Durchfahrt verboten
Durchfahrt verboten --> Welche Strafe?
Moin moin,
erstma sry ich hab die Suche bemüht, nichts gefunden und weiß auch kein besseres Forum. Wenns nen passenderes gibt move plz^^
Heute fahr ich auf unseren Feldwegen, die fast überall durch das Schild Durchfahrt verboten abgegrenzt sind. Da hält mich ein netter älterer Herr mit Hund an; bla Anzeige wenn nochmal usw. Vielleicht kennt ihr diese Spießer, aber ich möcht mich daran jetzt nicht aufhängen, das hat keinen Zweck. Also meine Frage ist nun; Angenommen der typ geht wirklich zur Polizei und petzt. Welche Strafe droht mir?
Anzumerken ist noch die Tatsache, dass bei einer "Einfahrt" (eg. normale Straße --> Feldweg) absolut kein Schild steht. Auch wenn ich nicht von da kam, das kann der ja nicht beweisen.
Vielen Dank
Robert
Beste Antwort im Thema
Robert,
mal abgesehen von der Strafe, dir dir droht oder auch nicht,
...und auch ganz abgesehen von auch mir bekannten Hundebesitzer-Spießern, die sich über alles und nichts aufregen,
...aber eins muß ich auch sagen: ich habe einen kleinen Sohn, mit dem ich jeden Tag einen Spaziergang über unsere Feldwege mache. Und mir gehen Autofahrer, die nur aus Bequemlichkeit und einer etwas kürzeren Strecke wegen meinen, sich über Fahrverbote hinwegsetzen zu müssen, dermaßen auf den Senkel, dass ich auch schon mal einen gefragt habe, was das soll. Und dessen unverschämte Antwort kam mir grad recht - auch wenn ich ihn natürlich nicht angezeigt habe.
Und @Topper: Das Argument "Traktoren fahren da doch auch" kannst du dir echt schenken - jedes Auto mehr verschlechtert den Straßenzustand und nervt Spaziergänger speziell mit kleinen Kindern. Ich weiß nicht, ob ihr selbst auch Kinder habt - wenn nicht, macht euch doch bitte mal Gedanken darüber, warum die Feldwege für den normalen Verkehr gesperrt sind.
Und fangt nicht an rumzuheulen, wenn wirklich eine Anzeige kommt - das habt ihr euch dann wirklich selbst zuzuschreiben.
Aber nachdenken tut man ja erfahrungsgemäß erst hinterher 🙄
Was habt ihr denn überhaupt auf den Wegen zu suchen?
Ich kann darüber echt nur den Kopf schütteln.
~
41 Antworten
@ Robert ich selber habe keine Kinder aber ich verstehe deinen Gedanken. Bin auch keiner der Rücksitchtslos drauf los brettert. Die Straßen sind öfters auch nur gesperrt wegen Gegenverkehr. Man will keinen Durchgangsverkehr auf Feldwegen da die zu schmal sind. Weis ich aus eigener Erfahrung da wir selber LW haben. Zu deiner Frage warum ich dort war. Ich musste zu einem Bauern auf dem Feld. Da ich eh auf dem Heimweg war der dran vorbei führt bin ich mit dem Auto hin. Also kein Spazierenfahren.
@Buba in der Regel sind die Wege staatlich. Also von Gemeinde finanziert aber öfters auch vom Staat gefördert.
Zitat:
Original geschrieben von the-RoSh
erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Zu Drahkke:
Ich bin einmal im "Kreis" gefahren weils Spaß macht.
Mir fällt übrigens ein dass dort 3 Häuser stehen, und dort wohnen Bekannte von uns. Und das ist eben hinter dem besagten Schild. Da hätt ich mich evtl. auch mit rausreden können.
Wenn dort nur das Schild mit rotem Rand steht gibt es kein Rausreden. Ohne Zusatzschild darf da niemand durchfahren, auch Anlieger nicht.
