Durchschnittsalter Phaetonfahrer

VW Phaeton 3D

Mich würde mal interessieren, wie alt die Phaetonfahrer hier sind.
Die wenigen Phaetonauten, die ich bisher gesehen habe, sahen deutlich älter aus, als ich mit meinen 35 Jahren.
Bin ich zu jung, um Phaeton zu fahren, oder schon so reif, mich an den tollen Komforteigenschaften des P mit diesen "jungen" Jahren zu erfreuen?
Ich denke mal, das Durchschnittsalter wird bei 50-60 Jahren liegen?

35 Antworten

Das wäre natürlich interessant wenn dann auch BMW ConnectedDrive funktioniert und man den Concierge Service bittet den nächsten VW Händler ausfindig zu machen😁

Zitat:

Original geschrieben von L200XX


Das wäre natürlich interessant wenn dann auch BMW ConnectedDrive funktioniert und man den Concierge Service bittet den nächsten VW Händler ausfindig zu machen😁

😁😁😁 Ok ist natürlich nicht alles Gold was glänzt, denke da wird vielleicht die Software verhindern wollen. 😁😁😁

Nächste Woche werde ich 32 und den Phaeton habe ich mir vor ziemlich genau 6 Monaten gekauft.
Somit gehöre ich wohl auch zu der jüngeren Phaeton Generation. Wobei das Alter bei jeglichem Hobby oder Faszination wohl keine Rolle spielen sollte.

Grüße aus Heilbronn
Stefan

Guten Abend,

ich bin 35 Jahre alt, fahre den zweiten Phaeton (erst 3.0 tdi, jetzt V8; ein W12 nach meinen Vorstellungen war nicht zu bekommen). Ich bin bei dem Kfz geblieben, da mein Händler des Vertrauens den besten Service bietet. Ich mag das Kfz noch heute, der Motor ist aber nur eine Notlösung.

Meine "heimliche" Alternative, ein E 63 AMG oder Alpina B5, scheiterte mangels Kundenfreundlichkeit stets am Händler oderam dürftigen Angebot (Alpina). Unglücklich bin ich nicht, der Reiz ist aber immer noch vorhanden.

Grüße

Michael

Ähnliche Themen

Guten Abend,

ich bin 47 Jahre jung und fahre den Phaeton V10 TDI seit 5 Jahren mit Begeisterung. Eigentlich wollte ich ursprünglich einen A6 3.0 TDI Quattro kaufen aber es sollte einfach nicht sein. Dann schlug ein Freund von mir den Phaeton vor, er hätte da einen mit "Vollaustattung" gefunden und wir fuhren nach Braunschweig um den Wagen anzugucken, Probe zu fahren. Nach der Probefahrt wollte ich eigentlich gar nicht mehr aussteigen 😁 Wir waren 4 mal mit dem Phaeton in der Türkei was soll ich sagen genial komfortabel eine Traummaschine ideal für die Langstrecke.

Was Reparatur und Pflege der Phaeton angeht: Anfangs war ich öfters beim 🙂 es wurde aber immer weniger, da sie fast jedesmal den Phaeton kaputtreparierten. Nun mittlerweile und auch u.a. Dank euch kenne ich mich mit Phaeton sehr gut aus und repariere selbst.

Ich fahre seit meinem 18. Lebensjahr Auto und muß dazu sagen, daß der Phaeton V10 übertriftt alle Autos die ich bis jetzt gefahren habe. Ein Traum...

Schöne Grüsse

Beko

Zitat:

Original geschrieben von L200XX


...GP3...und einen wirklichen Mehrwert bietet auch das Infotaiment nicht gegenüber meinem GP0, jedes TomTom ist mittlerweile besser. 🙁

Also das mit dem TomTom kann ich nicht bestätigen. Das hat nur eine verspieltere Grafikdarstellung, aber die eigentliche Routenwahl und Zielführung klappt bei den Phaeton-Navis besser. Selbst beim GP0.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen