DVB-T nachrüsten ?

BMW 3er E90

Hi!
Wer von euch hat nen DVB-T bzw. den Hypbridtuner verbaut und nutzt diesen?
Habt ihr ne Freischaltung damit man wärend der Fahrt schauen kann?
Ich fahre demnächst mitm Auto in Urlaub und will nicht auf die WM verzichten.

Ich hab garkeinen TV Tuner, aber Navi Prof und wollte mir das evtl. nachrüsten lassen, da ich am Montag eh nen Termin beim Händler habe.

Ist ein tragbarer TFT mit DVB-T vielleicht sinnvoller ?!

Grüsse

22 Antworten

Hi Daniel,

in dem Falle (hauptsächlich um die WM im Urlaub sehen zu können), würde ich dir dringend zu einem portablen System, anstelle eines Einbaus raten. Letzteres macht eigentlich nur Sinn, wenn du sehr oft und sehr lange im Auto unterwegs bist.

Stell ich mir ja klasse vor: 5 Leute im Auto und auf einen 8"-Monitor starren - na da kommt ja Fußball-Freude auf 😉

Wenn du tatsächlich dauerhaft einen Einbau willst, frag mal vstegmann, der hat einen Super-Umbau (mit allem drum und dran) oder erkundige dich nach dem Alpine Vehicle Hub zusätzl. DVB-T Tuner.

Gruß

Cooler wäre es aber DAB nachzurüsten, als einen TV Tuner, auf welchem nach der anfänglichen Begeisterung wohl kaum je einer mehr Fernsehsendungen guckt (auf 8 Zoll ist das ja schlimmer als eine DVD auf dem Notebool anzuschauen)

Sofern jemand eine Idee hätte wie ein DAB Tuner angeschlossen werden und zudem ins Nav Prof. eingespiesen werden kann, wäre ich vielleicht auch einmal aufrüstungswillig

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Sofern jemand eine Idee hätte wie ein DAB Tuner angeschlossen werden und zudem ins Nav Prof. eingespiesen werden kann, wäre ich vielleicht auch einmal aufrüstungswillig

Wenn ich jetzt nur wüsste, was eigentlich ein DAB-Tuner ist??? 😕

Aber abgesehen davon, müsste die Lösung auch hier mit einem Alpine Vehicle Hub gegeben sein, denn du kannst alles anschließen, was einen RGB-Ausgang hat (Audio läuft über AUX-In).

Schau doch mal, ob dir der Hub hier was bringen würde...

Gruß

Zitat:

DAB-Tuner

Digital Audio Broadcasting = digitales Radio. Ich habe letzthin gelesen, dass terrestrisches analoges Radio auf UKW ca. 2009 vom Netz gehen wird und man dann mit einem Analogradioempfänger nur noch ein grosses Rauschen oder MW empfangen kann.

Vielelicht muss ich mir den Alpine Vehicle Hub doch einmal genauer anschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Ich habe letzthin gelesen, dass terrestrisches analoges Radio auf UKW ca. 2009 vom Netz gehen wird und man dann mit einem Analogradioempfänger nur noch ein grosses Rauschen oder MW empfangen kann.

Und was bitte machen dann all die, die bis dato kein neues Fahrzeug (inkl. neuem Radio) haben? Da kann ich aber froh sein, dass ich regelmäßig wechsel... 😉

PS: den Link zum Hub hab ich dir nachträglich gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Und was bitte machen dann all die, die bis dato kein neues Fahrzeug (inkl. neuem Radio) haben? Da kann ich aber froh sein, dass ich regelmäßig wechsel... 😉

PS: den Link zum Hub hab ich dir nachträglich gepostet.

neues kaufen ? 😉

so kurbelt man die wirtschaft an 😉

der alpine hub ist unbezahlbar und zudem weiss ich nicht wie ich den an mein navi bringen sollte ohne mein armaturenbrett zu zerlegen.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von danol


der alpine hub ist unbezahlbar und zudem weiss ich nicht wie ich den an mein navi bringen sollte ohne mein armaturenbrett zu zerlegen.

