DVD 800 NAVI
Das DVD 800 NAVI hat ja ein CD Laufwerk(MUSIK) und ein DVD Laufwerk(NAVI),aber nur einen CD/DVD schlitz😕
Wird es intern evt. so ne art 2fach Wechsler haben,oder den NAVI RECHNER mit LAUFWERK im Kofferraum???
Auf den 2GB interne Speicher kann ja auch nicht alles abgespeichert werden
Bei OPEL.de steht auch nichts dazu
""Das 7-Zoll Color Info Display des DVD 800 Navi zeigt die Kartendarstellung nahezu dreidimensional aus der Vogelperspektive. Vor Abbiegemanövern werden klare Anweisungen in Form von Pfeildarstellungen und genauen Entfernungsangaben dargestellt. Auch eine zweidimensionale Darstellung ist möglich. Die mitgelieferte DVD enthält die Navigations-und Kartensoftware für mehr als 30 europäische Länder sowie einen umfangreichen digitalen Reiseführer. Kopiert und gespeichert im internen 2-GBFlash Memory sind die Navigationsdaten besonders schnell verfügbar.
Weitere Merkmale:
Dynamische Routenführung und Kartenanzeige von TMC-Meldungen.
Audio:
CD-Player mit MP3/WMA-Funktionalität, 7 Lautsprecher, 4 x 20 Watt, 3 x 6 Senderspeicher.
Das Color Info Display und der Multifunktionsknopf des DVD 800 Navi führen Sie außerdem durch die Menüs des Mobiltelefons, der Klimatisierungsautomatik und der personalisierten Einstellungen. Aux-in und USB Anschluss sind serienmäßig enthalten""
Beste Antwort im Thema
Ich finde der Vergleich zwischen Festeingebaut und Mobil funktioniert nicht wirklich. Das sind völlig unterschiedliche Systeme und Herangehensweisen an vielleicht ähnliche Aufgabenstellungen. Ich würde jedenfalls mein festeingebautes DVD800 nicht gegen ein fummeliges Mobilgerät mit integriertem Kabelsalat und Saugnapfflecken tauschen wollen. Überhaupt bleibt das doch jedem selbst überlassen, was er kaufen will.
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
es gibt serwohl flüssigkeitsgelagerte festplatten - die erschütterungsresistent sind. aber es stimmt - die wird dann nicht 50 euro kosten sondern wahrscheinlich das doppelte!Zitat:
Original geschrieben von Tonto
Also die 500GB-Platte, die nur 50 Euro kostet, wird in einem Fahrzeug bestimmt nicht lange halten. Und erschütterungsresistente Festplatten gibt es nicht. Es gibt zwar solche, die etwas mehr vertragen als andere, aber Grundsätzlich hat jede HD eine hochsensible Mechanik und wenn da was kaputt geht...
Von daher finde ich es schon richtig, dass "nur" ein Flashspeicher angeboten wird. Auch ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn dieser etwas grösser ausgefallen wäre. Aber so wie ich es verstanden habe, ist es so gemeint, dass dieser in erster Linie dafür da ist, die meist genutzen Navi-Daten zu speichern. Für Musik finde ich es allerdings besser, wenn man diese direkt ab angeschlossenem USB-Stick hören kann. (ist das wirklich möglich?) Dadurch entfällt nämlich eine Synchronisationsstufe und es ist deutlich einfacher, die Musiksammlung zu verwalten.
und warums nur beim großen navi usb gibt - sachen, die ich nicht verstehe.
erschütterungsresistente festplatten gibt es NICHT. klar gibt es platten die mehr abkönnen, bzw die köpfe bei hoher beschleunigung in parkposition fahren, aber headcrash bleibt headcrash
Zitat:
Ihr habt Probleme, wenn die 2 GB langen fürs navi ist doch gut.
MfG Andre
dito. für alles andere gibts usb-festplatten
auch wenns langsam ot wird:
es gibt serwohl festplatten - wo der kopf bei geringsten erschütterungen in parkposition fährt. vorher werden die daten über einen zwischenspeicher gespeichert, damit auch im falle der parkposition die musik zb weitergeht!
gibt genügend festplatten die das können. außerdem sind die hdd´s in autos meist entkoppelt. also die festplatten sind schon sicher.
außerdem wird man doch wohl erwähnen dürfen, wenn einem eine funktion abgeht oder? kritik wird ja erlaubt sein.
und ein navi mit 2gb speicher, wo man keine mp3´s oder ähnliches zwischenspeichern kann - ist heutzutage nicht mehr up to date! ganz einfach 😉
man kann und muss es auch nicht allen recht machen....
wo ist eigendlich der unterschied ob ich meine musik auf nem flash habe oder auf ner cd als mpr oder wma??
ich hab das cd 70 im moment und finde es so schon mehr als ausreichend
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
jaja, also mit bedienknöpfen am lenkrad unt touch screen fähigkeit.ok, die entwicklung dauert - aber - vor 18 monaten gabs auch billige speicherkarten mit 4 gb oder 8 gb oder eben billigfestplatten mit 40gb etc, und touchscreen kosten genauso nicht die welt.
