Durchschnittsgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

welche Durchschnittsgeschwindigkeiten fahrt ihr auf längeren Autobahnfahrten?

z.B. Berlin - München

Gruss
Late

76 Antworten

Na dann will ich auch mal meinen SENF dazugeben !

Bin jetzt im März nach Palma de Mallorca in den verdienten Urlaub geflogen und hab fast den FLUG verschlafen 😁

Das sind von Haustür nach Parkplatz Stuttgart Flughafen etwa 126 Km/h in ca. 40 min und Schnitt war glaub ich über 169 Km/h bei 16,x Liter verbrauch und das war alles mit einem (Leih) E 220 CDI

Zur Durchschnittsgeschw.

Das beste was ich unter der Woche am vormittag geschafft habe war von Baden-Baden(Baden-Württember) bis Dortmund Mengede in 3 Stunden mit Schnitt 14 Liter (S500) und Schnitt 158 Km/h.

Schnitte über 170 halte ich für extrem gefährlich auch den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.

WIR WÄRE ALLE GERNE KLEINE SCHUMACHER ABER ICH BEZWEIFLE DAS WIR UNSERE AUTOS AUCH NUR ZU EINEM GERINGEN GRAD IN ALLEN SITUATIONEN BEHERSCHEN KÖNNEN:

DAHER WÄRE MEINE BITTE UM MEHR RÜCKSICHTNAHME AUF DER AUTOBAHN DENN DAS SIND MANCHMAL SCHON KRIEGSÄHNLICHE ZUSTÄNDE.

Aber genug der Moralpredigt ich wünsche einen schönen Start in die neue Woche

mfg Freddykl

Nachts um drei volles Rohr auf den AB kann man sicherlich einen Schnitt von 180 fahren und sich gleichzeitig an die Verkehrsregeln halten.

Sowas habe ich auch schon öfters gemacht, bis ich einmal nachts eine Begegnung mit einem polnischen LKW ohne Licht auf der linken Spur hatte. Zum Glück hat das in diesem Fall nur meinen Reifen und Bremsen weh getan. Meine Knie zittern aber immernoch. Das war haarscharf vor dem grossen Abgang.

Drängeln, dicht Auffahren, Geschwindigkeitsbeschänkungen ignorieren, etc. bringt auch nur eine kurzfristige Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ohne Führerschein bin ich mit dem Fahrrad einfach zu langsam.

Tagsüber bei guter Sicht und geringem Verkehr mal etwas ballern macht ja Spass. Das mache ich auch gerne mal. Für einen Durchschnitt bringt das aber so gut wie nichts. Nach spätestens 2 km hat man wieder einen Kleinwagen vor sich, der einen LKW mit 90 überholt oder noch schlimmer so ein Elefantenrennen. Dieses Vollgas und dann wieder voll in die Eisen treibt nur den Verbrach nach oben.

Auf meiner Teststrecke Schweiz/Deutschland erreiche ich in Deutschland eine 10% höhere Durchschnittsgeschwindigkeit bei 65 % höherem Verbrauch. Die Streche in D war übrigens relativ leer (Fussball Deutschland-Tschechien lief).

Sven Boss - das Video war zu groß um es mit meiner Mobile Connect Cart per GPRS runter zu laden.

Ich lass es mal nach kommen, das sind ca. 5min von der Fahrt drauf.

Und nochmal an alle; um eine Durchschnittsges. von 170km/h oder ähnlich zu schaffen mußt man lange Strechen um die 240km/h fahren können.

Wie schon gesagt es war auch nicht dunkel und die Autobahn war frei, sonst geh das auch nicht.

Im übrigen ich bin kein Schumi auch wenn ich es gerne wär und schon alles daran gesetzt habe es zu werden. Amgels Sponsoren in der Formel gescheitert.

Gruß

Hey Leute,
ich weiss echt nicht wie ihr auf so einen hohen Verbrauch kommt.
In der Stadt ist 12 Liter OK.,aber auf der Autobahn,
hmm ist mir Rätselhaft. Ihr solltet mal Reseten.
Also mein E270 verbraucht auf der Autobahn bei ca.
130 km/h 6,2 L.und kommt nie über 8 Liter.
Na ja bei 248 km/h denke ich schon, aber so schnell fahre ich nur kurzfristig wenn ich zb.einen BMW verblasen will und ihm meine Rauchwolke zeigen will.
Also immer schön entspannt fahren.

Ähnliche Themen

Video 2. Versuch

2. Versuch!

Frankfurt - Köln wie beschrieben...

hej landsmann (😁 nur landmänner hier 😁 ),
packt deiner 248km/h?
mein höchstes war bis jetzt 235km/h und dann musste ich abbremsen, und ich denke nicht, dass es bis 248km/h gegangen wäre. geht ja schon ab 230km/h recht laaaaaaaaangsam hoch 😁

hab nämlich auch einen 270cdi. hast airmatic? welche stellung warste da?

Mit einem 270CDI verbläst du aber nur wenige (ob BMW oder Benz oder Audi) da hast du einfach zu wenig Power ;-)

Mit dem Verbrauch hast du natürlich recht, bei einer ruhigen Fahrweise liegt er wie von dir beschrieben aber fahr mal mit einem 220PS Diesel (nicht abgeriegelt) eine Durschnittsgeschwindigkeit von 170km/h auf einer Strecke von 180km dann kommst du nicht unter 11Liter, die Physik hat was dagegen.

Mit einem Benziner gleiche PS wist du wohl bei 17Liter liegen, das ist einfach so meine Erfahrungen bestätigen das.

Sorry das Video ist einfach zu groß!

Grüße

Bei 130-140 km/h ist es keine Kunst mit einem Diesel unter 8 l zu bleiben. Das schaffe ich auch mit meinem problemlos.

Wenn man's so richtig krachen lassen will kommt neben dem Luft- und Rollwiderstand noch das ewige Abbremsen und wieder voll Beschleunigen hinzu. Da jubelt der Tankwart!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


hej landsmann (😁 nur landmänner hier 😁 ),
packt deiner 248km/h?
mein höchstes war bis jetzt 235km/h und dann musste ich abbremsen, und ich denke nicht, dass es bis 248km/h gegangen wäre. geht ja schon ab 230km/h recht laaaaaaaaangsam hoch 😁

hab nämlich auch einen 270cdi. hast airmatic? welche stellung warste da?

Hey Kujko,

sage und schreibe 248 km/h und kein km/h mehr.

Von Stuttgart Flughafen richtung Esslingen.

Und ich habe kein Airmatic.

Villeicht ist dein Auto zu schwer durch die vielen Extras.

Kannste ja mir ein paar abgeben 😁

hmmmm gehts da aber shcon leicht bergab? naja am panoramadach wirds doch nicht liegen oder? hab gehlrt das soll 80kg schwerer sein??

machst es mit dem tempomat oder mit gaspedal??
anscheinend soll ja mit tempomat mehr gehen. ich habs bis jetzt eigentlich noch nie mit gaspedal versucht 😁

haste bilder von deinem? 🙂

E klasse

Habe mit Gaspedal gefahren.
Und die Strecke war gerade, also nicht Bergab.
Ich schau mal jetzt ob ich Fotos finde und stelle ich sie hier rein.

Bilder

So Kujko,
das ist das Auto dass mir so viele Kummer und Sorgen bereitet hat.
Am Freitag bin ich ihm los.

Bilder

Und hier noch eins.

kein parktronic? das ist auch selten zu sehen 🙂
wieso, hat er viele probleme gemacht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen