Durch Rollererfahrung Asien/Bali auf den Geschmack gekommen. Welcher Roller ist vergleichbar?
Moin Moin,
ich war gerade auf Bali im Urlaub für drei Wochen und hab mir dort für die Zeit mehrere Roller geliehen. Das ist dort das Fortbewegungsmittel Nr1. Vertreten sind dort im großen Honda Roller (Scoopy, Vario 110,125,150cc) alle mit einer PGM-F1 Einspritzung und teils Start Stop Automatik, die neueren zumindest. Daneben Yamaha Roller (Nmax) und wenige Suzukis. Gefühlt 97% Hondas. Auch echt sehr alte. Und vereinzelt alte Piaggio Vespas nach denen man sich hier die Finger leckt (125 GT). Wunderschön diese alten Dinger.
Ich hatte 4mal einen Honda Vario, dreimal 125cc und einmal 110. Fast alle schon mit LED Licht.
Jedenfalls bin ich sehr erstaunt über diese Maschinen, wie fluffig die Teile angesprungen sind, kaum hörbar. Der niedrige Verbrauch, trotz ausschließlicher Fahrten zu zweit und häufigen Ausflügen in die Berge. Und einer beachtlichen Beschleunigung für nen 125er.
Diese Modelle dort gibt es ja nicht hier zu kaufen. Am schönsten ist der Scoopy, Retro und moderne hübsch gemixt, aber hier nicht zu haben.
Ich empfand die Roller dort auch sehr agil (Vorderreifen 80/90 R14, Hinterreifen 90/90 R14) liegt das an der schmalen Bereifung? Roller-Tuning dort geht immer in die Richtung noch schmalere und größere Reifen... Oder fahren sich hiesige Roller ebenso?
Zuhause fahre ich Motorrad, aber ich bin am überlegen mir einen Roller für fixe Ausflüge in die Stadt zu kaufen. Was würde mich nach meiner Erfahrung dort, hier genauso begeistern? Roller in Deutschland habe ich nie ausgiebig probiert. Bin übrigens 194 groß. Dort war das nicht so das Problem.
Der Honda NMax dort ist auch schick und war auch sehr fix unterwegs, hab ich beobachtet, aber der hatte vermutlich mehr Hubraum.
Bin gespannt auf eure Antworten!
Beste Grüße
17 Antworten
Danke für eure bisherigen Tipps. Ich vermute das der Roller bei mir nicht allzu oft bewegt wird, von daher will ich nicht unbedingt 2000€ investieren... Gibt's denn etwas was in etwa auf diese Modelle zutrifft in den älteren Baujahren zwischen 500-700€?
Grüße
Das Problem ist dein zarter Körper von 194cm 😛
Ich würde mir bei vorhersehbarer langer Standzeit einen Einspritzer holen. Damit hast du auf lange Sicht sicherlich mehr Spass...
Junge gebrauchte wirst du dafür finden.
Mein PCX war nicht das aktuelle Modell. Stand 2 Jahre im Laden rum... Aktuelle gabs für 2800€... Meiner kam für 2000€ inkl. Garantie etc. Im Netz gabs den aber nicht. Das habe ich nur beim Händler gefunden...
Damit bleibt eigentlich nur noch der
Kymco Agility 125
gibt es bei ebay Kleinanzeigen reichlich. Problemlose Großserientechnik.