DVD 800 vs. NAVI 900

Opel Insignia A (G09)

Grüße an alle Multimedia-freaks 😁
Ich eröffne mal diesen Fred, um den jungen Insigniafahrern (vielleicht hat ja schon jemand eins) die Möglichkeit zu geben, mal die Features des 900 zu posten.

Grüße
Checkup ( der bisher keins von beiden hat 😁 ) - am liebsten würde ich mein Opera mitnehmen 😉

Beste Antwort im Thema

Hier ist eine ganze menge info: http://www.bosch-presse.de/.../details.htm?txtID=5080&%3Btk_id=108

Und ein Bild von die SD-karte und das neue Navi900:

http://i30.photobucket.com/albums/c334/richyk/1-CM-16048.jpg

http://i30.photobucket.com/albums/c334/richyk/40048449.jpg

93 weitere Antworten
93 Antworten

Nein...er ist noch nicht angekommen.

Aber ich glaube der war's

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Zitat:

Original geschrieben von klauebi


Nein...er ist noch nicht angekommen.

Aber ich glaube der war's

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Zur Not kann man ja bei Amazon seine Bestellungen einsehen, um es genau zu ermitteln. 😉 Das Ding hat aber auch wochenlange Lieferzeit. Ich schau mal nach einem direkt lieferbaren oder fahr mal zum Mediamarkt.

Es gibt tatsächlich in keinem *piep* Fachhandel so einen *piep* Winkelstecker! 😰 Ich habe mir nun diesen Winkel bestellt, kostenloser Versand, auf Lager und gute Rezensionen.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Gibt es eigentlich keinen Geschwindigkeitswarner? Das hat doch normalerweise jedes 50 Euro Navi. 😕

Ähnliche Themen

Die Lösung mit dem Winkelstecker ist sicherlich eine gute Idee für das Anschließen von MP3-Player & Co.

Kann mir jemand sagen, ob beim DVD 900 auch ein simpler USB-Stick angeschlossen und vom Infotainment-System angesteuert (sprich: Musik und Unter-Ordner auswählen) werden kann? Wenn dem so ist, würde ich mir als Lösung ein Mini-USB-Stick zulegen: da ohnehin nur 1.000 Lieder vom System verarbeitet werden können, reicht schon ein 2 GB-Mini-USB-Stick (für unter 10 € zu haben). Dafür müsste Platz in der Mittelkonsole sein, denn mehr als 1,5 cm gucken dann nicht aus der USB-Steckdose heraus.

Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was sagen kann - lieben Dank schon mal.

Joachim

Ich habe diesen Mini-USB-Stick als Musikquelle:
http://www.alternate.de/.../

Funktioniert problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von Joachim1


Die Lösung mit dem Winkelstecker ist sicherlich eine gute Idee für das Anschließen von MP3-Player & Co.

Kann mir jemand sagen, ob beim DVD 900 auch ein simpler USB-Stick angeschlossen und vom Infotainment-System angesteuert (sprich: Musik und Unter-Ordner auswählen) werden kann? Wenn dem so ist, würde ich mir als Lösung ein Mini-USB-Stick zulegen: da ohnehin nur 1.000 Lieder vom System verarbeitet werden können, reicht schon ein 2 GB-Mini-USB-Stick (für unter 10 € zu haben). Dafür müsste Platz in der Mittelkonsole sein, denn mehr als 1,5 cm gucken dann nicht aus der USB-Steckdose heraus.

Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was sagen kann - lieben Dank schon mal.

Joachim

Ich habe einen simplen 4GB Stick aus dem Kaufland am Winkelstecker und das funktioniert wunderbar. Ich habe kein mechanisches Medium mehr im Auto. 😁

Hi,

Ich habe nun seit knapp einer Woche auch endlich meinen Insi MJ2012.
Nachdem ich nun auch die meisten Funktionen des Navi gefunden habe, klappt es auch ganz gut.
Nur die Spracherkennung ist etwas träge, aber ein witziges Feature.

Für Musik habe ich einen ganz normalen 8GB Stick reingesteckt und die Klappe geht problemlos zu.
Einen Winkelstecker habe ich nicht. Der ist für die meisten Sticks auch nicht nötig.

Eine Ergänzung zum USB-Stick/Winkelstecker:

In der Betriebsanleitung DVD 800 steht, dass ein USB-Stick bis 7 cm länge verwendet werden kann, ohne dass es Beeinträchtigungen beim Schließen der (Mittelkonsolen-)Klappe gibt.

Joachim

Gibt es im Navi900 eigentlich die max. 1000 Songs Einschränkung noch?

leider ja

Hmm blöd. Ich hab nie verstanden woran es scheitert das zu erhöhen...

Zitat:

Original geschrieben von Joachim1


Die Lösung mit dem Winkelstecker ist sicherlich eine gute Idee für das Anschließen von MP3-Player & Co.

Kann mir jemand sagen, ob beim DVD 900 auch ein simpler USB-Stick angeschlossen und vom Infotainment-System angesteuert (sprich: Musik und Unter-Ordner auswählen) werden kann? Wenn dem so ist, würde ich mir als Lösung ein Mini-USB-Stick zulegen: da ohnehin nur 1.000 Lieder vom System verarbeitet werden können, reicht schon ein 2 GB-Mini-USB-Stick (für unter 10 € zu haben). Dafür müsste Platz in der Mittelkonsole sein, denn mehr als 1,5 cm gucken dann nicht aus der USB-Steckdose heraus.

Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was sagen kann - lieben Dank schon mal.

Joachim

Also ich hatte mir anfangs auch einen Winkelstecker gekauft und dort einen "normal langen" USB Stick angeschlossen. Zwischendurch hat sich die USB Wiedergabe dann aber verabschiedet, was ich aber eher dem wackeligen Stecker ankreide. Habe diesen umgetauscht und einen extrem kurzen Stick von A-Data beim nächsten BlödMarkt geholt (gabs seinerzeit in der Werbung für kleines Geld). Dieser passt wunderbar in die Mittelarmlehne und mein Navi 900 frisst den auch ohne Probleme. Bisher auch noch kein Problem mit Unterordnern etc. gehabt.

Auf was du jedoch achten solltest bzw was mir aufgefallen ist: Unterordner im Hauptverzeichnes checkt das 900er "nicht richtig". Die entsprechenden Ordner im Unterordner werden einfach im Hauptverzeichnis dargestellt. Läuft auch alles ohne Probleme, jedoch kann man sich z. B. nicht einen Ordner "Rock" anlegen, alle Rockplatten reinlegen und dann über die Menüführung nur diesen Unterordner anwählen. Finde ich persönlich sehr blöd.

Ach ja, und achte drauf, dass es ein USB 2.0 Stick ist. 3.0 wird laut Anleitung nicht offiziell unterstützt. Wenns läuft, dann gut. Wenn nicht, dann halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Gibt es im Navi900 eigentlich die max. 1000 Songs Einschränkung noch?

1000 pro Ordner sollte aber doch kein Problem sein, oder?

Gut finde ich aber, dass man zu Telefonbuchadresseinträgen navigieren kann.

Hallo,

...ich vermisse die Ansage der Strassennamen beim Abbiegen, fand ich beim 800er super.

gruß wastine

Deine Antwort
Ähnliche Themen