DVB-T2 Nachrüstung; Nach Codieren Programmliste leer?
Hallo,
ich bitte Euch darum mir zu helfen, denn ich zerbreche mir den ganzen Tag den Kopf darüber...
Ich besitze einen vollausgestatteten F10 VFL mit werksseitigem "TV-Modul RSE". Gestern habe ich auf Ebay einen gebrauchten DVB-T2 Modul mit der !richtigen! Teilenummer: 65506820701 erworben.
Laut originalem ETK, und Leebmann.
Das Umrüsten via ISTA+ funktioniert auch tadellos; TV läuft genauso gut wie die ersichtliche, funktionierende Programmliste.
Wenn ich jedoch mit E-sys die "Video in Motion" im HU_CIC deaktivieren will -> speedlock_x_kmh_max (FF) + speedlock_x_kmh_min (FF), verschwindet die ganze Programmliste. Die zuvor gespeicherten Programme sieht man jedoch weiterhin. Ich sehe lediglich nichtmehr alle Sender. Laut Sender-Suche findet er zwar 54 Kanäle (davon alle nur Digital), aber die Programmliste ist leer.
Meine genaue Vorgehensweise:
1. Altes Modul raus
2. Neues rein
3. ISTA+ mit Enet verbunden
4. Fahrzeugbehandlung
5. Fahrzeugmodifikation
6. Umrüstung + "Nach dem Tausch" funktion ausgewählt
7. Umrüstung Videomodul DVB-T2
8. Programmieren des neuen Moduls via ISTA+
8. Esys via FGN verbinden
9. Video-In-Motion codieren
Ohne Vorheriges Codieren des Video-In-Motion funktioniert alles gut.
Wo is der Wurm?
Danke
32 Antworten
TV Modul anklicken (wie im Bild), rechts dann CAF zu SWE… anklicken und eine CAFD auswählen. Am besten die neueste.
Dann codieren.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 13. März 2022 um 17:30:10 Uhr:
TV Modul anklicken (wie im Bild), rechts dann CAF zu SWE… anklicken und eine CAFD auswählen. Am besten die neueste.
Dann codieren.
Danke, hat genau so funktioniert, (520er Version codiert)!
Damit ist auch die Fehlermeldung im Fehlerspeicher des TV-Moduls "Steuergerät nicht codiert" verschwunden.
Leider ist das End-Ergebnis das gleiche - Nur ein Sender taucht in Senderliste auf obwohl beim Suchlauf deutlich mehr gefunden werden...
Was könnte ich noch versuchen?
Ich habe bei mir im F11 mit CIC Bj. 04/2011 jetzt auch das Videomodul 65508717279 (Das ist angeblich das neueste) nachgerüstet.
Das ist ein DVB-T2 Modul mit RSE. RSE habe ich nicht, habe aber alle 3 Antennen verbaut und die Antennenkabel an den Seitenscheiben angelötet, sowie das Antennen-Diversity in der Heckklappe getauscht und das Videomodul auf 3 Antennen codiert.
Soweit alles gut. Bekomme auch ordentlich Sender rein beim Sendersuchlauf.
Aber die Programmliste in der HU bleibt leer. Es wird einfach nichts angezeigt.
Hi,
ich habe das gleiche Problem mit den Sendern. Hatte ich schon mal hier im Forum erklärt. Mein G31 hat ab Werk TV Funktion, aber TV kann ich nicht gucken.
Beim Suchlauf findet er 55 - 60 Sender,aber wenn er bei 100% ankommt, sind alle Sender weg und im HU ist der Bildschirm dunkel.
Da wird nichts angezeigt.
Gestern habe ich ein Hinweis bekommen, das es möglicherweise mit dem FSC für das Navi zusammen hängt, da der Vorbesitzer dort Lifetime codieren hat lassen ( vermute ich deswegen, weil ich schon 2x Kartenmaterial aufgespielt habe ohne FSC eingeben zu müssen)
Lässt sich das irgendwie herausfinden? Wie kann ich - falls das zusammen hängt - es ändern, damit ich TV wieder nutzen kann?
Ähnliche Themen
Der MAP FSC’s hat keinen Zusammenhang mit dem TV Empfänger.
Zusammenhang könnte ich mir erklären das die HU mit einer alten I-Stufe gepatcht wurde. Dieser Softwarestand wäre dann aus irgendwann 2018.
Das klingt plausibel, denn das Auto ist von 2018.
Demnach wäre wie du sagst, der Softwarestand in der HU noch/wieder von 2018?
Würde dieser Patch erlauben einen Lifetime FSC für das Navi zu codieren?
Den Softwarestand kannst du auslesen. Entweder selbst, oder ein Codierer.
Eine grobe Richtung wäre die EVO Version unter Karte>Optionen>Information glaub ich war das.
Für ein Update der Map solltest du dann einen FSC besitzen welchen du auf den Stick kopieren musst?
Hast du kein Bild aber ton oder beides nicht?
I-Level update schon mal gelaufen?
Weder das eine noch das andere. Es passiert nichts...
I-Level Update noch nicht gemacht...
Ich brauche erstaunlicherweise kein FSC um das Kartenmaterial upzudaten....es funktioniert einfach so...
Hatte von Stand 2018 auf jetzt 2022/2 einfach upgedatet....
Klingt nach gefakten FSCs wenn es ein EVO ist.
Braucht man beim Evo nen FSC für TV?
Man braucht für TV keinen FSC.
Was ich nicht verstehe ist wie sich die Karte eines EVO updaten läßt ohne das man den FSC(Lifetime) auf den Stick kopiert. Der wird doch vorm Update auf dem Stick geprüft? Oder hab ich da was verpasst.
Wenn er schon eingespielt wurde, brauchst Du ihn nicht nochmal auf den Stick packen.
Ok, bin bis jetzt davon ausgegangen der wird immer auf dem Stick geprüft. Dann kann ich mir das kopieren beim nächsten mal sparen.
Hallo Zusammen,
Habt ihr das Problem nun lösen können?
Bekommt ihr wieder sender in der Programmliste?
Hat ein Update vom tv-modul geholfen?
Habe genau das gleiche Problem, obwohl alles vom Werk verbaut. Irgendwann waren alle Kanäle bis auf ZDF wie beim TE sichtbar.
Suchlauf findet 22 Kanäle. CI+ Modul ist verbaut.
Mir ist aufgefallen das im tv-Modul unter compatabilität (mit esys ausgelesen) nur id4++, CIC, ID5 ausgewählt werden kann.
Ich habe aber ID6 laut Design.
Der freundliche weiss auch nicht weiter.
Gruß