DVD 800 vs. NAVI 900

Opel Insignia A (G09)

Grüße an alle Multimedia-freaks 😁
Ich eröffne mal diesen Fred, um den jungen Insigniafahrern (vielleicht hat ja schon jemand eins) die Möglichkeit zu geben, mal die Features des 900 zu posten.

Grüße
Checkup ( der bisher keins von beiden hat 😁 ) - am liebsten würde ich mein Opera mitnehmen 😉

Beste Antwort im Thema

Hier ist eine ganze menge info: http://www.bosch-presse.de/.../details.htm?txtID=5080&%3Btk_id=108

Und ein Bild von die SD-karte und das neue Navi900:

http://i30.photobucket.com/albums/c334/richyk/1-CM-16048.jpg

http://i30.photobucket.com/albums/c334/richyk/40048449.jpg

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo,

...ich vermisse die Ansage der Strassennamen beim Abbiegen, fand ich beim 800er super.

gruß wastine

das kenne ich nicht. habe selbst das 800er aber noch nie gehört das es mir die straßennamen ansagt beim abbiegen. gibt es da eine einstellunge für?

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Gibt es im Navi900 eigentlich die max. 1000 Songs Einschränkung noch?
1000 pro Ordner sollte aber doch kein Problem sein, oder?

Gut finde ich aber, dass man zu Telefonbuchadresseinträgen navigieren kann.

Soweit ich weiß nicht mehr als 1000 Songs pro Stick / DVD über alle Ordner hinweg...

Zitat:

Original geschrieben von soul-food



Zitat:

Original geschrieben von wastine


Hallo,

...ich vermisse die Ansage der Strassennamen beim Abbiegen, fand ich beim 800er super.

gruß wastine

das kenne ich nicht. habe selbst das 800er aber noch nie gehört das es mir die straßennamen ansagt beim abbiegen. gibt es da eine einstellunge für?

...bei mir schon, die Tante sagte z.B. jetzt rechts abfahren in die xystrasse oder links fahren weiter auf die B2 usw. Ich hab da nix eingestellt, ging bei mir Automatisch, das fehlt mir schon beim 900er, aber irgendwo gibts scheinbar immer "Abstriche"

gruß wastine

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Soweit ich weiß nicht mehr als 1000 Songs pro Stick / DVD über alle Ordner hinweg...

Das kann doch nicht sein. Beim RNS 315 packenm die Leute 32GByte-SD-Karten ins Navi, samt Playlisten etc. pp.

So ein Mist, wenn es denn stimmt: Bei Opel bekommt man ein tolles Navi mit Navigationsmöglichkeit zu Telefonbuchkontakten, bei VW kann man abertausende vom MP3 abspielen aber nicht zu Telefonbuchkontakten navigieren.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wastine



Zitat:

Original geschrieben von soul-food


das kenne ich nicht. habe selbst das 800er aber noch nie gehört das es mir die straßennamen ansagt beim abbiegen. gibt es da eine einstellunge für?

...bei mir schon, die Tante sagte z.B. jetzt rechts abfahren in die xystrasse oder links fahren weiter auf die B2 usw. Ich hab da nix eingestellt, ging bei mir Automatisch, das fehlt mir schon beim 900er, aber irgendwo gibts scheinbar immer "Abstriche"

gruß wastine

Sicher?

Ich habe auch das DVD800 und Straßennamen werden bei mir nicht angesagt. Mit Ausnahme von Autobahnen A4, A14 etc. - aber richtige Straßennamen "Hans-Müller-Str." definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Ich habe auch das DVD800 und Straßennamen werden bei mir nicht angesagt. Mit Ausnahme von Autobahnen A4, A14 etc. - aber richtige Straßennamen "Hans-Müller-Str." definitiv nicht.

Nur als Frage: ist es gut oder schlecht, dass diese nicht mehr angesagt werden?

Bei meinem Navi900 werden diese zwar (ohne dass ich eine Einstellung dazu gesucht hätte) ebenso nicht angesagt, aber nach jahrelangem TomTom Fahren mit Straßennamen (was ich Anfangs auch total "cool" fand) muss ich sagen, dass ich noch nie nach Ansage der mehr oder weniger netten Dame ein Straßennamenschild gesucht habe.