und usb gibts ja schon sehr sehr lang. also auf den zug hätten die hersteller viel früher aufspringen müssen.technische neuerungen werden grad beim infotainment system viel zu langsam übernommen.
und wie du schon sagst: upgradfähigkeit gibts ja praktisch garkeine, ohne nicht gleich alles neu zu verkabeln.
ich hätte mir ein info syste, gewünscht mit ner festplatte, wo ich per bluetooth oder eben usb mp3s vom schlepptop direkt überspielen kann - auch bluetooth gibts schon lang - ein bt modul kostet vielleicht in der großserie 2 euro - wenn überhaupt!
die 1700 sind eh noch "relativ" günstig - wenn man sich mal bei mercedes umsieht oder bmw... ein tv tuner für 1000 euro - also die haben da locker eine marge von sagen wir mal 900 euro! sowas is unverschämt - aber sie bieten es immerhin hab.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
j
ich hätte mir ein info syste, gewünscht mit ner festplatte, wo ich per bluetooth oder eben usb mp3s vom schlepptop direkt überspielen kann - auch bluetooth gibts schon lang - ein bt modul kostet vielleicht in der großserie 2 euro - wenn überhaupt!
Das Teil soll doch USB haben - also sind in Bälde 32 GB kein Problem und außerdem doch auch A2DP incl Freisprecheinrichtung , soweit ich weiß - wer bracht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
ich hab mir einfach mehr "computer" erwartet bzw erhofft, wenn du weißt was ich meine. 🙁
Und ich hoffe auf weniger Comuter - Diskrete Geräte haben eine einfachere Bedienung die für mich im Auto den vorteil bietet, nicht abzulenken.
Ich war in meinem Autofahrerleben (ich gehe immerhin auf die 7-Stelligekm-Zahl zu) einmal für einen Unfall verantwortlich, und das, weil ich an einem mießen Philips-Radio einen neuen Sender suchte. Seitdem hat für mich die Bedienbarkeit von Autokomponenten einen anderen Stellenwert.
Zum Glück wars ein Firmenwagen 😁
Schön wäre, wenn es auch DVB-T für das Infotainment-System gäbe! Wenn man mal wieder auf die Frau warten muss, könnte man sich da ein wenig ablenken...
*träum*
Gruß
Michael
*lol*Das kennen wir wohl alle...🙂 Ich hab mir auf mein Navi ein paar Filmchen draufgeladen, die kann ich jetzt schauen wenn's mal wieder länger dauert🙂 Über den Aux-In hat man dazu auch einen super Sound, was will man mehr?
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
*lol*Das kennen wir wohl alle...🙂 Ich hab mir auf mein Navi ein paar Filmchen draufgeladen, die kann ich jetzt schauen wenn's mal wieder länger dauert🙂 Über den Aux-In hat man dazu auch einen super Sound, was will man mehr?
Na DVB-T halt. 😁
Schon in der alten S-Klasse konnte man Analog-Fernsehen anschauen, da könnte die Funktion langsam wirklich mal in die Mittelklasse runterwandern... 🙂
Gruß
Michael
Naja, seien wir mal ehrlich, die wenigsten würden einen Mehrpreis von 200€ (und den gäbe es sicherlich) hinnehmen, nur um im Falle des Wartens kurz mal Fernsehen zu schauen.
Rechtlich ist der Betrieb des Empfängers bei laufender Fahrt je eh nicht erlaubt und wer geht schon in's Auto um Fernsehen zu schauen?
Also ist DVBT ein ziemlich überflüssiges Feature und eher als Ego-Prothese in der Oberklasse relevant😉
Da hat man es halt "weil man es hat" und es dann allen erzählen kann.
Gruß, Raphi
Lieber RaphiBF,
ich habe Dir doch bereits erklärt, wofür ich das brauche. 😛 Ich würde auch gern 200€ mehr für dieses (dann optionale) Feature ausgeben. Manche wünschen sich eben Turbolader und Allradantrieb, ich kann da sehr gut darauf verzichten. Ich mag eben Infotainment-Spielerei und -Unterhaltung. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Lieber RaphiBF,ich habe Dir doch bereits erklärt, wofür ich das brauche. 😛 Ich würde auch gern 200€ mehr für dieses (dann optionale) Feature ausgeben. Manche wünschen sich eben Turbolader und Allradantrieb, ich kann da sehr gut darauf verzichten. Ich mag eben Infotainment-Spielerei und -Unterhaltung. 😉
Gruß
Michael
Dem kann ich mich nur anschliesen,wenn man sieht was es sonst alles für "SCHNICK-SCHNACK" gibt.
So ein DVB-T Receiver als Option wäre noch das i-tüpfelchen fürs DVD 800.Die kosten für solche extras liegen aber bei gut 1000€ und noch mehr (z.B. bei BMW oder Audi)