Durchschnittsgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

welche Durchschnittsgeschwindigkeiten fahrt ihr auf längeren Autobahnfahrten?

z.B. Berlin - München

Gruss
Late

76 Antworten

@Late,

also im Moment fahre ich ja noch meine C200T CDI und auf der Autobahn so zwischen 130 u. 160 meißtens aber so 145 mit dem Tempomat. Ich habe meine Sturm und Drang Zeit (raßen bis zum Anschlag) hinter mir, bringt kaum was, außer daß man auf längeren Strecken wesentlich müder ist wenn man ankommt und erheblich mehr Sprit braucht. Ich werde mir heute meinen ersten W211 bestellen und ich denke nicht daß sich meine Geschwindigkeit ändern wird. Ich passe mich dem Verkehr an und wenn frei ist wie gesagt so 145. Die letzte Autobahnfahrt mit der Geschwindigkeit brauchte ich 5,5l auf 100km und das ist schon klasse. Oft ist ja eh soviel los, daß man nicht viel schneller fahren kann. Das wichtigste ist aber, bei der Geschwindigkeit komme ich entspannt an und kann gleich mit der Arbeit loslegen.

Gruß

tenplayer

berlin-trier-berlin

at 16°-27°-18°
fahrzeit 12,5h
km 1.470
durchschnitt laut ki 122km/h
verbrauch laut ki 9.8l/100km
s270cdi

gruß
onkel mat

Hallo Onkel Mat,

gab es dort Streckenabschnitte mit unbegrenzt. Wenn ja, wie schnell bis du dort gefahren?

Gruss
Late

...teilstrecken der A9, A4, A5 und der A6 sind ohne limit. je nach verkehr konnte ich auf den freien strecken mit 200-220 fahren. aber je südlicher du kommst, um so dicker wird der verkehr.

der schnitt wäre sicherlich besser ausgefallen, wenn nicht einige längere baustellen mit 60 beschildert gewesen wären. zwischen jena und erfurt zieht es sich ewig hin. bei leipzig sind sie auch noch zugange...
bin 6.30 in berlin los und war 20.00 wieder zurück.
ich denke, das ist ok für diese entfernung.

berlin-münchen schafft man auch in 4h15min (nachts), ist aber eher anstrengend ab "frankenwald"... und muß nicht sein.
und rennen will ich auch nicht fahren, sonst hätte ich mir ein anderes fahrzeug gekauft und würde mich damit auf entsprechenden pisten austoben...

worauf willst du mit deiner ursprünglichen frage hinaus?

onkel mat

Ähnliche Themen

Hallo,

hier ein vielleicht interessanter Vergleich: Auf der Fahrt von Genf nach München (ca. 600 km) hatte ich folgendes Resultat:

Strecke in der Schweiz/Österreich:

ca. 400 km
Verbrauch: 7,6 l/100 km
Durchschnitt: 116 km/h

Strecke in Deutschland

ca. 200 km
Verbrauch: 12,6 l/100 km
Durchschnitt 128 km/h

Alles Autobahn (bis auf 25 kmin D) und die erlaubte Geschindigkeit ( + 20 km/h) voll ausgenutzt

Hallo Onkel Mat,

die stelle ich rein interesse mäßig. Fahre nämlich nächste Woche nach München und such nach einer geeigneten Durchschnittsgeschwindigkeit. Hab da an so 130-140 km/h gedacht.

Gruss
Late

...130-140 sind nett zum entspannten cruisen, 160-180 sind mir persönlich als reisegeschwindigkeit aber angenehmer, wenn es der verkehr erlaubt.
der verbrauch hält sich dabei auch noch in grenzen...
mach es von den drehzahlen deiner motorisierung abhängig und fahr lieber nach gefühl als nach zeitplan. in 5-6h bist du dann auch am ziel.

gruß
onkel mat

Hallo Onkel Mat,

das ist ja der Idealfall. Die ganze Strecke durch unbegrenzt. Dann komme ich auch über 200 km/h. Aber zwischendurch kommen auch noch Tempolimits und vielleicht Staus. Und dann geht die Statistik ziemlich schnell wieder nach unten. Ausserdem darf ich meinen 5-Liter E nicht zu sehr strapazieren.😁 Selbst bei 230 km/h nur 3600 Umdrehungen

Weißt du ob es viele Tempolimits auf der A9 gibt.