Feldwege sind halt nicht zum Kreise fahren aus Spass da. Auch wenn (aus Deiner subjektiven Sicht) niemand gefährdet und behindert ist. Daher wird das besagte Schild aufgestellt. Selbst wenn an einer Einfahrt das Schild fehlte kann man von Ortskenntnis ausgehen (wie Du selber schreibst, wusstest Du vom Verbot).
Der Besitz des Führerscheins geht mit der Kenntnis der Regelwerke einher. Verstösst man gegen diese muss man mit den entsprechenden Sanktionen rechnen auch wenn man persönlich die Regel für unsinning hält.
Das liegt daran, dass eine Gesellschaft einen normativen Zwang ausübt (und ausüber muss), der nicht jeder individuellen Situation gerecht werden kann, d.h heisst aber auch, dass eine Regel nicht nur dann gültig ist, wenn jeder ihre Rechtmässigkeit "einsieht". Das wiederum liegt daran, dass die Einsicht des Einzelnen immer beschränkt ist... (Ich sehe z.B. nie ein warum ich Steuern bezahlen muss und das fehlen meiner paar tausend Euro brächte den Staatshaushalt auch nicht in Schwierigkeiten.... 🙂 ).
Aber mach Dir nix draus, Deine Einstellung ist nicht nur bei "jungen Hüpfern" inzwischen gang und gäbe.
Ein Spiesser
@Topper,
der Robert ist der andere 🙂
Ist ein "Anlieger" nicht jemand, der ein Anliegen hat? Hab ich mal irgendwo gehört.
Ansonsten ist Amen voll und ganz zuzustimmen.
~
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Ist ein "Anlieger" nicht jemand, der ein Anliegen hat? Hab ich mal irgendwo gehört.
Nee ein Anlieger hat einen anliegen ... O_o
Jetzt mal Spaß beiseite ein Anlieger ist einer der da Wohnt. Wenn also das Zusatzschild "Anlieger frei" aufgestellt ist heist das dass jemand der da wohnt durchfahren darf (und Leute die jemanden besuchen der da wohnt).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Wenn dort nur das Schild mit rotem Rand steht gibt es kein Rausreden. Ohne Zusatzschild darf da niemand durchfahren, auch Anlieger nicht.
Da steht schon "Anlieger Frei" drunter.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Feldwege sind halt nicht zum Kreise fahren aus Spass da. Auch wenn (aus Deiner subjektiven Sicht) niemand gefährdet und behindert ist. Daher wird das besagte Schild aufgestellt. Selbst wenn an einer Einfahrt das Schild fehlte kann man von Ortskenntnis ausgehen (wie Du selber schreibst, wusstest Du vom Verbot).
Warum ist meine Sicht subjektiv? Ok, über die Behinderung könnte man sich vielleicht streiten, aber das ist objektiv nun wirklich nicht relevant. Und die Gefährdung Anderer kann man natürlich NIE ausschließen, aber objektiv gesehen - da musst du mir Recht geben - ist auch die Gefährdung nicht gegeben wenn man sich so verhält wie ich es tat.
MfG
Aussage steht gegen Aussage! Sein Hund wird kaum reden können. Und nach dem nächsten Regen sind die Reifenspuren auch weg....
Also ich finde diese ganzen Durchfahrt verboten Schilder wenig Sinnvoll.
Ich kann immer ein wichtiges Anliegen haben mit dem ich eine Durchfahrt begründe. Ob es in der Innenstadt nun meine Liebe für Architektur ist oder ich mit den schönen Baum im Wald angucken will.
Ist immer nur eine Überzeugungssache.
Ich nutze auch gern eine kleine Abkürzung wenn ich einkaufen fahre. Da spare ich mir 2 Kreuzungen und das sind 15m Weg die gesperrt sind.
Das meine Handlung falsch ist ist mir bewusst.
Aber manchmal muss man einfach mal rebellieren und Dinge tun, die man nicht darf. 😁
Nach meiner Erfahrung stehen diese Schilder überall dort, wo der (hauptsächlich Berufs- & Schul-) Verkehr von kleinen, gut gelegenen Feldwegen ferngehalten werden soll.
