Durchsicht C450 AMG für 840.-Euro??
Hallo
Ich habe von MB den Kostenvoranschlag für die dritte Durchsicht bekommen.
Preisgestaltung:
-Durchsicht 381,-
-Staubfilter erneuern 34,32
-Luftfiltereinsatz erneuern 137,89
-Zündkerzen erneuern 270,38
-Batterie im KEYLESS-GO Sender erneuern 16,23
Ihr Gesamtpreis (EUR) 840,16
Nach gerade mal 35000km sollen die Zündkerzen gewechselt werden??
Halten die heutzutage nicht mindestens 60000 km??
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jukkarin schrieb am 24. August 2018 um 17:46:22 Uhr:
Bei meinem BMW Z4 Reihensechser halten die Zündkerzen 120.000 km...Das Auto ist jetzt acht Jahre alt, und fährt immer noch mit ersten Zündkerzen. Die Batterie ist übrigens auch noch die original AGM Batterie.
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Laut Wartungsplan müssen die raus.
Wie ich darauf komme?
Ganz einfach... der E89 meiner Frau (auch Reihensechser) war erst vor zwei Wochen bei BMW zur Inspektion. Da mussten die Kerzen gewechselt werden, und der hat "erst" 62.000 km auf der Uhr.
Übrigens wurde uns auch mitgeteilt, dass der zweite Satz Bremsbeläge und die Scheiben an der HA dringendst gewechselt werden müssen. Die AGM Batterie war übrigens auch nach vier Jahren platt.
Möchtest du noch mehr Beispiele dafür, dass BMW auch nicht besser ist als Mercedes? 🙂
32 Antworten
Nun ja, das Problem habe ich erkannt! Mercedes möchte seine Kunden gerne öfters sehen und zwingt Sie durch unnötige Aufenthalte in die Werkstatt. Dem nicht genug, verlangt man dann dafür horrende Wucherpreise und behauptet das wäre ja im Sinne des Kunden. Da ich aber noch junge Sterne Garantie habe werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen!
Nichtsdestotrotz finde ich 270 Euro für den Zündkerzenwechsel maßlos überteuert. Ebenso ein Luftfilterwechsel für über 120 Euro!
Zitat:
@Raon72 schrieb am 25. August 2018 um 19:23:01 Uhr:
Nun ja, das Problem habe ich erkannt! Mercedes möchte seine Kunden gerne öfters sehen und zwingt Sie durch unnötige Aufenthalte in die Werkstatt. Dem nicht genug, verlangt man dann dafür horrende Wucherpreise und behauptet das wäre ja im Sinne des Kunden. Da ich aber noch junge Sterne Garantie habe werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen!
Nichtsdestotrotz finde ich 270 Euro für den Zündkerzenwechsel maßlos überteuert. Ebenso ein Luftfilterwechsel für über 120 Euro!
genau und deshalb habe ich auch die JS nicht verlängert und spare so in zwei Jahren rund 1.500 EUR an nicht bezahlter Verlängerung + Einsparung bei Wartung, wenn ich Dinge nicht machen lassen bzw. Service um paar Monate überziehe.... Negativ sehe ich da keine Auswirkungen für mich, da ich das Fahrzeug eh bis zum 8./10. Jahr locker fahren werde.
Ich vergleiche sehr oft mit unserem alten 211er 270 CDI, der hatte noch ein variables Intervall. Wenn man in diesen nach rund 20 TKM einen Liter Öl nachgefüllt hat, dann konnte man locker 25-30 TKM fahren. Das war damals bei einer Jahresfahrleistung von 12 TKM auch dann ein 2-jähriges Intervall. Das Fahrzeug hatten wir 2002 neu gekauft und 2013 nach 11 Jahren und 180 TKM gegen den 212er Mopf in Zahlung gegeben.
Beim 211er ging es auch, also warum heute nicht. Und die selben Öl wie bei Mercedes fahren bei Audi und BMW auch zwei Jahre...
Zitat:
@mossox schrieb am 24. August 2018 um 16:39:00 Uhr:
Es gibt ja Wartungspläne.
Und wenn es für dein Fahrzeug vorgesehen ist, dann muss es gemacht werden.
Außerdem beachten, dass es ein AMG ist.
Der C450 ist kein AMG ! Es ist ein Mercedes, wo die Leistung durch AMG gesteigert wurde, somit ist es ein leistungsgesteigerter Mercedes und kein AMG. Beim C450 zahlt man keinen AMG Aufschlag 😉 Bitte dies bedenken