Durchschnitsverbrauch plötzlich ca 0,5l höher
Ein Gruß in die Runde...
ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
Ich fahre seit ca 1 1/2 Jahren einen Opel Insignia A SportsTourer 2.0 CDTI 170 PS BJ 2015.
Mein Durchschnitsverbrauch lag ungefähr immer bei 5,8l (errechnet an der Tanke).
Seit September liegt er ca. 0,5l höher.
Am Anfang dachte ich noch es liegt am Wechsel von Winter- auf Sommerreifen weil diese breiter sind.
(ja hab erst im September gewechselt weil ich die alten Winterreifen abgefahren habe)
Nun bin ich wieder auf Winterreifen unterwegs mit der selben Größe wie vorher und der Verbrauch bleibt hoch. Ich habe auch Premiumreifen drauf mit Kat. B was Verbrauch angeht. Also kein Billigmist.
Was ich mir zudem einbilde oder zurecht bemerke ist das mir die letzten 5% Power fehlen bei der Beschleunigung. Ich fahre täglich 115 km (eine Strecke auf Arbeit) davon ca 100 km Autobahn mit 140 km/h.
Er sollte daher eig. doch "ausgelastet"sein. Es kam zwar einmal bei ner Stadtfahrt die Anzeige das der Partikelfilter gereinigt wird und ich weiter fahren solle, das war aber nur einmal und erschien danach nie wieder. Ein zwischenzeitliches hochtouren war auch früher immer mal zu hören was aber nie zu einem höheren Durchschnittsverbrauch geführt hat.
Meine Fragen daher: sollte es dennoch am Partikelfilter liegen obwohl ich meist nur BAB fahre?
Fahre ich zu langsam mit 140 km/h? Drehzahl liegt bei ca 2500 U/min. Auch sonst versuche ich immer sparsam zu fahren, meist untertourig.
Könnte es noch an anderen Sensoren liegen?
Z.B. läuft meine AdBlue Anzeige auch nicht zuverlässig. Manchmal kommt die erste Erinnerung nach 3500 km, einmal kam selbst nach 7500 km nix. Bin dann selbst mal tanken gefahren und hab 5l getankt.
Könnte es also auch mit einem fehlerhaften AdBlue System zusammenhängen?
Ich hoffe es sind nicht zu viele Infos, aber viell.kann man sich so die ein oder andere Nachfrage ersparen.
Vielen Dank schon mal an alle Helfer/-innen...
20 Antworten
Hi,
Errechnet an der Tanke, 😉
Tankst du immer an der gleichen Tanke und Zapfsäule? Bis die Pistole abschaltet oder noch mal 5x Nachdrücken.
Wenn es nicht die gleiche Tanke ist und die Pistole beim abschalten rausgenommen wird, würd ich auf das errechnete nix geben.
Weiterhin kann ein sich zusetzender Luftfilter den Verbrauch erhöhen, genauso wie „schlechter“ Sprit.
Ich habe vor kurzem bei meinem B20DTH nach 85 tkm eine Behandlung mit "LIQUI MOLY 5168 Pro-Line Ansaug System Reiniger Diesel, 400 ml" durchgeführt. Nach meiner Beobachtung ist der Durchschnittsverbrauch gesunken und der Motor wirkt insgesamt agiler. Ich würde das Produkt weiterempfehlen.
Bei mir (Biturbo) ging der Verbrauch direkt nach einem von Opel vorgegebenem und nicht mit mir abgesprochenem Software Update Anfang diesen Jahres um ca. 0,6 - 0,7 Liter / 100 Km hoch.
Das gleiche ist einem Freund mit einem 163 PS Insi passiert.
Geschuldet dem aktuellen CO2 und Klimawahn.....
Da ging der NOx-Wahn an Dir vorbei 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht spät aber spät als gar nicht. Bei mir ging der Verbrauch auch um 0,5 hoch nachdem Opel mir das neue Update eingespielt hat (Siehe Adblue). Adblue Verbrauch ist jetzt auch massiv hochgegangen.
Gruß Andi
Mein Verbrauch ist nach dem Update am B20DTH um 0,4l hochgegangen.
Davor hatte ich:
80.000km mit 6,1l und Deutschnschnittgeschwindigkeit von 61 km/h.
Nach dem Update bin ich bei:
23.000km, einem Verbrauch von 6,5l und Durchschnittsgeschwindigkeit von 62 km/h.