Durch den gefallen XXL Hinterachse und Co.
h lese hier sehr viel mit und habe auch schon mal gelesen, Hinterachse durchgerostet, ich dachte immer , "Ja ist klar, das passiert doch nicht bei Mercedes"....
Bums heute durch den TÜV gefallen, mit Dicke Löcher in der Hinterachse, Bremsleitung beide Seiten hinten durchgerostet und Flexrohr Abgasanlage durchgerostet.
Habe mich beim TÜV gefühlt, als ob ich ein Dacia fahre
Sorry, musste das mal loswerden, habe gerade Puls 180:R
Fahrzeug
W204 220CDI BJ: 2009
(ich weiss schon älter, aber Hinterachse regt mich auf)
17 Antworten
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 1. März 2022 um 19:38:42 Uhr:
Aus dem großen Hinterachsthread geht hervor, dass beim Tausch der Hinterachse die Bremsleitungen für 3-500€ angestückelt werden und gut ist. Das ist eine sach- und zeitwertgerechte zulässige Instandsetzung. Mercedes erlaubt eine Anstückelung je Bremsleitung. Die Hinterachse selbst wird zu 100% auf Kulanz MB erneuert, ohne Betrachtung der Servicehistorie.
Könnte das auch für unseren 1998 CLK gelten ? 🙂
Zitat:
@andy 7171 schrieb am 1. März 2022 um 20:37:00 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 1. März 2022 um 19:38:42 Uhr:
Aus dem großen Hinterachsthread geht hervor, dass beim Tausch der Hinterachse die Bremsleitungen für 3-500€ angestückelt werden und gut ist. Das ist eine sach- und zeitwertgerechte zulässige Instandsetzung. Mercedes erlaubt eine Anstückelung je Bremsleitung. Die Hinterachse selbst wird zu 100% auf Kulanz MB erneuert, ohne Betrachtung der Servicehistorie.Könnte das auch für unseren 1998 CLK gelten ? 🙂
Ich denke nein, es werden zwar W203 instandgesetzt mit Hinterachsen, aber nur bis zur Höhe des Fahrzeugwertes. Den Rest muss der Kunde selber zahlen. Der CLK von 1998 basiert aber auf dem W202