Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST

BMW 3er E36

Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!

Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.

Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉

Messung:
1. 50-100km/h

2. 80-120km/h (nur 4. Gang)

3. 80-120 km/h

4. 100-200km/h

So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------

Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.

493 Antworten

Das hängt wohl vom Zusammenspiel Motor,Drehmoment und Übersetzung ab ......
Ich habe alle Messungen 4 x wiederholt und Mittelwert gebildet. Fahre täglich 50km Autobahn ;-), soviel Handzeichen habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Habe extra Deine Testwerte als Testfahrten genommen und war auch positiv überrascht das es so gut lief.
Naja, übernächste Woche kommt mein Brückenumbau incl. Benzindruckregler und LMM Luftfilrekasten Überarbeitung, dann sollte da noch mal 1 bis 2 Zehntel kommen 😁 !

Gruss
kungfu

Vielleicht ist es ja irgendwo erwähnt worden und ich habe es überlesen:
Ich kenne zwei Aototests, in denen ein e36 328 i von 0-200 gemessen wurde.
Von 100-200 hatte der langsamere 26,7 sec. gebraucht, der andere - und meines Wissens schnellste je geteste Serien-328i - benötigte 22,7 sec.

Wieso wird denn jetzt von 60-120 gemessen..Dachte wir messen von 80-120 im 3. und 4. Gang..Mist..Jetzt muss ich nochmal auf die AB....

Zitat:

Original geschrieben von Speedking


Vielleicht ist es ja irgendwo erwähnt worden und ich habe es überlesen:
Ich kenne zwei Aototests, in denen ein e36 328 i von 0-200 gemessen wurde.
Von 100-200 hatte der langsamere 26,7 sec. gebraucht, der andere - und meines Wissens schnellste je geteste Serien-328i - benötigte 22,7 sec.

22s schafft gerade mal ein M3 E36

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Wieso wird denn jetzt von 60-120 gemessen..Dachte wir messen von 80-120 im 3. und 4. Gang..Mist..Jetzt muss ich nochmal auf die AB....

80-120 im 3. und 4. war eigentlich auch geplant. So ich ich das mitbekommen habe, misst hier so ziemlich jeder wirkürliche Geschwindigkeiten und Zeiten 😉

22s schafft gerade mal ein M3 E36

Richtig!
Und von 100-200 braucht er etwa 16 Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von Speedking


22s schafft gerade mal ein M3 E36

Richtig!
Und von 100-200 braucht er etwa 16 Sekunden.

Hab mich verlesen. Bin von 0-200 ausgegangen und nicht von 100-200

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Den Bericht habe ich gesehen. Allerdings kenne ich jemanden, der hat eine Hayabusa. Der will sich jetzt so einen Turbo draufschnallen. Von dem habe ich die Beschleunigungswerte.

Muss abgehen, wie Schmidts Katze.

Mein Opa hatte 1952 ne Adler, später dann ne Horex Regina...

100 - 200 messe ich bei meinem ca 12sek, was dann von 0 - 200 ca. 18sek sein dürften.

Ich werd diesen Sommer mal mit dem kurzen Diff nachmessen (wird wohl ein paar Zehntel länger dauern) und Durchzugswerte nachreichen 🙂 Schade, daß ich die vorher nicht gemessen hab...

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Mein Opa hatte 1952 ne Adler, später dann ne Horex Regina...

😁

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


100 - 200 messe ich bei meinem ca 12sek, was dann von 0 - 200 ca. 18sek sein dürften.

Ich werd diesen Sommer mal mit dem kurzen Diff nachmessen (wird wohl ein paar Zehntel länger dauern) und Durchzugswerte nachreichen 🙂 Schade, daß ich die vorher nicht gemessen hab...

Gruß Rainer

Bei 12s von 100-200 können wir ja dann noch mal ein Sprintduell auf der Autobahn machen Rainer 🙂

PS: ab wann ist deiner wieder startklar?

Hatte auch mal eine Regina, eine Horror Regina .....
aber das war was anderes ...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Mein Opa hatte 1952 ne Adler, später dann ne Horex Regina...

@Florian

Funktionieren müsste er eigentlich... Werd ihn die nächsten Wochen mal anmelden und einen abschließenden Funktionstest machen...

Auf der AB komm ich mir mit meinem ungefähr so vor, wie mit meinem Fiat gegen einen Düsenjet 😉

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


@Florian

Funktionieren müsste er eigentlich... Werd ihn die nächsten Wochen mal anmelden und einen abschließenden Funktionstest machen...

Auf der AB komm ich mir mit meinem ungefähr so vor, wie mit meinem Fiat gegen einen Düsenjet 😉

Gruß Rainer

Dann müss mer uns mal wieder treffen, wenn beide wieder startklar sind 🙂

PS: nicht so arg untertreiben 😉

hi

ich hab den thread bischen gelesen.

also ich wäre gerne dabei.

hab nen leicht modifizierten e55amg raum münchen.

hab über gps gemessene 12,98sek von 100-200.
bin sehr interessiert weil normalerweise der e46 m3 knapp über 13 hat.
würde gerne mitmischen bisserl.

ps: werde meinen 323ti messen und berichten.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen