Duster kippt bei Elchtest

Dacia

Nun ist es mal wieder soweit, ein neues Fahrzeug von Dacia kommt mit großen erfolgsaussichten auf den Markt und promt wird eine Hetzkampanie gestartet. Duster kippt bei Elchtest
Beim damaligen erscheinen des Logans auf dem deutschen Markt gab es schon mal eine ähnliche Geschichte : Bei einem Logan wurde auf der linken Seite gezielt Luft aus den Reifen gelassen und der ADAC fuhr mit viel zu hoher Geschwindigkeit in eine Ausweichgasse - was passierte? Na klar, der Logan kippte und es hieß das diese Dacias eine gefährdung für den Straßenverkehr wären und man sich doch lieber einen Gebrauchten 5Jahre alten Golf mit 100000KM auf dem Buckel kaufen sollte. Natürlich wurde von Journalisten zwei Monate später alles aufgedeckt, von den deutschen Autozeitschriften nachgetestet und es kam herraus das der Logan nicht kippt.
Nun bei diesem Duster Test (Von einer Holländischen Truppe die dort nur durch Negativschlagzeilen auffällt und als absolut unglaubwürdig betitelt wird) wurde eine Woche nach der Veröffentlichung des Elchtests wieder mal herrausgefunden das getrickst wurde. Der Duster ist mit weit höherer Geschwindigkeit als angegeben in die Ausweichgasse getrieben worden und ist trotzdem nicht umgekippt.
Ich finde diese Hetzkampanien absolut lächerlig und wundere mich warum Dacia gegen soetwas nicht gerichtlich vorgeht. Das diese gefakten Schlagzeilen ihre angedachte Wirkung nicht bei jedem Leser verfehlen beweisen allein schon die Leserkommentare des Verlinkten Artikels.
Prost Mahlzeit und gute Nacht - Sauerei😠😠😠

Beste Antwort im Thema

In der Schweiz müssen alle jungen Fahrer nach der Fahrprüfung noch in 2 Fahrkurse. So auch meine Tochter.

So musste auch sie mit einem Fahrzeug mit ESP über die physikalischen Grenzen gehen. Ihr Fazit: Für Schnellfahrer sind diese Fahrzeuge noch gefährlicher, da der Uebergang zur Unbeherrschbarkeit kaum bemerkbar ist.

Gut ist ESP also eigentlich nur für vernünftige Fahrer. Den anderen ist leider auch mit ESP nicht zu helfen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Au ja....Genau...vor 13 Jahren.

Der legendäre "Elchtest" der Mercedes A-Klasse und meines Wissens auch des Smart (???)

Damals hat Mercedes eindrucksvoll bewiesen, dass auch ein solch renomierter Hersteller konstruktive Fehler machen kann.

Also von Mercedes als prinzipiell kritikfreie Marke zu reden halte ich auch für falsch.

Was gerade nach den Baureihen W201 und W124 alles verbockt wurde ist weit entfernt von Fehlerfreiheit.

Natürlich weiß ich, dass viele Unfälle in den vergangenen 30-40 Jahren vermieden werden konnten oder glimpflich ausgingen aufgrund von technischem Fortschritt und Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter und sicherheitsfördernder Maßnahmen.

Nur halte ich es für falsch, einen Wagen der vielleicht das eine oder andere dieser elektronischen Helferlein NICHT hat dann kategorisch zu verteufeln.

D.h. nicht, dass ich solche Erfindungen für schlecht halte...ganz im Gegenteil. Nur manchmal tun die Leute so, als wenn ein Auto heute "unfahrbar" wäre, sollten solche Sicherheitsausstattungen nicht vorhanden sein, und dass ist es was ich eigentlich meine.

Wenn ich zum Beispiel so Sachen lese wie "Neuschnee und ich mit meinem Flitzer zu schnell unterwegs...Gott sei Dank ESP....", dann frage ich mich kam dieser Fahrer aufgrund von menschlicher Fehleinschätzung in den Grenzbereich, was uns sicher allen schon mal passiert ist oder war er in diesem Moment bewusst zu schnell, was in dem Moment dann nicht der fehlenden Technik in die Schuhe geschoben werden dürfte, so er denn KEIN ESP gehabt hätte.

Dies soll natürlich keine Kritik an dessen Fahrstil sein, auch mir selbst ist es schon passiert, dass ich im Winter eine Verkehrslage völlig falsch eingeschätzt habe.