Gruss
Late

na du kannst ja fragen fragen 😁
...
dreieck potsdam 100
hinter niemegk 120
bei coswig 80
ab köckern 60
schkeuditzer kreuz 80
danach die alten eisenbahnbrücken 40
bei weißenfels 80
ab eisenberg bis hermsdorfer kreuz 100?
triptis bis rudolphstein baustellen 80
kulmbach
irgend ein berg danach 100?
dann fast die ganze zweispurige strecke bis nürnberg 120?
ingolstadt120
und ab kurz vor münchen

da sind sicher noch einige strecken dabei, die ich nicht aufgezählt habe! außerdem "wandern" die baustellen immer wieder. also kein anspruch auf richtigkeit!!!

Hallo Onkel Mat,

geht das noch ein bisschen detailierter? 😁😁😁

Nein, kleiner Scherz. Also der Rest ist dann unbegrenzt, wenn ich das richtig verstehe.

Ach ja, weißt du wieviele Brücken und Tunnel es auf der Strecke gibt?😁

Gruss
Late

...unbegrenzt?
richtgeschwindigkeit auf bundesdeutschen autobahnen ist 130km/h, soweit nicht anders geregelt🙂

?tunnel?
ab ner bestimmten geschwindigkeit wird die gesamte strecke zum tunnel 😁

?brücken?
über oder durch die du fährst? 😁

onkel mat

Hi Onkel Mat,

Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen ist 130 km/h, aber nur wenn unbegrenzt. Oder ist das bei 120 auch so.😁

Mit dem Tunnel geb ich dir recht!

Ich wollte gerne wissen über wieviele Brücken ich fahre bis München?😁

Bitte um Rückantwort🙂

Gruss
Late

Hallo,

noch ein paar Ergänzungen zur A9. Bei Greding sind nach süden 100 und nach norden 120 außerdem ist eine große Baustelle am Gredinger Berg, da ist die eine Fahrbahn (die nach Süden) den ganzen Berg gesperrt und so geht es den gesamten Berg mit 80 hoch und natürlich auch runter, wobei runter schon immer 80 war und da wurde auch immer gerne geblitzt. Habe da schon einige in die Falle saußen sehen. Da ist links eine Parkbucht nach einer leichten rechtskurve und da steht die Polizei sehr gerne und Blitzt. Die LKW haben ja eine extra Spur und somit halten sich nicht alle an die 80. Also da immer schön langsam. Aber im Moment ist ja eh Baustelle.
Außerdem ist bei Garching eine Baustelle, dort wird das neue Stadion gebaut. Ich empfehle dir sowieso deine Abfahrtszeit so zu wählen (falls das möglich ist), daß du da nicht in den Berufsverkehr kommst, denn da gibt es jeden früh tierisch Stau, besonders am Montag, da sind locker mal 40km drin. Sonst ist die A9 eigentlich eine sehr schöne Autobahn, jedenfalls ab Nürnberg, 3 spurig und der Verkehr hält sich zu nicht Hauptverkehrzeiten gut in Grenzen. Bin eine Zeit lang oft nach München gefahren (ab Nürnberg A9) und hatte die Strecke immer genossen.

Also gute Fahrt dir Late. Kannst ja mal schreiben wenn du wieder zurück bist, was du verbraucht hast und wie du durchgekommen bist.

Gruß

tenplayer

Hallo tenplayer,

danke für deine Infos! Werde ich mir merken. Fahre nächsten mittwoch relativ früh von Potsdam los.

Die A9 ist wirklich sehr gut ausgebaut worden. Fahr relativ oft nach Dessau und die ganze Strecke durch sind 3 Spuren und keine Tempolimits und es ist auch nicht zu viel Verkehr wie auf der A10. Einfach Perfekt. Ich hoffe mal das ändert sich dann nicht all zu drastisch wenn ich durch Dessau durch bin.

Werde dann auch von der Fahrt berichten und meinen Spritverbrauch "preisgeben".😁

Übrigens in München geht's dann ab ins Mercedes Autohaus in der Arnulfstrasse zu Maybach.

Gruss
Late

Deine Antwort
Ähnliche Themen