Durch Rollererfahrung Asien/Bali auf den Geschmack gekommen. Welcher Roller ist vergleichbar?
Moin Moin,
ich war gerade auf Bali im Urlaub für drei Wochen und hab mir dort für die Zeit mehrere Roller geliehen. Das ist dort das Fortbewegungsmittel Nr1. Vertreten sind dort im großen Honda Roller (Scoopy, Vario 110,125,150cc) alle mit einer PGM-F1 Einspritzung und teils Start Stop Automatik, die neueren zumindest. Daneben Yamaha Roller (Nmax) und wenige Suzukis. Gefühlt 97% Hondas. Auch echt sehr alte. Und vereinzelt alte Piaggio Vespas nach denen man sich hier die Finger leckt (125 GT). Wunderschön diese alten Dinger.
Ich hatte 4mal einen Honda Vario, dreimal 125cc und einmal 110. Fast alle schon mit LED Licht.
Jedenfalls bin ich sehr erstaunt über diese Maschinen, wie fluffig die Teile angesprungen sind, kaum hörbar. Der niedrige Verbrauch, trotz ausschließlicher Fahrten zu zweit und häufigen Ausflügen in die Berge. Und einer beachtlichen Beschleunigung für nen 125er.
Diese Modelle dort gibt es ja nicht hier zu kaufen. Am schönsten ist der Scoopy, Retro und moderne hübsch gemixt, aber hier nicht zu haben.
Ich empfand die Roller dort auch sehr agil (Vorderreifen 80/90 R14, Hinterreifen 90/90 R14) liegt das an der schmalen Bereifung? Roller-Tuning dort geht immer in die Richtung noch schmalere und größere Reifen... Oder fahren sich hiesige Roller ebenso?
Zuhause fahre ich Motorrad, aber ich bin am überlegen mir einen Roller für fixe Ausflüge in die Stadt zu kaufen. Was würde mich nach meiner Erfahrung dort, hier genauso begeistern? Roller in Deutschland habe ich nie ausgiebig probiert. Bin übrigens 194 groß. Dort war das nicht so das Problem.
Der Honda NMax dort ist auch schick und war auch sehr fix unterwegs, hab ich beobachtet, aber der hatte vermutlich mehr Hubraum.
Bin gespannt auf eure Antworten!
Beste Grüße
17 Antworten
Da Du den Motorrad-Schein hast, stehen dir ja alle Türen offen.
Das Dumme ist nur, dass Deutschland nicht als Land der Scooter bekannt ist und wir hier leider nur einen Bruchteil der Modellvielfalt in den Läden kaufen können. Und dann auch nicht gerade die Vielfalt bei Hubräumen vergleichbar.
Von den verfügbaren Farben reden wir auch besser nicht. Schwarz, Weiss, Grau, das war es oftmals.
Geh Mal zum Honda-Mensch und Guck dir das Elend an.
Er wird dir dann wohl einen 150er oder 300er Großradroller empfehlen, was ja nicht schlecht ist...
Also Du solltest gucken, auch bei anderen Scooter-Händlern, was diese haben und dann gucken, ob das mit einem der von dir bewegten Rollern vergleichbar ist.
Zitat:
@makalu80 schrieb am 24. Oktober 2017 um 06:19:37 Uhr:
Ich empfand die Roller dort auch sehr agil (Vorderreifen 80/90 R14, Hinterreifen 90/90 R14) liegt das an der schmalen Bereifung?
Klar, auch das! Schmale Reifen brauchen weniger Fahrzeugschräglage für die gleiche Schwerpunktschräglage.
MotoGP Reifen braucht man nur, wenn man sonst die immense Leistung nicht auf die Strasse bringen würde, aber Leistung ist in der angepeilten Fahrzeugklasse sowieso nicht im Überfluß vorhanden.
Zitat:
Bin übrigens 194 groß. Dort war das nicht so das Problem.
Vielleicht bist Du beweglich?
Nun, ich fahre auch so einen Asiaten, den Suzuki Indomobil Address 110i, schmale 14 Zöller, Einspritzung, 2.04 Liter Normverbrauch. 95km/h Spitze. Nur 96kg vollgetankt und 1990€ Listenpreis. Fasst wie ein Fahrrad. Trotzdem passt mein Schuberth-Klapphelm ins Helmfach!
Ist Dir vielleicht zu klein. Musst Du ausprobieren.
Ich denke mal, so ein 150er PCX von Honda wäre gut bei der Körper-Länge. Wird der Powerpapst sicherlich bestätigen können. Wer so groß ist hat oftmals auch grosse Füsse und da wird es mit den Honda-Großradrollern zu eng im Fussraum.
