Durchmesser Bremsscheibe

Mercedes ML W163

Guten Morgen,

ich brauche bei meinem ML 430 neue Bremsen rund herum.
Da gibt es nun leider verschiedene Durchmesser für vorne, 303mm und 345mm.

Wenn ich das richtig verstanden habe müsste mein Wagen BJ. 1999 mit der Fahrgestellnummer A 139826 noch die ältere Version 303mm haben.

Sehe ich das richtig ? Weiss das jemand von euch ?

Danke!

Beste Antwort im Thema

FIN hat er doch Eingestellt,
im Zweifel ist Nachmessen immer noch die einfachste Lösung selbst in der Pfalz gibt es schon Metermaße (sogar Klappbar) 🙂

Mag ja sein das es in Foren schonmal nicht Horte der Weisheit sind aber ich würde Forenmitgliedern wie Roland, Balmer usw. allemal mehr zutrauen als den Ebayprofis 🙂

Gruß Detlef

43 weitere Antworten
43 Antworten

Aber sagen kannst es ja ? 🙂

Wenn die ganze Nummer Tüv hat. 😉

LG Ro

Ach so gleich 😁 Ich dachte was von der Stange 😁

Da gibts nix von der Stange
und für den 163er macht auch keiner was,
da der einmal schon zu den Oldies gezählt wird,
andererseits die Stückzahl zu gering wäre.

Meine Lösung ist aber nicht mal schlecht.
Bremsleistung überragend, Fading ein Fremdwort.
Sehr gute Dosierbarkeit.

LG Ro

Ähnliche Themen

Ich empfinde die Bremsen auf meinem ML eigentlich nicht so schlecht wie das hier geschrieben wird, hatte noch keine Situation in der es Eng geworden wäre!

Wie ist das mit den EBC Belägen, zB. die Blackstuff kann man die mit den Monierten Scheiben fahren und haben sie Straßenzulassung?

Vor Jahren als diese Bremsen auf den Markt kamen durfte man sie nicht so ohne weitere Montieren

wie schaut Heute aus?

Gruß Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 30. Januar 2017 um 07:46:28 Uhr:


Ich empfinde die Bremsen auf meinem ML eigentlich nicht so schlecht wie das hier geschrieben wird, hatte noch keine Situation in der es Eng geworden wäre!

Wenn man gemütlich fährt, sind sie okay. Fährt man aber BAB zügig (>200) und muss mehrfach auf niedrige Geschwindigkeiten <80 herunterbremsen, kommen die Bremsen an die Grenze.
Aber "gute" Bremsen sind anders.

Greetz
MadX

Zitat:

@MadX schrieb am 30. Januar 2017 um 08:19:37 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 30. Januar 2017 um 07:46:28 Uhr:


Ich empfinde die Bremsen auf meinem ML eigentlich nicht so schlecht wie das hier geschrieben wird, hatte noch keine Situation in der es Eng geworden wäre!

Wenn man gemütlich fährt, sind sie okay. Fährt man aber BAB zügig (>200) und muss mehrfach auf niedrige Geschwindigkeiten <80 herunterbremsen, kommen die Bremsen an die Grenze.
Aber "gute" Bremsen sind anders.

Greetz
MadX

Ich fahre zwar wenig aber wenn ich dann mal Autobahn fahre bin ich in der Regel auf der Linken Spur (>220+)
dennoch kann man auch auf der BAB Vorausschauend fahren, wenn ich wie Du schreibst mehrfach hintereinander von 200+ auf 80 km/h runterbremsen muss sollte ich meine Fahrweise überdenken 😁
Du sprichst aber schon von der 4 Zangen Bremse?

Gruß Detlef

Ja, ich spreche von der 4 Kolben Anlage.
Und für den flotten Einsatz ist diese Anlage einfach nicht ausreichend dimensioniert. Ro sieht es ja auch so.

Greetz
MadX

Zitat:

@MadX schrieb am 30. Januar 2017 um 09:20:47 Uhr:


Ja, ich spreche von der 4 Kolben Anlage.
Und für den flotten Einsatz ist diese Anlage einfach nicht ausreichend dimensioniert. Ro sieht es ja auch so.

Greetz
MadX

Aber ob man einfach auf die EBC Beläge wechseln kann, ob die Zugelassen sind und die Scheiben bleiben können weis ich dadurch noch nicht🙂

Mal eine Zwischenfrage.
Dieses ominöse ebc.
Wo kann ich mit meiner Fin die Teilenummer herausbekommen?

Zitat:

@Belphegor74 schrieb am 30. Januar 2017 um 11:03:17 Uhr:


Mal eine Zwischenfrage.
Dieses ominöse ebc.
Wo kann ich mit meiner Fin die Teilenummer herausbekommen?

Klick einfach den Link mit EBC an, dort gibst Du Deine Fahrzeugdaten an und schon kommt die Antwort 🙂

Ich finde die Bremse auch eher mau (Mopf 500), ist nur für gemütliches Fahren geeignet. Mit Anhänger in den Bergen kann man nur hoffen dass die Bremse am Hänger kein Fading hat (was die Anhänger-Trommeln natürlich trotzdem haben).

Zitat:

@szopnos schrieb am 30. Januar 2017 um 11:39:12 Uhr:


Ich finde die Bremse auch eher mau (Mopf 500), ist nur für gemütliches Fahren geeignet. Mit Anhänger in den Bergen kann man nur hoffen dass die Bremse am Hänger kein Fading hat (was die Anhänger-Trommeln natürlich trotzdem haben).

Ja klar, mit Anhänger hinten dran und dazu noch Bergauf/ab ist das ja nochmal eine andere Nummer zumal der Dicke ja auch richtig Schneppen darf

Gruß Detlef

Zu dem Thema der Bremse / Bremsleistung und EBC habe ich mal einen extra Thread eröffnet.

Wer zu dem Thema Fragen hat kann mich auch gerne direkt Kontaktieren.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen