Durchschnittsverbrauch bmw 428i
Hallo Com, nun ist mein alter weg und ich schaue mich nach einem neuen Fahrzeug um. Geplant war es
Einen Diesel zu nehmen. Allerdings bewegt es sich bei mir mit einer Fahrleistung von 15000km noch am Schnitt so das ein Benziner vielleicht doch noch gehen könnte. Ich werde etwa 9000km im Jahr zur Arbeit fahren und 5-6000km privat fahren. Da möchte ich natürlich so günstig wie möglich unterwegs sein. Der 428i besitzt einen 2 Liter Motor, allerdings wissen wir alle das die angegebenen Verbrauche nie zu erreichen sind. Mein Streckenprofil zur Arbeit wird 20% Stadt und 80% land. Wobei allerdings 4 Dörfer überquert werden wodurch immer wieder mal auf 50 runtergebremst wird. Da es meine neue Arbeitsstelle ist kann ich das Verkehraufkommen nicht richtig einschätzen allerdings gehe ich davon aus das es sehr gut sein wird da in der Regel immer die Autos mir Entgegenkommen werden. Hat jemand ein Durchschnittsverbrauch für mich am besten für den Grand Coupé ? Wie verhaltet sich der Schnitt am X4? Ich vermute dieser wird deutlich höher sein auch der X4 kommt nämlich für mich in Frage.
Ich bedanke mich bereits für eure Antworten
19 Antworten
Das habe ich bereits allerdings sind die Angaben immer ungenau. Ich mein die meisten fahren alles man weiß nicht wie viel % was und wie Sie denn genau fahren. Mir wäre es lieber wenn hier jemand bei diesem Profil etwas Erfahrung hat. Aber dennoch danke.
Moin moin,
der Spritverbrauch hängt doch in erste Linie von einem selber ab. Ich selber fahre einen 420d mit einem Durchschnitt ist alles dabei BAB , Land und Stadt von 5,9L/100 laut BC.
Ich habe es auch mal selber per Hand / Taschenrechner ausgerechnet und es kam das gleiche Ergebniss raus also kann man sich auf den BC verlassen denke ich.
Also dein Verbrauch richtet sich in erster Linie nach deinem schwerem / leichten Fuß.
Klar das jeder Motor je nach ccm/PS einen Grundverbrauch hat, den Rest hängt von dir ab und der Strecke.
Ein 428i hat der nicht einen 2,8 Liter Motor ? weil mein 420 hat ja schon einen 2 Liter drin.
LG Thomas
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, hängt der Verbrauch in erster Linie von dir ab.
Fährt man den 428i (sehr) moderat bei etwa 130 mit Tempomat auf der BAB kommst du etwa bei ~6l raus. Bei ausgiebigen Tempo 200 Fahrten kannst du das aber schnell auf 13l oder beliebig hochtreiben.
Im Schnitt würde ich sagen (wenn man ab und an auch mal Gas gibt, aber ansonsten vorausschauend fährt) kommst du etwa bei 8-9l raus.
P.S.: Nein der 28i hat auch einen 2,0l Motor, der (nahezu) identisch zum 20i ist. Verbrauchstechnisch sollten die sich also nicht all zu viel nehmen. Mit einem Diesel darf man es natürlich trotzdem nicht vergleichen 😉
Ähnliche Themen
wieder etwas gelernt :-)
Fahre seid einer Woche den 420i. Mein Arbeitsweg besteht aus 70% Stadt 30% Landstraße und komme auf ca 7.3L mit einem Mittel schweren Fuß. Ab heute wird 30% Stadt 50% AB und 20% Land getestet. (Anderer Weg) kann gerne berichten- der Wagen hat im Moment 9k km.
Mein Durchschnitt seit dieser Woche ist 8.8 davon waren aber 70% Autobahn und 900km ca. Und natürlich teilweise sehr schwerem fuss 🙂
Die 900km waren Freizeit. Und hat nichts mit den oben genannten Daten zu tun.
Lg
Hatt den 428i als Cabrio. Etwa 70tkm gefahren und darüber einen durchschnittsverbrauch von 7,8.
Das meiste davon täglicher Arbeitsweg nach Frankfurt und wieder raus (sehr oft Stau und stockend). Das sind ca. 10km Ort/Land/Stadt und ca. 20 km Autobahn.
