DVD 800 NAVI
Das DVD 800 NAVI hat ja ein CD Laufwerk(MUSIK) und ein DVD Laufwerk(NAVI),aber nur einen CD/DVD schlitz😕
Wird es intern evt. so ne art 2fach Wechsler haben,oder den NAVI RECHNER mit LAUFWERK im Kofferraum???
Auf den 2GB interne Speicher kann ja auch nicht alles abgespeichert werden
Bei OPEL.de steht auch nichts dazu
""Das 7-Zoll Color Info Display des DVD 800 Navi zeigt die Kartendarstellung nahezu dreidimensional aus der Vogelperspektive. Vor Abbiegemanövern werden klare Anweisungen in Form von Pfeildarstellungen und genauen Entfernungsangaben dargestellt. Auch eine zweidimensionale Darstellung ist möglich. Die mitgelieferte DVD enthält die Navigations-und Kartensoftware für mehr als 30 europäische Länder sowie einen umfangreichen digitalen Reiseführer. Kopiert und gespeichert im internen 2-GBFlash Memory sind die Navigationsdaten besonders schnell verfügbar.
Weitere Merkmale:
Dynamische Routenführung und Kartenanzeige von TMC-Meldungen.
Audio:
CD-Player mit MP3/WMA-Funktionalität, 7 Lautsprecher, 4 x 20 Watt, 3 x 6 Senderspeicher.
Das Color Info Display und der Multifunktionsknopf des DVD 800 Navi führen Sie außerdem durch die Menüs des Mobiltelefons, der Klimatisierungsautomatik und der personalisierten Einstellungen. Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten""
Beste Antwort im Thema
Ich finde der Vergleich zwischen Festeingebaut und Mobil funktioniert nicht wirklich. Das sind völlig unterschiedliche Systeme und Herangehensweisen an vielleicht ähnliche Aufgabenstellungen. Ich würde jedenfalls mein festeingebautes DVD800 nicht gegen ein fummeliges Mobilgerät mit integriertem Kabelsalat und Saugnapfflecken tauschen wollen. Überhaupt bleibt das doch jedem selbst überlassen, was er kaufen will.
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kussi79
Ich habe die DVD im Handschuhfach des Vorführers gesehen und da stand drauf das sie von 2007 ist!LG
Und wo ist das Problem? Ist doch ein
Vorführwagen! Warum muß da unbedingt die neueste Version drauf sein? Würde ich auch nicht unbedingt machen, vor allem, wenn ich den Wagen den Kunden für paar tage mitgebe. Dann könnte man sich shcnell eine Kopie runterziehen!
Wolfgang
hallo netvoyager oder xsx könnt ihr mir sagen ob die kabel im kofferraum liegen und wen ja wo ? wie sieht es den mit strom aus die infyniti brauchen ja auch strom für einen andersen ist wahrscheinlich die leitug zu klein wen es sie gibt oder !?!
Ist es eine Einstellungssache oder ist das NAVI tatsächlich nicht in der Lage mir anzuzeigen wie lange ich noch auf einer Straße unterwegs sein muss um dann dem zB. Abbiegepfeil zu folgen. Stelle mir das ( hoffe ich irre mich ) wenig lustig vor im Stadtgebiet zu fahren und erst kurz vorher eine akustische Info zu bekommen. Das queren von mehreren Fahrspuren in sehr kurzer Zeit wird das Blech nicht lange Beulenfrei überstehen 😉
Also Freunde wie funzt das NAVI wirklich.
Ähnliche Themen
Funktion für die Anzeige wie lange du auf der Straße noch rumdüst hab ich bis jetzt nicht gefunden.
Stells dir nicht sooooo schlimm vor *g
Am Anfang war ich etwas irritiert und auch etwas angesäuert weil auf den ersten Blick einfach was fehlt.
Das Navi warnt dich frühzeitig genug und die Darstellung der Straßen und Wege ist sehr gut gemacht.
Dabei erzaehlt es auch wenn du keine Strecke geplant hast ob Ausfahrten gesperrt sind usw.
Ich weiss nicht welche Längenwege er in der Stadt vorraus nimmt bevor er den Pfeil einblendet aber es reicht vollkommen.
Ich fahre jeden Tag zwischen Koblenz, Frankfurt, Kassel, Ludwigshafen, Mannheim durch die Gegend und bisher
war es nirgens eng oder ich hätte meine Straße / Ausfahrt verpasst.
Nach nun 2 Wochen täglichen Gebrauchs, bin ich vollends von dem Ding begeistert. Es kommt mit wenig und klaren
Aussagen / Anzeigen sehr gut zurecht.