Grundsätzlich muss ich aber sagen, das mir die 4 ADAC-Sicherheitstrainings und die 2 Fahrertrainings die ich in meinem Leben mitmachen durfte sehr viel mehr gebracht haben, als jedes ABS und jedes ESP (wobei ich auch froh bin das meine Fahrzeuge so etwas haben), denn ICH habe dort gelernt wie ich mich in Grenzsituationen zu verhalten habe, dass ich möglichst schadfrei aus diesen hervorgehe und vor allem habe ich gelernt wie man in solchen Situationen Ruhe bewahrt.

Für meine Begriffe müsste jeder Kunde der einen Neuwagen kauft so etwas von seinem Autohändler angeboten bekommen (Ah hier ihr Wagen und hier noch ein Gutschein für ein ADAC - Sicherheitstraining). Das das bei Autokäufen von Privat zu Privat nicht geht ist mir natürlich auch klar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von magnificent


Es ist immer wieder lustig zu lesen wie die "Daciafreunde" bei solchen angeblich manipulierten Tests an die Decke gehen.
Da wird versucht auf biegen und brechen alles schön zu reden und zwar mit noch so absurden Begründungen das man als Außenstehender einfach nur den Kopf schütteln kann.

Grundsätzlich ist an der Sache aber interessant zu sehen welche Zielgruppe und Menschen Dacia mit diesem Auto anspricht.
Nämlich diejenigen die im Grunde keinen Anspruch an ihren "SUV" haben, sich jedoch trotzdem beschweren wenn das Auto nicht auf der Höhe der Zeit ist und kippt weil elektronische Helferchen in Rumänien nicht selbstverständlich sind.

Und wenn ihr mal ein bisschen nachdenken würdet, könntet ihr auf Dacia besser massiven Druck ausüben damit die diese tollküne Kiste in allen Versionen mit ESP ausliefern. Stattdessen schiebt ihr es auf die Tester bzw. die gefakten Tests und küsst Dacia damit die Hand.

Also, ich als Dacia Freund versteh nicht wir ihr (ich mach das mal auch so mit der massendutzerei) euch hierhin verirrt, ich hab leider nicht soviel Zeit, schaffe leider nicht alles zu lesen, was mich als betroffener interesiert, und du treibst dich sogar in anderen Bereichen rum, aber mal ganz im Ernst, wenn man, so wie du schreibst den sogenannten manipulierten Test mit der G-Klasse machen würde, meinst du etwa der kippt nicht um, aber da hat keiner Interesse dran, an so einem Test, da sich so eine G-Klasse eh kaum einer leisten kann, und die, die sich das Auto leisten können, denen ist es egal ob der Wagen bei 79 in der Kurve umkippt, weil so schnell fahren sie eh nicht, weil da würde der grüne Hut runterfallen...., und die anderen fahren eh nur in der Stad zum Selter kaufen, aber was ich am witzigsten finde, dass du ein VW Golf als Alltags-Auto nennst, besitzt du 2 davon??

oder sind das Wunsch-Autos, ich hatte auch mal ein Wunsch-Auto, ein Spitfire, hatte bisher noch kein schöneres Auto, aber es ist ein 1 zu 1 Auto Stunde fahren Stunde basteln, und wenn man zu wenig Ajnung hat, wie ich, dann steht so ein wunderschönes Auto einfach zuviel rum, und das ist schade, in diesem Sinne, es ist Zeit für eine Revulotion....

Leute, jedes Fahrzeug kann man umscheißen,.......MB, BMW, Audi.....😎

Sensei Loy

Du sagst es und hast mir meine Antwort vorweg genommen! Fahrt anständig, dann kippt auch nix!

Ähnliche Themen

Ich hab das Gefühl, dass mit wachsender Threadlänge aufgrund der falsch gewählten Threadüberschrift immer wieder Leute herkommen, die glauben der Duster wäre im Elchtest gekippt.

Aber das ist er ja garnicht.

Es handelte sich vielmehr um einen der frühen Sanderos, die daraufhin von Renault/Dacia umgehend upgedated wurden.

http://www.autobild.de/artikel/dacia-duster-elchtest-1228482.html

Ja und?
Wo steht da bitte, dass der Duster umgekippt ist?

Er hat aufgrund der wohl verschärften Testbedingungen bissi das Bein gehoben.
Das war alles.

Schau Dir mal den linken Vorderreifen auf dem 1. Bild an. Der geht bald von der Felge, entweder wegen des scharfen Tempos oder zu wenig Luftdruck.