420i, 15.000km/Jahr, 19 Zöller (225er/255er), "Normale Fahrweise innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Geschwindigkeitstoleranzen", Fahrstufe Comfort (Automat) und bin bei durchschnittlich 7,7 l/100 km.
Mit den 18 Zoll Winterrädern (rundum 225er) schaffe ich sogar 7,6 l
Alles fast Landstrasse / Dörfer im Mittelgebirge.
Wie oben schon geschrieben wurde; liegt größtenteils an dir selbst 😉
Ich hatte von 6/2013 bis 3/2019 einen 2011er 328i und habe damit über 93.000 km zurückgelegt, ca. 70% Landes- und Bundesstr. und je ca. 15% Stadt und Autobahn. Mein Verbrauch lag bei 7,66l Super 95. Im Sommer mit 18 Zoll, im Winter mit 17 Zöllern. Der Unterschied zwischen 328i und 428i dürfte gering sein.
Danke für eure Rückmeldung, Vorallem Prospex und new red Lion, es scheint so das man den Wagen doch so fahren kann das ein Diesel garnicht unbedingt nötig wäre. Zur Arbeit fährt man in der Regel mit einem normalen Fuß, vorallem morgens hat man keine Lust auf Action. Wenn es auf 7-8l zur Arbeit kommt und 10l privat wäre ich wohl sehr zufrieden. Ich höre gerne noch weitere Erfahrungen an. Habt ihr 2 auch hinsichtlich Inspektionen werte für mich?
Gruß
Ich fahre selbst einen 428i. Ich habe einen Autobahnanteil von etwa 60-70%. Mein Verbrauch liegt bei 8,2l (Durchschnitt über viele Tausend KM).
Ich fahre auf der AB meist so im Bereich 150-160km/h. Wenn man nur 120 km/h fährt wird der Verbrauch noch mal ein Stück niedriger.
Zitat:
@chico919 schrieb am 15. Juli 2019 um 23:27:45 Uhr:
Danke für eure Rückmeldung, Vorallem Prospex und new red Lion, es scheint so das man den Wagen doch so fahren kann das ein Diesel garnicht unbedingt nötig wäre. Zur Arbeit fährt man in der Regel mit einem normalen Fuß, vorallem morgens hat man keine Lust auf Action. Wenn es auf 7-8l zur Arbeit kommt und 10l privat wäre ich wohl sehr zufrieden. Ich höre gerne noch weitere Erfahrungen an. Habt ihr 2 auch hinsichtlich Inspektionen werte für mich?Gruß
Schaust du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...g-1-service-f32-420-t6495452.html?...
Ich hatte über 93000km 3 Inspektionen beim Freundlichen. 2 lagen bei rund 800€, eine inkl. Bremsbelägen vorne und hinten bei 1173€. Bremsscheiben waren beim Verkauf bei 109.000km noch immer die ersten drauf, auch noch locker HU-tauglich. Reparaturen mit einer Ausnahme nur Kleinigkeiten. Ausnahme waren die Kettenspanner für die Kette der Ölpumpe, leider ein nicht ganz seltenes Problem beim 20i und 28i. Da dazu der Motor raus musste, stand Auto ca. eine Woche in der Werkstatt, rund 1500€ hat BMW auf Kulanz übernommen (bei 6 Jahre altem Auto mit 91000km), den Rest von rund 950€ inkl. Mietwagen musste ich übernehmen.
Zitat:
@new_red_lion schrieb am 16. Juli 2019 um 20:15:46 Uhr:
Ich hatte über 93000km 3 Inspektionen beim Freundlichen. 2 lagen bei rund 800€, eine inkl. Bremsbelägen vorne und hinten bei 1173€. Bremsscheiben waren beim Verkauf bei 109.000km noch immer die ersten drauf, auch noch locker HU-tauglich. Reparaturen mit einer Ausnahme nur Kleinigkeiten. Ausnahme waren die Kettenspanner für die Kette der Ölpumpe, leider ein nicht ganz seltenes Problem beim 20i und 28i. Da dazu der Motor raus musste, stand Auto ca. eine Woche in der Werkstatt, rund 1500€ hat BMW auf Kulanz übernommen (bei 6 Jahre altem Auto mit 91000km), den Rest von rund 950€ inkl. Mietwagen musste ich übernehmen.
Du verarscht mich. Das hatte ich beim 1er auch. Ich dachte die neuen Motoren haben das nicht. Die Diesel waren davon nicht betroffen oder? Ich möchte das ganze nicht nochmal mitmachen dann wars das mit dem 428i