Wie, unbezahlbar? Na jedenfalls deutlich günstiger als die Nachrüstung durch BMW bzw. deinen 🙂. Obendrein kann es auch noch viel mehr und hat nicht die Sperre drin.

Um das Zerlegen deines Cockpits wirst du aber nicht kommen (da du an die Monitorverbindung des Navi heran musst), es sei denn, dein Händler tut dies für dich - wodurch es aber auch nicht billiger wird. Der Anschluss geht aber ziemlich leicht, und der Monitor ist auch schnell ausgebaut.

Im Prinzip trifft dies aber meine ursprüngliche Aussage, dass es sich für deine Absichten nicht lohnt. Dann doch lieber ein portables System.

Gruß

Zitat:

Wer von euch hat nen DVB-T

hier, ich

Zitat:

bzw. den Hypbridtuner

jup

Zitat:

verbaut und nutzt diesen?

jo

Zitat:

Habt ihr ne Freischaltung damit man wärend der Fahrt schauen kann?

ja

Zitat:

Ich hab garkeinen TV Tuner, aber Navi Prof und wollte mir das evtl. nachrüsten lassen,

wenn ab werk keiner drin ist wird umständlich und richtig teuer...

Zitat:

Ist ein tragbarer TFT mit DVB-T vielleicht sinnvoller ?!

nur für die wm? MIT SICHERHEIT!

🙂

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


wenn ab werk keiner drin ist wird umständlich und richtig teuer...

Nur, wenn du auf den original BMW-Umbau bestehst, was aber keinen Sinn machen würde, alleine schon wegen der ganzen Einschränkungen... Ansonsten bekommst du für <1000 EUR ein richtig klasse System hin - das du auch weiter ausbauen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


nur für die wm? MIT SICHERHEIT!

100% D'accord 😉

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Wer von euch hat nen DVB-T
--------------------------------------------------------------------------------

hier, ich Auch 😁

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
bzw. den Hypbridtuner
--------------------------------------------------------------------------------

auch diesen

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
verbaut und nutzt diesen?
--------------------------------------------------------------------------------

klar

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Habt ihr ne Freischaltung damit man wärend der Fahrt schauen kann?
--------------------------------------------------------------------------------

haben wir

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hab garkeinen TV Tuner, aber Navi Prof und wollte mir das evtl. nachrüsten lassen,
--------------------------------------------------------------------------------

wenn ab werk keiner drin ist wird umständlich und richtig teuer...
kann Ich Bestätigen

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Ist ein tragbarer TFT mit DVB-T vielleicht sinnvoller ?!
--------------------------------------------------------------------------------

nur für die wm? MIT SICHERHEIT! Bin ich auch der Meinung

PS: Das Zusatzmodul von Alpine für I-Drive kostet Extra und ist noch nicht erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von robiv8


PS: Das Zusatzmodul von Alpine für I-Drive kostet Extra und ist noch nicht erhältlich.

Der Hub kostet (inkl. Adapter für das Navi Pro) 798,- EUR. Der Anschlussadapter ist schon seit einigen Wochen verfügbar, allerdings wird das System via FB bedient. IMHO gibt es aber derzeit kein wirklich funktionierendes System, dass direkt via iDrive funktioniert (von ein paar Bastellösungen mal abgesehen).

Kommen noch ca. 220-250 EUR für DVB-T Tuner inkl. guter Antennen hinzu.

Ein direkter Anschluss zur Steuerung via iDrive gibt es tatsächlich nicht.

Gruß

Dan kann er doch gleich ein I-Win Box holen. Kostet ca. 250 -300 Euro. Daran kann er auch 2xVideo 1xRückfahr 1xRGB anschließen. Ton Auch über Aux-In. inkl. FB.

Hi Robiv8,

nie davon gehört - klär uns mal bitte auf, von wem das kommt und wo man nähere Infos bekommt.

Wäre ja der Hammer, wenn's für so wenig Geld was vernünftiges gäbe. Auch die USA (Dominic) und Korea (NaviandTVtogo) Module kosten ja einiges mehr.

Spannung.... 😁

Gruß

werd ich heut abend rauskramen

Deine Antwort
Ähnliche Themen