Zitat:
Original geschrieben von Doriat
Funktion für die Anzeige wie lange du auf der Straße noch rumdüst hab ich bis jetzt nicht gefunden.Stells dir nicht sooooo schlimm vor *g
Am Anfang war ich etwas irritiert und auch etwas angesäuert weil auf den ersten Blick einfach was fehlt.Das Navi warnt dich frühzeitig genug und die Darstellung der Straßen und Wege ist sehr gut gemacht.
Dabei erzaehlt es auch wenn du keine Strecke geplant hast ob Ausfahrten gesperrt sind usw.Ich weiss nicht welche Längenwege er in der Stadt vorraus nimmt bevor er den Pfeil einblendet aber es reicht vollkommen.
Ich fahre jeden Tag zwischen Koblenz, Frankfurt, Kassel, Ludwigshafen, Mannheim durch die Gegend und bisher
war es nirgens eng oder ich hätte meine Straße / Ausfahrt verpasst.Nach nun 2 Wochen täglichen Gebrauchs, bin ich vollends von dem Ding begeistert. Es kommt mit wenig und klaren
Aussagen / Anzeigen sehr gut zurecht.
Das nenne ich eine klare Ansage, Danke.
Dachte fälschlicherweise, dass der NAVI bereits das zB. lange vor dem tatsächlichen ..... . ( Macht zB. TOM TOM so zeigt den Abbiegepfeil und schreibt die noch zu fahrende Strecke an ) .
So sehe ich natürlich kein Problem darin
Das Navi "redet" eher weniger als TomTom, Navigon, oder auch Audi Navi *g
Von daher ist man schon etwas überrascht wenn man während der Fahrt sehr wenig von ihm mitbekommt.
Etwas doof finde ich das er die Restkm auf dem Teilstück nicht darstellt (wobei es sein kann das ich die Funktion nicht gefunden habe)
Insgesamt ist es mein derzeitiger Favori, erzaehlt halt nur soviel wie man auch wirklich brauch *g
Solange kein Kichern aus dem Lautsprecher kommt mit der Ansage "Du hättest vor 3 km links abbiegen müssen" ... 😎 😁
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Solange kein Kichern aus dem Lautsprecher kommt mit der Ansage "Du hättest vor 3 km links abbiegen müssen" ... 😎 😁Gruß
Fred
Das macht mein neben mir sitzender persönlicher Vorgesetzte laufend.
In seiner Funktion als unbarmherziger Tempomat ( Meldungen wie stimmt der Tacho nicht oder bis du ... )
Meldungen wie: jetzt hättest du abbiegen müssen oder war das eben nicht die .... in die wir .... hätten müssen.
Daher ist es vielleicht gut, dass das NAVI weniger spricht. 😉
Ist in Realität nicht wirklich so schlimm warum: Habe neuerdings Ohropax im Fahrzeug. 😁
Hallo Insignianer,
ich muss den Threat nochmal hochholen. Hatte vor einigen Tagen einen ST zur Probefahrt und hatte mich u.a. auch auf das Navi "gefreut" - Schönes Display .... Nach den ersten km kehrte dann aber Ernüchterung ein. Ehrlich - die Funktionalität entspricht meiner Meinung nach dem Stand der Technik vor 3 Jahren, oder ? Daß die Bedienung etwas umständlicher mit all den Drehreglern ist - keine Frage- hätte mich auch nicht so gestört, aber mittlerweile ist Navi mäßig ja allerhand passiert. Auch die Anzeige ist m.E. nicht so umwerfend. Daß der Klang des DVD 800 (vorn wie hinten) auch schlechter als bei meinem derzeitigen Opera ist hat mich ebenso enttäuscht. So ein top Auto und dann solche Sachen 🙄 Schade , daß hier nur das Design im Vordergrund stand. Die Raumökonomie lasse ich mal beiseite, ist schon eine Glanzleistung - in so ein Schiff so wenig nutzbaren Raum einzubauen.
So nun ist genug, bitte nicht beleidigt sein - ich hatte mir von der Probefahrt aber leider mehr versprochen ....