LG
Tina
Was kostet denn der Spass in Asien , also Roller mieten , damit man auf den Geschmack kommt 😕😕 aber der Thread gefaellt mir 😁 besonders die Ueberschrift 😁 😁
Ähnliche Themen
Pro Tag zwischen 3,50 und 4,50€, je nach Verhandlungsgeschick... Aber ohne Versicherung. Man mietet quasi von privat auf Vertrauensbasis. Linksverkehr sollte man beherrschen😉 und wirklich gut fahren und auch sehr langsam fahren und balancieren können. Verkehrsregeln gibt's dort quasi nicht. Die Hupe ist das wichtigste 😁 auf Kreuzungen bist du einer vom Tross von 700 Rollern. Und alle wollen in verschiedenen Richtungen, aber es ist ein super miteinander. Völlig entspannt. Muss man mal erlebt haben..
125er soll es schon sein. Dann kann meine Frau den ggf auch fahren. Und so große Füße hab ich nicht, dir enden unter 43 😉
Schätze die Honda Motoren sind International gleich oder? Laufen die hier auch besonders gut, oder gibt's auch andere gute langlebige Maschienchen?
Im Bild ist ein Honda Vario 150, mit ner Upside-Down Gabel, die wohl nachträglich verbaut wurde, aber dem Teil gut steht.
https://www.oto.com/en/motor-baru/honda
Der kostet umgerechnet dort 1370€... Neu.
Und die halten echt was aus. Einen hab ich über nusa penida geprügelt, über Straßen die den Namen kaum verdienen, die einem G-Model alles abverlangt hätten. Und das zu zweit... 😉 Mehrfach aufgesetzt und die Federn durchgeschlagen... Armes Ding dachte ich mir.. aber er hatte schon 33000 auf der Uhr. Und lief gut. Klar, das Lenkkopflager war durch und er klapperte hier und da, aber chapeau... Meinen Respekt hatte er 😁
Aber das Gewicht wurde angesprochen. Auch nicht unwichtig, die Dinger da wiegen ca. 120kg, was natürlich nicht viel ist...
Schau mal die Seiten an, da sind 3 Roller aus Asien mit vielen Bildern.
https://www.motor-talk.de/.../...va-fuer-deutschland-t5897778.html?...
Vielleicht findest da was für Deinen (Anregung)
Die Honda Wave gibts hier in Deutschland als Honda Inova
Ist aber Schaltgetriebe. (Schaltwippe -Halbautomatik)
Interessant fand ich den Yamaha Mio
Es ist halt die Asienklasse die dort sehr günstig zu kaufen sind. (ca. 1000 Euro) je nach Kurs.
Aber die Einheimischen leihen sich das und bezahlen die monatliche Belastung mit dem Vermietzins ab.
Kosten pro Tag ca. 3 Euro
PCX und 194? Da sitzt er hinten!
Die haben keine Regeln? In Thailand schon... Der stärkere hat Vorfahrt... Der Bus immer... Links geht, nur abbiegen auf einer leeren Kreuzung kann schonmal schwierig werden. Da bin ich dann doch auf der anderen Seite gelandet^^
Denke bei Honda wirds schwer werden. Der Kackstuhl SH vll... Ansonsten Yamaha Nmax...
Die Dinger halten da übrigens, weil sie gewartet werden. Das macht der "Schrauber" hier selbst... Mit entsprechendem Ergebnis.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. Oktober 2017 um 17:32:36 Uhr:
PCX und 194? Da sitzt er hinten!
Aber er hat doch kleine Füsse!
Honda Innova und Wave gibt's neu schon mal nicht (mehr) in Deutschland.
Ah herrlich, da muss ich doch gleich an unseren Thailand Urlaub vom letzten Jahr denken und wir auf Koh Samui und Koh Tao herumgefahren sind 🙂
Echt jedesmal wieder ein Erlebnis und die Dinger halten schon was aus.
So ein 125er Scooter mit schmalen und großen Rädern, der fährt sich sicherer als meine kleinen Reifen auf der Satelis. Da kommt's mir in den eher langsamen Kurven manchmal vor, als würde ich gleich umfallen.
Der in Asien sehr weit verbreitete Honda Click entspricht dem hier erhältlichen Honda SH 125, der einfachere Honda Scoopy hat fast die gleiche Technik wie der hiesige Honda Vision.
Mit 1,94 kann man wenn es sein muss auf dem Vision fahren. Auch mit Sozia. Ist dann aber sehr lahm. Kostet aber auch nur ca. 2090,- NP.
Der SH 125 kann alles besser kostet aber ca. 3400,- NP.
Der PCX für 2700,- ist das Mittelding mit SH Motor, hat aber den hohen Mitteltunnel.
Also ich bin auch den Click gefahren. Bin aber 20cm kleiner. Das passt.... Wenn du das für dich so wertest, bitte... Aber die Dinger sind nunmal auf die Asiaten ausgelegt... Und da bist du einen Kopf größer 😛
Wenn du hartnäckig sowas willst, bitte... Ansonsten sieh dich lieber nochmal um... Besagter Nmax etwa.