Entweder ich kann durch die Stimme klar erkennen, welche Einfahrt die Richtige ist, wobei mir beim besten Willen keine Straßennamen helfen, oder ich schaue auf das Display... Wenn ich so langsam fahren (bzw. gar anhalten) muss dass ich ein 10cm hohes Straßennamenschild finden und lesen kann, könnte ich auch zusätzlich genauso gut den Straßennamen im Display ablesen... Aber auch das habe ich noch nie benötigt. Die Navi-Anzeige lässt sich dazu von überall im Menü mit nur einer Taste erreichen.

Mir sind kurze, klare Ansagen und dafür klare Anzeigen anhand der Pfeile (im großen Display sogar mit wanderndem orangen Balken, Meterzahl und Andeutung von Abzweigungen, etc) um ein Vielfaches lieber, als mehr oder weniger verständlich ausgesprochene komplizierte Straßennamen, die ich in einer fremden Stadt eh nicht kenne...

Meine Meinung/Erfahrung dazu :-)

Zitat:

Original geschrieben von BlackEagleBE


Nur als Frage: ist es gut oder schlecht, dass diese nicht mehr angesagt werden?

Es sind ja nicht nur Straßennamen, bei meinem Nokia Navi (Nokia 5230) werden auch ganze Autobahnschilder vorgelesen, also z.B.

"Biegen sie rechts ab auf die A1 Richtung Braunschweig, Magdeburg, Berlin."

Das ist extrem hilfreich, weil man sich eben auf den verkehr und die Autobahnschilder konzentrieren kann, während die Tante einem erzählt, was auf dem Schild stehen soll.

Das ist wirklich klasse, da ist die kleine Displaygröße des Nokia 5230 echt egal, weil man eh nur nach der Sprachausgabe fahren muss.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEagleBE



Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


Ich habe auch das DVD800 und Straßennamen werden bei mir nicht angesagt. Mit Ausnahme von Autobahnen A4, A14 etc. - aber richtige Straßennamen "Hans-Müller-Str." definitiv nicht.
Nur als Frage: ist es gut oder schlecht, dass diese nicht mehr angesagt werden?

Bei meinem Navi900 werden diese zwar (ohne dass ich eine Einstellung dazu gesucht hätte) ebenso nicht angesagt, aber nach jahrelangem TomTom Fahren mit Straßennamen (was ich Anfangs auch total "cool" fand) muss ich sagen, dass ich noch nie nach Ansage der mehr oder weniger netten Dame ein Straßennamenschild gesucht habe.

Entweder ich kann durch die Stimme klar erkennen, welche Einfahrt die Richtige ist, wobei mir beim besten Willen keine Straßennamen helfen, oder ich schaue auf das Display... Wenn ich so langsam fahren (bzw. gar anhalten) muss dass ich ein 10cm hohes Straßennamenschild finden und lesen kann, könnte ich auch zusätzlich genauso gut den Straßennamen im Display ablesen... Aber auch das habe ich noch nie benötigt. Die Navi-Anzeige lässt sich dazu von überall im Menü mit nur einer Taste erreichen.

Mir sind kurze, klare Ansagen und dafür klare Anzeigen anhand der Pfeile (im großen Display sogar mit wanderndem orangen Balken, Meterzahl und Andeutung von Abzweigungen, etc) um ein Vielfaches lieber, als mehr oder weniger verständlich ausgesprochene komplizierte Straßennamen, die ich in einer fremden Stadt eh nicht kenne...

Meine Meinung/Erfahrung dazu :-)

moin,

für mich wäre das ein lerneffekt. dann lerne ich endlich mal die straßennamen in meiner stadt. :-)
ich bin kein taxifahrer aber wäre trotzdem schon ganz nett zu wissen wie die straßen überhaupt heißen durch die ich fahre.

aber du hast aber schon recht, irgendwann würde es dann auch ganz schön nerven.
besonders wenn ich einen weg schon kenne brauche ich auch kein navi mehr.

Das Mädel im Navi 900 hält jetzt schon komplette Vorlesungen, wenn ich nur mal um 2 Ecken fahre. Noch mehr möchte ich die nicht quatschen hören!

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von BlackEagleBE


Nur als Frage: ist es gut oder schlecht, dass diese nicht mehr angesagt werden?
Es sind ja nicht nur Straßennamen, bei meinem Nokia Navi (Nokia 5230) werden auch ganze Autobahnschilder vorgelesen, also z.B.
"Biegen sie rechts ab auf die A1 Richtung Braunschweig, Magdeburg, Berlin."

Das ist extrem hilfreich, weil man sich eben auf den verkehr und die Autobahnschilder konzentrieren kann, während die Tante einem erzählt, was auf dem Schild stehen soll.

