DVB-T2 Receiver aus E-Klasse W213 in W221

Mercedes S-Klasse W221

Hallo an alle,
ich habe einen W221 S350 CDI L 4-matic mit TV-Tuner, Bj. 2010 und Rear Entertainment System.
Seit Kurzem habe ich leider durch die Abschaltung des DVB-T Netzes keinen TV-Empfang mehr.
Ist es möglich den TV-Tuner gegen den DVB-T2 Receiver aus der neuen E-Klasse W213 zu tauschen ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Franz

Beste Antwort im Thema

Traurig, dass Mercedes noch nicht mal für den W221 ein Upgrade auf DVBT2 anbieten kann.

Gruß.
Klaus

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe den DVB-T Receiver von Ampire drin (in meinem 220er), der ja aber bekanntlich nach Abschaltung des Netzes nicht mehr funktionierte. Lief davor einwandfrei, voll über Lenkrad & Comand bedienbar (via Interface).
Seit heute ist endlich der Nachfolger lieferbar:
https://www.ampire.de/DVBT1000.htm?...

Viele Grüße
Holger

Moin Leute ,

Bei meinem w221 gibt es immer so ein kurzes zwitschern im bereich des Rades , während der fahrt oder auch manchmal beim vorgang zum stillstand. Ist wie als wäre ein vogel zwitschern/kreischen kurz . Morgens wenn ich ihn starte kommt es auch kurz zu einem zwitschern . Mir wurde gesagt kann rost an einer manschette an dem bein sein . Kann mir jemand weiterhelfen . Bitte um Rat .

@Semih123

Dadurch das du dein Problem hier jetzt in jedes Thema rein schreibst, wird dir auch nicht unbedingt schneller geantwortet.

Du hast doch ein eigenes Thema eröffnet, das ist völlig ausreichend.

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 28. August 2018 um 01:09:00 Uhr:


@Semih123

Dadurch das du dein Problem hier jetzt in jedes Thema rein schreibst, wird dir auch nicht unbedingt schneller geantwortet.

Du hast doch ein eigenes Thema eröffnet, das ist völlig ausreichend.

Bin neu hier , lerne es grad neu

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@nagelero schrieb am 27. August 2018 um 12:09:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe den DVB-T Receiver von Ampire drin (in meinem 220er), der ja aber bekanntlich nach Abschaltung des Netzes nicht mehr funktionierte. Lief davor einwandfrei, voll über Lenkrad & Comand bedienbar (via Interface).
Seit heute ist endlich der Nachfolger lieferbar:
https://www.ampire.de/DVBT1000.htm?...

Viele Grüße
Holger

Ist der Tuner auch über die Mercedes Fernbedienungen bedienbar?

Ich weiß nicht, welche Signale die Funkfernbedienung des Comands ansteuert. Aber da der Tuner über die Tasten am Comand sowie denen am Lenkrad bedient werden kann, gehe ich davon aus, dass es auch mit der FB funktioniert.

ich würde warten, da kommt noch ei mit CI Schacht.
https://www.ampire.de/DVB-T2.htm?SessionId=&a=catalog&p=47481
https://www.ampire.de/DVBT2000-CI-.htm?...

Zitat:

@Merin 1 schrieb am 30. August 2018 um 12:30:40 Uhr:


ich würde warten, da kommt noch ei mit CI Schacht.
https://www.ampire.de/DVB-T2.htm?SessionId=&a=catalog&p=47481
https://www.ampire.de/DVBT2000-CI-.htm?...

stimmt - wem der Spaß das wert ist...

Ich finde 500€ schon heftig - der Vorgänger mit DVB-T1 hatte glaube ich die Hälfte gekostet...

Hallo zusammen, ich bin zurzeit in Verbindung mit eine Firma aus Ukraine, Stadt Tschernowzi. Die bieten Module für alle Comand Modelle, auch für Comand 3.5 TV Tuner zum nachrüsten.Was bei DB nicht möglich ist und über ganz normal zu bedienen, wie Original. Über Jostig.
Ich stelle hier paar link, die sind für BMW, aber für Daimler genau so sind.
Modul kostet 305€.
https://carsystems.com.ua/uploads/pdf/BMW%20TV%20MMI_iss6.pdf
https://carsystems.com.ua/mb-products-ru/ntg45-tv-mmi-ru

Wenn ihr auf die Seite von Carsystem sind, können dann auch auf Englisch umstellen.

Ich Persönlich überlege mir lieber TV Tuner Ampire nehmen und den Modul von Carsystem. Muss noch suchen wer mir das verbaut.
Werde morgen meinem Elektriker vobei zuschauen ob der das anschliessen kann. Melde mich dann.

Zitat:

@Merin 1 schrieb am 30. August 2018 um 15:12:31 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin zurzeit in Verbindung mit eine Firma aus Ukraine, Stadt Tschernowzi. Die bieten Module für alle Comand Modelle, auch für Comand 3.5 TV Tuner zum nachrüsten.Was bei DB nicht möglich ist und über ganz normal zu bedienen, wie Original. Über Jostig.
Ich stelle hier paar link, die sind für BMW, aber für Daimler genau so sind.
Modul kostet 305€.
https://carsystems.com.ua/uploads/pdf/BMW%20TV%20MMI_iss6.pdf
https://carsystems.com.ua/mb-products-ru/ntg45-tv-mmi-ru

Wenn ihr auf die Seite von Carsystem sind, können dann auch auf Englisch umstellen.

Ich Persönlich überlege mir lieber TV Tuner Ampire nehmen und den Modul von Carsystem. Muss noch suchen wer mir das verbaut.
Werde morgen meinem Elektriker vobei zuschauen ob der das anschliessen kann. Melde mich dann.

Da wäre ich sehr vorsichtig - selbst DVB-T2 ist nicht gleich DVB-T2 - in anderen Ländern gibt es meist einen anderen Standard - in Deutschland empfängt man dann nichts...

Zitat:

@FranzWilhelm52 schrieb am 1. Juni 2018 um 17:11:52 Uhr:


https://m.ebay.de/.../372012447065?...

@FranzWilhelm52

Kannst Du den Link nochmal Checken? Du hast geschrieben 4 Antennen und H.265 - das Teil da hat nur 2 Antennen...

Ja das ist richtig. Nur 2 Antennen. Funktioniert einwandfrei
in HB und umzu ...
Ich hatte verschiedene DVB-T2 Tuner ausprobiert...
einer war mit 4 Antennen und von der Beschreibung her
für noch höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, aber mit dem
hatte ich immer Schwierigkeiten das ZDF und die Spartensender
des ZDF reinzukriegen...
der mit den 2 Antennen, ist der Beste aber leider ohne
Slot für CI-Karte
Gruß

Zitat:

@m176 schrieb am 25. August 2018 um 08:24:47 Uhr:


Lässt sich dann aber nicht über das Command bedienen, oder?

Nein. Die Bedienung erfolgt über ne separate Fernbedienung.

Ich habe jetzt auch einen Weg gefunden Videos (z.B. von Amazon Prime)
über den AV Eingang mittels eines Wifi Miracast Dongels (12,-€) plus eines
"HDMI-2-AV"-Converters (7,-€) vom Handy bzw. Tablet via WLAN-Verbindung
auf alle Bildschirme zu streamen... ich weiß, nur noch nicht ob das auch mit SkyGo
und Bundesliga-Spielen geht...

Ergo: alles ist möglich auch im W221er mit AV-Eingang...

OK vielen Dank. Klingt interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen