Durchfahrt durch die Waschanlage mit Yaris Hybrid
Ich war heute das erste mal mit unserem Kleinen in der Waschanlage (Waschstrasse).
Hab bei der Einfahrt die Parksensoren deaktiviert und den Wählhebel auf N gestellt. So habe ich das bisher bei allen meinen Automatikfahrzeugen gemacht. Nachdem ich etwa die Hälfte der Strecke hinter mir hatte, gab es einen dauerhaften Warnton und eine Meldung im Display, die in etwa so hieß: "Hybridbatterie schonen, Wählhebelstellung N vermeiden".
Was hab ich falsch gemacht? In welcheer Wählhebelstellung fahrt Ihr durc h eine Waschstrasse?
LG Richy
53 Antworten
Zitat:
@Chironer schrieb am 28. Oktober 2024 um 12:32:46 Uhr:
Dürfen die nicht nass werden?
??
Zitat:
@lex-golf schrieb am 28. Oktober 2024 um 12:36:11 Uhr:
Nee, die haben Angst vor Bürsten......
Sowas in der Art hab ich mir gedacht.
Was so alles beraten werden muss...
Ähnliche Themen
verstehe ich richtig, dass man mit dem Yaris Hybrid in der Waschstraße das Hybrid System auf ON belässt (also Anzeige "READY"😉 und dabei theoretisch in der Waschstraße dann auch der Motor mal anspringen kann? Ist das dann okay so (natürlich Gangstellung in N)?
Sorry für die "blöde" Fragestellung, war tatsächlich noch nie mit einem eigenen Wagen in einer Waschstraße.
In der Betriebsanleitung findet man interessanterweise dazu kaum etwas.. außer dass man Türen/Fenster verrriegeln soll, Spiegel einklappen soll sowie Auto-Hold, Parksensoren und Wischautomatik deaktivieren soll.
okay frage beantwortet mir wohl schon dieser Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...nd-motor-aus-oder-nicht-t7103774.html
--> man soll also sogar den Motor laufen lassen (bzw. beim Hybrid das Hybrid-System), um zu verhindern, dass P und Handbremse automatisch aktiviert werden.
In N kann der Motor nicht starten und um das System abzuschalten muss man ja zwingend auf P schalten. Macht euch doch nicht so einen Kopf, man bedient einen HSD einfach exakt wie jedes andere Automatikauto.
@der_hausmeister hatte auch noch kein eigenes Automatikauto!
Aber danke für deine Hinweise, sollte also gehen mit N.
Hallo
Eine andere Lösung wäre nicht durch eine Waschstraße zu fahren, sondern in einer Portalwaschanlage das Auto waschen lassen.
Das Auto steht, man kann es komplett ausschalten und auch verschließen.
Gruß
Didi2708
Ich lasse meinen 2016er Yaris selten (vielleicht viermal im Jahr) in einer Waschanlage waschen, und dabei wird der Wagen auf einem Förderband durchgezogen. Beim letzten Mal bekam ich eine Meldung, dass die Batterie schwach würde.
Das Problem ist, dass die Hybridbatterie auf N nicht geladen wird. Wenn es dumm läuft, könnte es sein, dass sie sich während der Standzeit auf dem Band so weit entlädt, dass sie hinterher den Motor nicht mehr ans Laufen kriegt. Wie wahrscheinlich ein solches Problem ist, kann ich nicht sagen. Ich habe den Meister in meiner Werkstatt darauf angesprochen, und er hat mir geraten, das Auto nicht mehr in Anlagen mit Fließband waschen zu lassen.
Sinnvoll wäre es sicherlich, darauf zu achten, dass möglichst wenige elektrische Verbraucher an sind, während der Wagen gewaschen wird. Also sollte man das Licht auf "aus" und die Belüftung inkl. Klimaanlage ebenfalls ausschalten.
Wenn die paar Minuten Durchfahrt durch die Waschanlage bereits die Anzeige einer angeblich schwachen Batterie erzeugen, ist mit deiner Batterie wahrscheinlich grundsätzlich etwas nicht mehr in Ordnung.
Zitat:
@sampleman schrieb am 21. November 2024 um 09:31:40 Uhr:
...
Wäre das so, dann wäre das wäre ein sehr unreifes Produkt.
Und ich dachte bisher , dass so Sachen wie Licht und Lüftung noch von dem 12V Bordnetz laufen, also über die normale Autobatterie. Und diese soll ja bekanntlich nicht geladen werden, wenn man sich in N befindet. Wo ist jetzt mein Fehler? Beides falsch oder nur eins davon?
Ah, ich sehe gerade, die Diskussion gibt es aktuell im "Batterie nach 6 tagen leer ..." Thema.
Zitat:
@Drehzahllimit schrieb am 21. November 2024 um 13:42:03 Uhr:
Und ich dachte bisher , dass so Sachen wie Licht und Lüftung noch von dem 12V Bordnetz laufen, ...
Das war noch nie so, außer bei abgeschalteter Zündung.
Einfach mal zu Ende denken.
Dass der Yaris in der Waschanlage (je nachdem wie lange das Durchziehen dauert) diesen Warnton plus Meldung ausgibt, geht mir ehrlich gesagt, auch ziemlich auf den Keks. Wenn ich jetzt hier höre, dass von Toyotahändlern der Rat kommt, das Auto nicht mehr in Waschanlagen durch die das Auto gezogen wird, reinigen zu lassen, bin ich doch maximal verwundert. Wenn eine aktuelle moderne Autowaschanlage (vorige Woche war ich beispielsweise bei Mr. Wash in Hannover, allerdings nicht mit dem Yaris, aber trotzdem schwer begeistert 😎) mit einem aktuellen Fahrzeugmodell nicht genutzt werden soll/darf/kann, ist das aber echt ein Armutszeugnis. Die paar Minuten, die ein normaler Waschvorgang dauert, muss jedes moderne Auto und somit auch jede Batterie abkönnen. Sonst ist das doch die Fehlkonstruktion schlechthin... Dass man nicht eine Viertelstunde oder länger am Auto rumhantieren sollte, während man N gewählt hat, ist ja nachvollziehbar aber ein Warnton schon nach drei Minuten? Ich finde das reichlich übertrieben.
Bei Mr. Wash in Münster geht es ziemlich flott. Mein Yaris hat sich da bisher noch nie beschwert. Ich war aber auch schon mal in zwei anderen sehr guten und noch ziemlich neuen Waschanlagen, in denen das Durchziehen etwas länger dauert, da kam dann die Warnung... einfach nur nervend wenn ihr mich fragt...
Klick:
https://www.carisma-waschstrasse.de/
https://www.mrwash.de/de/frontend/branch?id=34