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hallo Insignianer,ich muss den Threat nochmal hochholen. Hatte vor einigen Tagen einen ST zur Probefahrt und hatte mich u.a. auch auf das Navi "gefreut" - Schönes Display .... Nach den ersten km kehrte dann aber Ernüchterung ein. Ehrlich - die Funktionalität entspricht meiner Meinung nach dem Stand der Technik vor 3 Jahren, oder ? Daß die Bedienung etwas umständlicher mit all den Drehreglern ist - keine Frage- hätte mich auch nicht so gestört, aber mittlerweile ist Navi mäßig ja allerhand passiert. Auch die Anzeige ist m.E. nicht so umwerfend. Daß der Klang des DVD 800 (vorn wie hinten) auch schlechter als bei meinem derzeitigen Opera ist hat mich ebenso enttäuscht. So ein top Auto und dann solche Sachen 🙄 Schade , daß hier nur das Design im Vordergrund stand. Die Raumökonomie lasse ich mal beiseite, ist schon eine Glanzleistung - in so ein Schiff so wenig nutzbaren Raum einzubauen.
So nun ist genug, bitte nicht beleidigt sein - ich hatte mir von der Probefahrt aber leider mehr versprochen ....
Grüße
Checkup
Hallo
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Für ein ,,NIEGELNAGELNEUES'' Fahrzeug hat es mir auch zu viele Schwächen/Fehler.(Allein die sogenannte Bedienungsanleitung wirft ein schlechtes Licht...)
Es wurde wahrscheinlich nichts getestet/zu Ende gebracht und durchdacht. Anders sind die gesamten Mängel nicht zu erklären.
Der Wagen wurde sozusagen mit der heißen Nadel gestrickt.
Allerdings bin ich zur Beruhigung der hier anwesenden Hardcoreopelfans mit meinem Insignia schon zufrieden und hoffe auf Abhilfe der kleineren Mängel bei mir.
Es gibt im Preissegment < 100 k€ wohl kein Modell, das nicht gewisse Anlaufprobleme hatte und hat.
Mir wäre jedenfalls keines bekannt. Und das ist auch kein Phänomen der letzten paar Jahre, das war in den 70ern nicht anders.
Selbst darüber gibt es noch Problemchen, aber deren Besitzer sind meistens keine Forenschreiber.
Ärgerlich sind diese "Macken" allemal.
Wichtig ist aber, wie der Hersteller bzw. die - mit Recht - oft genug gescholtene "Schnittstelle" zwischen Hersteller und Kunde, der Händler, damit umgeht. Und gerade dabei gibt es leider himmelweite Unterschiede. Auch das ist markenübergreifend.
Selbst im Laufe der Serienproduktion treten immer wieder neue Problemchen auf, die oft genug auf fortlaufende "Modellverbesserungen" zurückzuführen sind. Auch das ist kein Merkmal "typisch Opel".
Im Laufe der Erprobungsfahrten vor Serienstart können manche Probleme oft genug auch gar nicht erkannt werden, da die Vorserien-Fahrzeuge für Fahrversuche in der Regel nicht am regulären Montageband, sondern an Pilotbändern gefertigt werden. Und da läuft so einiges anders ab als in der späteren Serienfertigung.
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Selbst im Laufe der Serienproduktion treten immer wieder neue Problemchen auf, die oft genug auf fortlaufende "Modellverbesserungen" zurückzuführen sind. Auch das ist kein Merkmal "typisch Opel".Im Laufe der Erprobungsfahrten vor Serienstart können manche Probleme oft genug auch gar nicht erkannt werden, da die Vorserien-Fahrzeuge für Fahrversuche in der Regel nicht am regulären Montageband, sondern an Pilotbändern gefertigt werden. Und da läuft so einiges anders ab als in der späteren Serienfertigung.
Gruß
Fred
Diese von Dir geschilderten Probleme gab es und wird es immer geben. Mal mehr - mal weniger. Das stellt keiner in Frage. Da stimme ich Dir voll zu.
Ich stelle nur fest, daß Opel überm Design alles andere vergißt. Opel hatte in der Vergangenheit viele positive, praktische Ideen - z.B. im Zafira das Sitzsystem - einfach genial. Praktischer gehts nimmer.
Nun werden Premiumhersteller kopiert und alle alltagstauglichen Werte spielen auf einmal keine Rolle mehr. Das, was ich z.B. bei BMW immer als negativ empfand, stellt Opel nun seinen treuen Stammkunden vor die Nase. Ich fahre jetzt 15 Jahre Opel und weiß nicht, ob mein nächster wieder einer wird......
Schönen Abend noch !!
Grüße
Checkup
Dem kann ich nichts hinzufügen. Denn ich weiss nicht, ob mein nächster auch ein Opel wird. Ich habe immer Opel gefahren und war als Kind schon Opelfan. Nur könnte mein nächster einer aus Wolfsburg werden. Viele werden es für Verrat halten, aber ich halt persönlich den Touran oder Passat für praktischer! Das aktuelle Navi ist eine wucht. Ich finds genial!