Durchgängige Scheinwerferblende unten Golf2
Hallo liebe Golf Freunde,
und zwar suche ich für mein Golf 2 diese durchgängige Scheinwerferleiste unten am Kühlergrill.
Wie nennt man diese Leiste richtig und wo bekomme ich diese her?
MfG
Beste Antwort im Thema
Geschmackstechnisch sind wir mal wieder ganz tief abgestürzt hier... 😁
Ich finde, die Jetta-Leiste gehört an den Jetta, sagt ja auch schon der Name. 😉
Verändert das Front-Ensemble des Golfs völlig ins negative.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Hm, was hälst du denn hiervon? 😁
So hatte ich mir das mal überlegt:
Das schaut ja nach nichts aus 😁
Ich mag es grad lieber so:
Hi , ich hol mal das alte Ding wieder hoch damit ich kein neues Thema eröffnen muss , also ihr kennt das leidige Problem wenn man mit seiner Tieferlegung die 500mm Scheinwerferkante nicht einhält. Mit dieser Leiste würde man doch bestimmt nochmal 20mm gut machen , was meint ihr , messen die dann bis zur Oberkante der Leiste ? Wäre ja dann der Trick überhaupt.
Gruß Denis
Es geht nicht um die Scheinwerferunterkante sondern um die Lichtaustritskante. Und die dürfte sich nicht ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Es geht nicht um die Scheinwerferunterkante sondern um die Lichtaustritskante. Und die dürfte sich nicht ändern.
Jedenfalls kaum. Ich bastel grad übrigens noch an meiner Version des Ganzen: DSW-Grill, Jettaleiste unten, Grillspoiler für ESW oben. Wenns soweit ist, mach ich mal Bilder.
kein mensch interessiert sich für die austrittskante des lichtes..leider.
im gesetz heißt es im übrigen "spiegelkante".
und natürlich ändert sich die lichtaustrittskante, wenn ich die unteren 2 cm des scheinwerfers verdecke. eigentlich logisch.
fraglich ist halt in diesem zusammenhang eher: ist das erlaubt?
Obs erlaubt ist konnte bisher auch noch keiner sagen.
Einen Prüfer, den ich mal gefragt hatte meinte dazu, es wär ne Einzelabnahme, aber durchaus machbar. Da wird dann halt mit diesem Lichteinstellgerät die Lichtausbeute überprüft, ob sich da was verschlechtert hat. Und es dürfen keine scharfen Kanten oder sowas dransein. Dann sollte das gehn. Nur ist einem die Sache wirklich 60-80 Euro wert? Plus Material natürlich.
wenn mein golf es wert wäre, würde ich auf ein airride-fahrwerk sparen und die ganze scheinwerferhöhen-scheiße ein für allemal aus der welt schaffen.
kelle kommt - knopfdruck, 4cm höher - fertig.
Wie bestimmt schon gesagt, ist das eine JETTA-Leiste.
Muss man nur den unteren runden Einfassungsbereich mit einem Dremel oder der gleichen abfräsen, bie Blechlaschen der Leisten sind identisch.
Eine Lasche der Jettaleiste muss man aber auch sauber abdremeln, da hat die Jettaleiste ne Lasche, wo der Golf eben die Scheinwerfer hat.
Rennleitung hat noch nie was gesagt. Fahre mit Jettaleiste, Grillblende und MTEC Super-White RELAIS-Befeuerung. Mittlerweile in Klarglas OHNE Faden-mist.
Da war aber schon das einzige das sie eben dachten ich hätte den HID-Ramsch drin. Da hatten sie die Glotzer stur um meine Scheinwerfer rum.. schon paar mal, aber nie was gesagt wegen der leiste.
Besseres Bild
http://www.abload.de/thumb/dsc000554vnh.jpg