Man kann jeden Versuch so weit treiben bis das passiert.

Mit jedem Auto.

Ich zitiere aus dem oben verlinkten Artikel:

"Beim von AUTO BILD durchgeführten Elchtest des Dacia Duster 1.6 16V 4x2 konnte das in Holland beobachtete Fahrverhalten nicht beobachtet werden."

Zitatende.
Kannste direkt nachlesen.

So ist es, kein Test sowohl TV noch Print hat den Duster jemals zum kippen gebracht, mal abgesehen von dem gefakten Test des holländischen Kaseblättchens, zeitgleich sind von Renault ebenfalls noch Elchtests durchgeführt worden, den der Duster auch ohne Probleme bewältigte, die Händler sind davon unterrichtet worden mit Bildmaterial, deswegen hat Renault auch ganz gelassen darauf reagiert 🙄

Beinchen heben und kippen sind eben zwei paar Schuhe, aber ich finds immer wieder schön wie sehr Dacia polarisiert, auch wenn einige hier im Forum es immer wieder probieren.... diese Marke ist nicht aufzuhalten.....und das ist gut so !

4-279-1
Foto-elchtest-1

Diese ganze Kipperei kommt doch bloß von diesen auf massives Untersteuern ausgelegeten, hochbeinigen Böcken mit extrem kurzem Radstand.
Die alten, auf Übersteuern ausgelegten niedrig bauenden, langen, breiten und schweren "Böcke" kennen dieses Problem überhaupt nicht. (Im Gegenteil, die kann man sogar mit etwas Geschick stundenlang im Kreis auf Kurs halten.)

Die sind beim Wedeln höchstens mal hinten weggebrochen und konnten schnell durch Gaswegnehmen wieder eingefangen werden.

Aber man wollte es ja so haben wie es heute ist. Leichte, hohe Fronttriebler mit Wahnsinnsübersteuerungstendenz.
Das da so Sachen passieren wie mit der A-Klasse leuchet mir sofort ein.
Da müssen Helferlein her, die dem vollkommen überforderten Fahrer den Hintern retten, mit dem wir früher gefühlt haben was mit dem Auto un Sachen Straßenkontakt grad los ist.

Aber wie gesagt, den Duster betrifft dies Alles nicht. Der ist da souverän. 🙂

Zugegeben: Wenn mans kann, geht auch mit kurzen Fronttrieblern allerhand . 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eue


So ist es, kein Test sowohl TV noch Print hat den Duster jemals zum kippen gebracht, mal abgesehen von dem gefakten Test des holländischen Kaseblättchens, zeitgleich sind von Renault ebenfalls noch Elchtests durchgeführt worden, den der Duster auch ohne Probleme bewältigte, die Händler sind davon unterrichtet worden mit Bildmaterial, deswegen hat Renault auch ganz gelassen darauf reagiert 🙄

Beinchen heben und kippen sind eben zwei paar Schuhe, aber ich finds immer wieder schön wie sehr Dacia polarisiert, auch wenn einige hier im Forum es immer wieder probieren.... diese Marke ist nicht aufzuhalten.....und das ist gut so !

Ja, Dacia wird bald erster in der Zulassungsliste in Deutschland werden. Alle anderen Hersteller bauen nur Schrott.

Wenn das so weiter geht, dann glaubts ja noch jemand. Ihr müsst echt Minderwertigkeitskomplexe haben!

Ja neee iss klar 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tsabalala


Ihr müsst echt Minderwertigkeitskomplexe haben!

Ja.

Ich finde auch, Du solltest Dich mit Menschen wie uns besser nicht befassen.

Meinen Segen hast Du.

In Wahrheit ist der doch eh ein verkappter Daciafan so oft wie er hier rumlungert, also trau dich endlich, du kannst doch nachts schon nicht mehr schlafen und quähl dich doch nicht weiter so, auch du darfst einen haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


In Wahrheit ist der doch eh ein verkappter Daciafan so oft wie er hier rumlungert, also trau dich endlich, du kannst doch nachts schon nicht mehr schlafen und quähl dich doch nicht weiter so, auch du darfst einen haben 😉

Da muss ich dich enttäuschen, mein Lieber. Ich wollte selbst geschenkt keinen haben.

Ach komm, brauchst keine Angst haben, die beißen nicht 😁

Von 30 Beiträgen die du hast sind 25 im Daciaforum, du bist kein Fan mehr du bis ja schon übertrieben fanatisch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen