durchzug nach zylinderkopfdichtungswechsel

VW Golf 1 (17, 155)

hallo an euch,

habe seit dem wechsel der zylinderkopfdichtung probleme mit dem durchzug meines 60ps boliden.

im unteren drehzahlbereich kommt nichts mehr. ist dies einstellbar?
hab auch so alles in allem den eindruck, als wenn ein wenig leistung fehlt.
muss der kleine erst wieder eingefahren werden?
sind die steuerzeiten eventuell verändert?

danke euch

20 Antworten

steuerzeiten und zzp werden garantiert net mehr stimmen ^^

einstellen lassen und freuen

danke dir, aber was ist zzp?
........kannst ja jetzt lachen, aber ich kenn mich nicht aus.

wenn die steuerzeiten eingestellt sind, hat er dann im unteren drehzahlbereich auch wieder mehr kraft/durchzug?

zzp ist der zündzeitpunkt ^^

fahr in die werkstatt deines vertrauens und lass diesen für nen 5er inne kaffekasse fix einstellen

danke dir.

scheint also keine große nummer zu sein.
gibt es dazu eine vorgabe von vw?
kenn mich nicht aus, wie das läuft.
oder kann der zahnriemen falsch drauf sitzen?

hab die zylinderkopfdichtung auch nicht selber gewechselt, sonder ein bekannter, welcher mechaniker ist. scheint alles so weit ok zu sein, halt ausser, das er läuft wie ne karre mist.

Ähnliche Themen

wenn er läuft ist schonmal viel wert ^^
also soweit alles richtig gemacht XD

einfach mal die zündung checken lassen und gut ists.

wie der wert bei deinem sein sollte weiß ich nicht ob sich die motoren da unterscheiden,
beim 1.8er sinds 6° vor ot

mit den kleineren motoriesierungen kenne ich mich leider net aus aber
vieleicht schreibt ja noch jemand der es weiß

Zitat:

Original geschrieben von akki2


danke dir.

scheint also keine große nummer zu sein.
gibt es dazu eine vorgabe von vw?
kenn mich nicht aus, wie das läuft.
oder kann der zahnriemen falsch drauf sitzen?

hab die zylinderkopfdichtung auch nicht selber gewechselt, sonder ein bekannter, welcher mechaniker ist. scheint alles so weit ok zu sein, halt ausser, das er läuft wie ne karre mist.

wo kommste denn her? die Zündung kann ich dir einstellen... habe ne Pistole hier.

das ist ja nett von dir.
wohne leider nicht mehr in deutschland, sondern in linz/österreich.

hätte da aber nochmal ne frage, für einen mechaniker ist das einstellen doch kein thema, oder?
der sollte sich doch auskennen?
bei mir hat es nämlich ein mechaniker gemacht, deswegen war ich auch so verwundert.

ZZP einstellen ist ca. so wie das kleien 1x1, sollte jeder Schüler können😉 Und die richtigen werte werden die in der Werkstatt wissen, oder sehr schnell rausbekommen😉 da brauchst du dir keinen Kopf drum machen...

Selbst ein Österreicher kann das. Da brauchst du keine Angst zu haben.

hahaha.
der war gut. :-)

brauche nochmal eure hilfe.

könnte es sein, dass mein mechanniker den zahnriemen um 1 oder 2 zähne falsch draufgesetzt hat?
die vermutung hab ich nämlich bald.

der läuft nämlich wie ne karre mist. meine frau hat ihn heute morgen gar nicht gestartet bekommen.

der mechaniker sagt, er bräuchte mal eine grundeinstellung. ich vermute eher ersteres

Ein kfz-Mechaniker der nicht genau weiss ob die Steuerzeiten stimmen und nach einem Zahnriemenwechsel nicht den ZZP prüft ist eine Niete.

Zitat:

Original geschrieben von akki2


brauche nochmal eure hilfe.

könnte es sein, dass mein mechanniker den zahnriemen um 1 oder 2 zähne falsch draufgesetzt hat?
die vermutung hab ich nämlich bald.

der läuft nämlich wie ne karre mist. meine frau hat ihn heute morgen gar nicht gestartet bekommen.

der mechaniker sagt, er bräuchte mal eine grundeinstellung. ich vermute eher ersteres

Das gehört zu einem Zahnriemen wechsel dazu....

Du gibst ein Auto ab, das funktioniert und bekommmst eins wieder das es nicht tut....

Wenn so eine Werkstatt funktionieren würde.... armes Österreich😉😁 (und deutlich: Nur spass)

ich kann aber mit meiner vermutung richtig liegen, dass er den zahnriemen um 1 zahn falsch aufgezogen hat, oder?

dies kann die ursache sein für:::

- schlechtes kaltstartverhalten
- schlechter durchzug
- drehzahlverringerung am berg
- hartes motorlaufen

bin ein bisschen verunsichert, deswegen frage ich immer wieder nach.
danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen