Durchsicht bei Atu und Co.
Hallo mein Mondi hat ja noch Garantie... Wenn man die jährliche Durchsicht bei Atu und anderen machen lässt bleibt die Garantie seitens von Ford bestehen ?? Und anders: wenn die Garantie vorbei ist und man läßt die Durchsichten bei Atu machen, gibt es da Kulanz bei Ford wenn was ist ??
Was auch nervt: muß zur Garantiereparatur zur Ford ( Wahlhebel Abdeckung defekt). Der FFh hat es leider nicht geschafft das Teil bei der Durchsicht zu wechseln, muß jetzt also auserplanmäßig das 2. mal dahin.... es gibt und das nervt total bei Garantie NICHT mal nen Ersatzwagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MKIII
Hallo mein Mondi hat ja noch Garantie... Wenn man die jährliche Durchsicht bei Atu und anderen machen lässt bleibt die Garantie seitens von Ford bestehen ??
Ich würde dir keine Garantieleistung erfüllen, wenn du mit deiner Karre von ATU kommst Der Laden ist dafür bekannt, dass er Autos kaputt repariert. Meist sind nach der Rep. mehr Mängel am Wagen als vorher!
Du willst doch nicht von der Firma die Sich auf Massenabfertigung spezialisiert hat, verlangen, dass sie sich mit deinem Auto auskennt und sich dann auch noch Zeit für deinen Wagen nimmt.
Such dir eine freie Werkstatt und keine Kette! Die freie Werkstatt nimmt sich mehr Zeit und ggf. findest du auch eine, die Erfahrung mit deinem Wagen bzw. Ford hat.
MfG
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
was deinen unfähigen händler angeht, ruf mal den kundenservice von ford in köln an...du wirst dich wundern wie gut und zuvorkommend du danach bei deinem händler behandelt wirst....
Das kann ich ja mal probieren.... Man sorry das ATU Sch......lecht ist weiß ich abe ich kann nicht wissen, ob jemand die anderen Marken wie Caro oder so kennt. ATU meide ich sicherlich.....
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MKIII
Das kann ich ja mal probieren.... Man sorry das ATU Sch......lecht ist weiß ich abe ich kann nicht wissen, ob jemand die anderen Marken wie Caro oder so kennt. ATU meide ich sicherlich.....Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
was deinen unfähigen händler angeht, ruf mal den kundenservice von ford in köln an...du wirst dich wundern wie gut und zuvorkommend du danach bei deinem händler behandelt wirst....
eigentlich taugen diese ganzen großen "apothekerketten" nichts! sicher gibts ausnahmen, aber die sind doch eher selten! versuchs mal über den kundenservice und sag denen das genau so wie du es hier geschrieben hast und beschwer dich gezielt über den händler! im normalfall hat der kurz danach einen "netten" anruf aus köln....
Neuigkeiten: habe dann mal bei Ford in Köln angerufen ( 0221 903-33 33 ) dem Mann an der Strippe meine Probleme erläutert...... der wollte nicht mal meine Fahrgestellnummer !!!!!! Einzige Aussage zu meinen Problemen ( Kontrollleuchte und Ersatzwagen): da kann er mir nicht helfen. Ich soll mich an meinen FFh wenden.
Na das können freie Werkstätten besser und billiger.
Ähnliche Themen
das ist sehr merkwürdig, würde ich nochmal versuchen! dann bist du irgendwie beim falschen gelandet...
Das braucht der nicht noch einmal versuchen. Ich habe auch nur negative Antworten aus Köln erhalten. Bla,Bla,Bla mehr kannst du von dem Kundenzentrum in Köln nicht erwarten. 😕
Die Händler sind alle Selbständig und Arbeiten auf eigene Rechnung.
Das ist die Standartantwort von Ford.
Ich würde das ganze mal schriftlich versuchen, mit ein wenig nachdruck und dem Hinweis das auch andere Hersteller gute und schöne Autos bauen.😁
Bei mir hatte das damals geholfen, obwohl ich mir keinen Ford mehr kaufen werde.😉
Ja das stimmt. Die Kundenhotline ist der allerletzte Saftladen. Die Sind nicht da um Dir zu Helfen.
Ich hab das Gefühl die machen noch nebenbei Bestellcenter für Otto/Quelle/Bader.
Wenn ich so einen mal treffen würde, den ...... .
Und außerdem haben die ja nie von irgendeinem Problem gehört. Sie sind der uns einzig bekannte mit diesem Problem.
Echt zum heulen. Wenn es danach gehen würde, kauf ich auch nicht wieder so einen Haufen von denen.
Muß dann auch mal meinen Senf zur Kundenhotline dazugeben:
Ich war sehr zufrieden!
Zur Geschichte:
In 03/08 Mondeo JW (EZ 02/07) aus Ford-Remarketing-Programm gekauft.
Ich gucke ins Service-Heft: 1. Inspektion abgestempelt, also alles ok.
2. Blick dann wegen Rostschutzkontrolle: kein Stempel!!!
Nach den Horror-Geschichten wegen des Rostes wurde ich dann doch unruhig.
Dachte mir dann, eh ich zum FFH fahre, ruf ich doch mal bei Ford an und frage, ob die das bei der Remarketing-Inspektion vergessen haben.
Sehr netter Mitarbeiter am Telefon, nahm die FIN auf, konnte direkt nix dazu sagen.
Er vesprach, bei der Fachabteilung nachzufragen und am nächsten Tag zurückzurufen.
Am nächsten Tag hat er tatsächlich angerufen, 2mal sogar, beim ersten Mal konnte ich gerade nicht drangehen.
Er hats auch noch auf dem Handy probiert.
Und die Information von ihm war auch beruhigend und zufriedenstellend: ab BJ 2006 in den ersten 6 Jahren nur noch alle 2 Jahre zur Rostsschutzkontrolle, danach jährlich.
Hätte ich auch selber draufkommen können, steht nämlich genauso im Wartungsplan im Service-Heft....
Hat er mir aber gar nicht vorgehalten oder irgendwie drauf angespielt!
Also ich war sehr zufrieden mit der Hotline bzw. mit dem Mitarbeiter, Hr. Rheinfeld (hofe, ich darf den Namen hier schreiben...).