung mit einem Umbau hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
" Wieso nicht ?" ist hier die Frage...
Du darft am Auto keinerlei technische Veränderungen vornehmen, es sei denn, es wird Dir explizit erlaubt: Neue Felgen haben eine ABE (oder eben auch nicht), die geilen blauen Lämpchen vom Conrad haben sie sicher nicht u.s.w.
Die Kriterien für das Erlöschen sind in § 19 Abs. 2 StVZO genannt. Dort ist die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer als Grund fuer das Erlöschen genannt worden.
Da gibt es sicher einen sehr grossen Graubereich, was darunter zu verstehen ist. Aber vielleicht kann man ja versuchen dem Richter mal zu erklären, dass die MAssnahme DVD bei fahrendem Touri keine Verschlechterung der Verkehrssituation bedeutet.Auf jeden Fall, ob nun formal die ABE erloschen ist oder nicht (wichtig für den VErsicherungsschutz), ein saftiges Bussgeld kann immer drohen ...
Vor derart einschneidenden Änderungen am Fahrzeug kann aus den o.g. Gründen nur gewarnt werden. Wenn mit einem solchen Fahrzeug ein Unfall passiert, haste immer die Arschkarte, und wennde scheinbar noch so unschuldig warst...
nb
MANN kann das ganze auch ein wenig übertreiben.
Es stimmt schon das man sich nicht beim Filme gucken erwischen lassen sollte. Aber ich nutze die Freischaltungsgeschichte um das DVD -Player Menü auch während der Fahrt anzeigen zu lassen um auch während der Fahrt MP3's ausuchen zu können. Nun erkläre mir doch mal bitte was daran verboten ist. Oder schaltet sich dein Radiomenü währed der Fahrt auch ab. Man muß nicht immer alles so negativ sehen und alles damit schlecht machen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ag01
Dir fehlt die neueste Firmware, vers 2660 😉LG
Mag sein, das mir die neueste Firmware fehlt, bei meinem RNS510 ist die 2660 drauf. 😁😁
Bin übrigens sehr zufrieden damit.
Ich weiß nicht, ob der Dietz 1280 mit dem RNS 510 harmoniert, beim MFD II jedenfalls verändert der lediglich das Geschwindigkeitssignal so, dass die höchste übertragene Geschwindigkeit < 8km/h liegt, sodass das MFD II von einem Kriechmodus ausgeht, das Navi dann aber arbeitet.
Ich habe das nun 3 Jahre bei mir und kann auch in Verbindung mit dem Navi keine Nachteile erkennen ...
Hallo Lieber Freund
kannst du bitte mir sagne, wo der Stummschalter am RNS510 ist?
Ich kann nicht stumm schalten, wenn ich mit Beifahrer unterhalten möchte.
Ich danke dir für deine Hilfe!
LG
Horangi
Was sagt uns herr Google? :-)
z.B. hier: http://freischaltung.deyw.de/
Viele Grüsse
R.
Ähnliche Themen
😁 Du bist 2 Jahre zu spät...😁
Zitat:
Original geschrieben von kamilozo
Was sagt uns herr Google? :-)
z.B. hier: http://freischaltung.deyw.de/
Viele Grüsse
R.