Ich fahre jeden Tag so einen verbotenen Weg - zur Arbeit. Spart 10 Minuten & 5 Stadt-Kilometer - also bares Geld. Ich fahre diesen Weg seit 6 Jahren. Leider gibt es keine vernünftige Umgehung, auch wenn sie seit 4 Jahren geplant ist. Bislang habe ich 1x10 EUR gezahlt, weil mir sone nette Dame am nächsten Tag die Freunde da hingestellt hat. Sie war verständlicherweise erbost, ihr armer Hund wäre mir fast vors Auto gerannt. Kann ich wirklich verstehen. Und mal ehrlich, bei ca. 5300 km die ich bislang auf diesem Weg zurückgelegt habe, tun mir die 0,1 Cent/km auch nicht weh... ;-)
Da fällt mir ein, auf besagtem Feldweg hatte ich abends in der Dunkelheit beim Grillen mal 2 Vollspinner rumrasen sehen mit einem 2er Golf.
Das Kuriose dabei: Der eine am Steuer und der andere.......auf dem DACH bäuhlings liegend, links und rechts am Dachrahmen festhaltend.
Soviel zum Thema Rumfahren auf Feldwegen...
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Da fällt mir ein, auf besagtem Feldweg hatte ich abends in der Dunkelheit beim Grillen mal 2 Vollspinner rumrasen sehen mit einem 2er Golf.
Das Kuriose dabei: Der eine am Steuer und der andere.......auf dem DACH bäuhlings liegend, links und rechts am Dachrahmen festhaltend.
Soviel zum Thema Rumfahren auf Feldwegen...
1. War das Grillen erlaubt? Besonders wenns warm und trocken is birgt das ungeahnte Gefahren ^^
2. Das kann man doch niemals auf diesen Thread beziehen. Hier gehts um das Durchfahrverbot, bei deinem Post gehts um halbreife Spinner, dies überall gibt und geben wird.
3. Welchen "besagten" Feldweg meinst du? Ich hab keinen vorangegangenen Post von dir gesehen.
Schönen Abend
RoSh
Diese Schilder wurden/werden überall inflationär aufgestellt und meiner Meinung nach oft ohne Sinn. Deshalb hält sich wohl auch kaum jemand an diese Durchfahrtsverbote. Es ist eben so wie immer - wo überreglementiert wird, da werden diese Regeln nicht mehr ernst genommen.
Thüringen, gern als Tourismusland bezeichnet, macht es gerade Touristen oft nicht leicht, ihr Gefährt legal, z.B. am Rand eines Feldweges, abstellen zu können. Verbotsschilder aller Orten... nimmt doch keiner mehr ernst.
Hallo,
ich bin gestern von der Landstraße abgebogen, an solch einem Schild http://www.buss-art.de/data/picture/detail/274.jpg vorbei, mein Fahrzeug abgestellt und dort Fotos gemacht.
Als ich zu meinem rücksichtsvoll abgestellten Fahrzeug kam, wurde ich von einer Passantin fotografiert. Und bestimmt nicht wegen meinem schönen Auto.
Welch Bestrafung habe ich zu erwarten? Ist die Strafangabe aus diesem Beitrag http://www.motor-talk.de/.../durchfahrt-verboten-t1390226.html?... zutreffend?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchfahrt verboten - Landwirtschaftlicher Verkehr frei' überführt.]
Die 20€ dürften zutreffen. Sofern es 2010 nicht teurer geworden ist. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchfahrt verboten - Landwirtschaftlicher Verkehr frei' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Die 20€ dürften zutreffen. Sofern es 2010 nicht teurer geworden ist. 😁
Es gab hier keine Preissteigerungen. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchfahrt verboten - Landwirtschaftlicher Verkehr frei' überführt.]
Prima, damit kann ich leben. In Zukunft geh' ich aber zu Fuß.
Vielen Dank für die Antworten 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchfahrt verboten - Landwirtschaftlicher Verkehr frei' überführt.]