Das ist wirklich klasse, da ist die kleine Displaygröße des Nokia 5230 echt egal, weil man eh nur nach der Sprachausgabe fahren muss.

Hallo.

@Straßenschilder:
Also "Fahren Sie rechts auf die A3 Richtung Frankfurt", etc sagt er ja - es geht nur um Straßennamen ;-)
So etwas hätte ich sonst ebenso vermisst. Straßenschilder liest man eben auch einfacher als Straßennamenschilder.
Und da das Navi900 ein großes Display in einer ergonomisch günstigen Lage hat, wird man die Straßennamen wohl noch weniger vermissen, als bei einem alten TomTom/Nokia/Garmin/etc. mit kleinerem Display.

@Lerneffekt:
Den möglichen Lerneffekt kann ich natürlich nicht abstreiten... Wobei ich mir diese in fremden Städten eigentlich nicht merken mag und zuhause selten das Navi nutze. *fg* Da ich mittlerweile im Ruhrpott wohne und arbeite, gibt es eh zu viele Straßen zum Lernen. In kleinen Dörfern würde das ggf. Klappen - ob sich der Aufwand lohnt, weiß ich nicht (da du ja ein Navi hast).

LG

PS: Ehr lustig finde ich übrigens den Satz des Navi900 "Dem Straßenverlauf sehr lange folgen." ... Ist vermutlich genauso effektiv wie "Dem Straßenverlauf für 308,3km folgen." führte jedoch im neuen Auto schon zu einem Lacher aller Mitfahrer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Soweit ich weiß nicht mehr als 1000 Songs pro Stick / DVD über alle Ordner hinweg...
Das kann doch nicht sein. Beim RNS 315 packenm die Leute 32GByte-SD-Karten ins Navi, samt Playlisten etc. pp.

So ein Mist, wenn es denn stimmt: Bei Opel bekommt man ein tolles Navi mit Navigationsmöglichkeit zu Telefonbuchkontakten, bei VW kann man abertausende vom MP3 abspielen aber nicht zu Telefonbuchkontakten navigieren.😕

Also in meinem Insignia war es definitiv so... Der liest alle Ordner so lange ein, bis die 1000 Songs erreicht wurden. Danach ist finito. Ich habe mit extra mal alle Songs durchnummeriert von 0001 bis 1246 (wegen der Sortierung). Bei genau 1000 war Ende...

Gibt es mittlerweile schon eine Bedienungsanleitung zum Download (PDF)?
Bei Opel habe ich bisher nichts gefunden.

Wie funktioniert das mit den POI's? ...kann man jeden x-beliebigen POI einfügen und wenn ja, wie?

Ich habe die Tage meinen neuen Firmenwagen bestellt und da kam auch die Frage nach dem Navi auf.

Und da ich die kartendarstellung ziemlich mieß finde hab ichs abbestellt und die 1.400€ lieber in weitere Ausstattung gesteckt.

OK, das Navi ist im Vergleich zur Konkurrenz ( z.B.: RNS500 2.300€ ) günstig aber die veraltete Darstellung hab mich so gestört dass ich lieber mein "altes" Garmin nutze. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jogijo84


OK, das Navi ist im Vergleich zur Konkurrenz ( z.B.: RNS500 2.300€ ) günstig aber die veraltete Darstellung hab mich so gestört dass ich lieber mein "altes" Garmin nutze. ;-)

Die Darstellung ist mir gar nicht so wichtig. Es geht um die Funktion. Und da ist das 900er eigentlich ziemlich gut. Vor allen Dingen die Funktionen zur Stauumfahrung und die Ansicht auf der Autobahn mit Anzeige der nächsten Rastplätze finde ich echt hilfreich.

Die Grafik der Kartenanzeige ist funktional und liefert mir alle Informationen. Dazu ist die Anzeige (und eigentlich das ganze Navi) sehr schnell. Was will man mehr?

Ausserdem will ich kein externes Navi an der Windschutzscheibe oder sonstwo hängen haben. Ich will da auch keine Kabel rumhängen haben. Daher gibt es für mich nur interne Navis.

Gruss
Stefan

Also ich fands klasse, hat mich immer auf der Route hingebracht, wohin ich wollte.
Jetzt im Audi (selbes Alter wie der Insi) habe ich schon öfter nicht das Ziel erreicht.
Und das Reinitialisieren kostet bei beiden Navis gleich viel Zeit und Nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen