Durchmesser Bremsscheibe

Mercedes ML W163

Guten Morgen,

ich brauche bei meinem ML 430 neue Bremsen rund herum.
Da gibt es nun leider verschiedene Durchmesser für vorne, 303mm und 345mm.

Wenn ich das richtig verstanden habe müsste mein Wagen BJ. 1999 mit der Fahrgestellnummer A 139826 noch die ältere Version 303mm haben.

Sehe ich das richtig ? Weiss das jemand von euch ?

Danke!

Beste Antwort im Thema

FIN hat er doch Eingestellt,
im Zweifel ist Nachmessen immer noch die einfachste Lösung selbst in der Pfalz gibt es schon Metermaße (sogar Klappbar) 🙂

Mag ja sein das es in Foren schonmal nicht Horte der Weisheit sind aber ich würde Forenmitgliedern wie Roland, Balmer usw. allemal mehr zutrauen als den Ebayprofis 🙂

Gruß Detlef

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Balmer schrieb am 29. Januar 2017 um 12:18:49 Uhr:


Wie du oben schon selbst geschrieben hast fällt deine FIN da hinein. Aus dem EPC geht noch hervor dass ab 09/2000 erst die größeren Bremsscheiben A 163 421 03 12 geändert in 05 12 verbaut wurden.

Die größere Bremsscheibe ist auch vor 9/2000 verbaut worden.
Der Wechsel dürfte 98/99 stattgefunden haben.
Es gibt/gab auch unterschiedliche Bremssättel.
Die Beläge entsprechen den Späteren ab 10/2001.

LG Ro

Ich habe nochmal nachgesehen, aus den Einführungsschriften geht das mit der größeren Bremsscheibe vor 09/2000 nicht hervor.

Da ich einige Leute kenne die vor über 15 Jahren schon an den ersten Bj. größere Bremsen der Nachfolger verbaut haben, habe ich meine Vermutung dazu geschrieben.

Eben, dokumentiert ist nix.
Die Bremssättel sind aber speziell für den W163.
Aber nicht AMG55 oder Mopf.
Aufgrund der anzahl der Fahrzeuge die ich da schon gesehen habe,
glaube ich nicht, da alle umgebaut worden sind,
sondern gehen von "ab Werk" aus.
Gibt eh noch einige Änderungen zwischen 99 und 2001 die nirgends
so wirklich dokumentiert sind.
Eher bunte Mischung.

LG Ro

Mercedes muss doch wissen, wo welche Bremsen eingebaut sind, was hätten die denn bei einer Rückrufaktion gemacht?

"Kommt mal alle in die Werkstatt, wir gucken mal, wer betroffen ist?"

Die Wagen wurden doch auch nur in Tuscaloosa gebaut, da muss doch irgend wann mal der Stichtag gewesen sein, ab heute und FIN XYZ gibts die grossen Scheiben.

Reichlich mysteriös alles!

Ähnliche Themen

Zitat:

@amv8driver schrieb am 29. Januar 2017 um 14:20:24 Uhr:


Mercedes muss doch wissen, wo welche Bremsen eingebaut sind, was hätten die denn bei einer Rückrufaktion gemacht?

"Kommt mal alle in die Werkstatt, wir gucken mal, wer betroffen ist?"

Die Wagen wurden doch auch nur in Tuscaloosa gebaut, da muss doch irgend wann mal der Stichtag gewesen sein, ab heute und FIN XYZ gibts die grossen Scheiben.

Reichlich mysteriös alles!

Der W163 wurde auch in Österreich gebaut und zum anderen hat manch einer seine Bremsen Modernisiert da die kleinen Scheiben nicht so dolle waren! Da das nicht jeder bei Mercedes machen lies kann also Mercedes auch nicht Wissen ob noch die Original Scheiben drauf sind!

Ich dachte, aus Graz kamen nur die Diesel wie auch bei den Jeeps und Chrysler von Steyr.
Sorry, die Klammer ich immer irgendwie aus!
Scheinbar gab es aber ab Werk schon das Durcheinander mit den Bremsen!

Zitat:

@amv8driver schrieb am 29. Januar 2017 um 15:15:25 Uhr:


Ich dachte, aus Graz kamen nur die Diesel wie auch bei den Jeeps und Chrysler von Steyr.
Sorry, die Klammer ich immer irgendwie aus!
Scheinbar gab es aber ab Werk schon das Durcheinander mit den Bremsen!

Aber die Diesel haben auch Bremsscheiben😁

Aber auch die "Einheitsbremse" ab Mopf ist nicht gerade dem Fahrzeuggewicht dimensioniert. Die kommt nach ein paar herzhaften Bremsungen an die Grenzen.

Greetz
MadX

Zitat:

@MadX schrieb am 29. Januar 2017 um 16:19:13 Uhr:


Aber auch die "Einheitsbremse" ab Mopf ist nicht gerade dem Fahrzeuggewicht dimensioniert. Die kommt nach ein paar herzhaften Bremsungen an die Grenzen.

Stimmt.

3x Spitzkehre anbremsen,
dann ist die Bremse komplett hinüber.
Sowohl Druckpunkt, als auch Bremsleistung.

Gibt aber auch hier Abhilfe. 😁

LG Ro

Spitzkehren gibt es hier im flachen Norden zwar nicht, aber forcierte BAB Etappen mit ein paar Bremsungen von >200 auf <80 reichen auch.
Aber so oft war ich nicht so unterwegs. ;-)

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 29. Januar 2017 um 16:22:36 Uhr:


Gibt aber auch hier Abhilfe. 😁

Als da wäre? Immer raus mit den Infos. 😉

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 29. Januar 2017 um 20:05:25 Uhr:



Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 29. Januar 2017 um 16:22:36 Uhr:


Gibt aber auch hier Abhilfe. 😁

Als da wäre? Immer raus mit den Infos. 😉

Anderes Auto ? 😁 Anker ? Fallschirm ? EBC- Brakes ? Sandtler ? Bei Sandtler sind die Preis pro Stück 😁

EBC hatte ich mal zur Probe drauf, da verschleißen die Bremsscheiben im Zeitraffertempo.

Naja höhere Reibung mehr Bremsleistung, höherer Verschleiß. Mit EBC Scheiben sollte das gehen. Normal schmeißt man die Scheiben eh weg nach einem Satz. Bei den EBC kannst es zumindest 😁
Wobei die Blackstuff gehen. Die hab ich am BMW schon fast 10 Jahre drauf 😁

Meine Erfahrungen mit EBC habe ich ja schon beschrieben.
Von dem anderen habe ich noch keine verwertbaren Bilder.
Wenns soweit ist, werde ich es vorstellen.

Sandtler hatte auch nix.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen