Durchfahrt durch die Waschanlage mit Yaris Hybrid
Ich war heute das erste mal mit unserem Kleinen in der Waschanlage (Waschstrasse).
Hab bei der Einfahrt die Parksensoren deaktiviert und den Wählhebel auf N gestellt. So habe ich das bisher bei allen meinen Automatikfahrzeugen gemacht. Nachdem ich etwa die Hälfte der Strecke hinter mir hatte, gab es einen dauerhaften Warnton und eine Meldung im Display, die in etwa so hieß: "Hybridbatterie schonen, Wählhebelstellung N vermeiden".
Was hab ich falsch gemacht? In welcheer Wählhebelstellung fahrt Ihr durc h eine Waschstrasse?
LG Richy
53 Antworten
Zitat:
@Chironer schrieb am 21. November 2024 um 14:19:44 Uhr:
Das war noch nie so, außer bei abgeschalteter Zündung.
Bei abgeschalteter Zündung läuft das Licht über die 12V Batterie. (Lüftung kann man dann ja noch nicht einschalteten). Zündung an, Hybridbatterie -> DC/DC Wandler übernehmen also die 12V Versorgung.
Die 12V Batterie wird dann auch geladen, egal ob P,D oder N Stellung, oder ob der Verbrenner läuft oder nicht. Korrekt?
Zitat:
@DPLounge schrieb am 21. November 2024 um 14:40:49 Uhr:
Bei Mr. Wash in Münster geht es ziemlich flott. Mein Yaris hat sich da bisher noch nie beschwert.
Die Waschstraße wo ich immer hinfahre hat zwei Geschwindigkeiten. Wenn die Schlange lang ist rollt man schneller durch (ohne Hybrid Warnung). Wenn es leer ist, rollt man langsamer und vor dem Trocknen geht das Gepiepe los.
Wir reden bei Bj. 2016 nicht von einem Yaris XP21, sondern XP13. Der hatte das Problem noch nie sooo massiv. Aber bei einem 8 Jahre alten Auto könnte es vielleicht auch wirklich mal sein, dass die Starterbatterie nicht mehr die frischeste ist. Und es geht bei der Waschstraßenproblematik immer nur um die Starterbatterie. Solange das Auto nicht ausgeschaltet wird, sollte ja die Hybridbatterie den Motor ohne Problem starten können...
Oh man... sollte in müdem Zustand nichts mehr posten... vergesst bitte die letzten zwei Sätze!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 21. November 2024 um 20:01:18 Uhr:
Solange das Auto nicht ausgeschaltet wird, sollte ja die Hybridbatterie den Motor ohne Problem starten können...
Korrekt, nur für diese Zusammenhänge fehlt den wesentlichen Protagonisten hier das Verständnis.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 22. November 2024 um 07:03:53 Uhr:
Kannst du mal für 5 minuten aufhören, andere User zu beleidigen?
Worin bitte besteht die "Beleidigung"?
Ich zitiere mich selbst:
Zitat:
Korrekt, nur für diese Zusammenhänge fehlt den wesentlichen Protagonisten hier das Verständnis.
In Ihren Augen ist also die Feststellung fehlenden Verständnisses eine Beleidigung?
Zitat:
@Chironer schrieb am 22. November 2024 um 07:40:41 Uhr:
In Ihren Augen ist also die Feststellung fehlenden Verständnisses eine Beleidigung?
Eindeutig ja! Aber offensichtlich fehlt jetzt ihnen das Verständnis, dies zu erkennen.
Zitat:
@Chironer schrieb am 22. November 2024 um 07:40:41 Uhr:
Worin bitte besteht die "Beleidigung"?
Die Definition kannst du googeln. Man muss keine Schimpfworte verwenden, um andere zu beleidigen.
Zitat:
Ich zitiere mich selbst:
Zitat:
@Chironer schrieb am 22. November 2024 um 07:40:41 Uhr:
Korrekt, nur für diese Zusammenhänge fehlt den wesentlichen Protagonisten hier das Verständnis.In Ihren Augen ist also die Feststellung fehlenden Verständnisses eine Beleidigung?
Ich zitiere mal weiter, ok? Man muss ja nicht weit zurück gehen...
Zitat:
Einfach mal zu Ende denken.
Zitat:
Hier sind echte Fachleute unterwegs.
Konzeptionelles Denken ist nicht jedermanns Sache.
Zitat:
Schrieb doch der Experte weiter oben...
Immer wieder fällst du mit solchen kleinen Anfeindungen und Respektlosigkeiten auf. Alle doof und ahnungslos, außer dir.
Paradebeispiel in einem Nachbarthread, etwa ab
hier: herne missversteht die Aussage von Mazda626Mike, und anstatt aufzuklären, streust du weiter Verwirrung rein, bis zur Glanzaussage:
Zitat:
P.S. aber ich hab den Unsinn hier nicht erzählt.
Merkst du wirklich nicht selbst, was du getan hast? Oder trollst du einfach?
Du hast schon recht, so richtig beleidigend wirst du selten - sonst hätte ich schon mehrmals auf die Alarmglocke gedrückt. Mir reichts jetzt allerdings.