Duplexanlage selber bauen

Opel Vectra B

Hallo Männer,

ja die Überschrift sagts ja: darf ich meinen jetzigen Endtopf auf Duplex umschweissen ?? (Abnahme, bla bla,...)

und

wie verhält sich das mit dem Radmuldentank meiner LPG-Anlage ???

mfg,

leiche

10 Antworten

Von was träumst du denn nachts?

Nackade Weißwürscht? 😉

Klar darfst Du Dir ne Duplex-Anlage selber bauen... es wird Dich keiner daran hindern.

Aber bevor Du damit im öffentlichen Straßenverkehr der Bundesrepublik Deutschland herum fahren darfst, wirst Du vermutlich eine Abnahme beim TÜV für mehrere Tausend Euro machen lassen dürfen.

Immerhin hast Du dann ja ein völlig neues Bauteil geschaffen, was vorher noch nicht geprüft worden ist. Und die Folge nennt sich dann Einzelabnahme und kostet mal so richtig Geld.

Im Übrigen solltest Du auch damit leben können, dass Dein Fahrzeug nach dem Einbau dieser Bastelanlage vermutlich ein wenig anderes Laufverhalten oder evtl. Leistungsverlust haben wird, weil Abgasführung nämlich nicht wirklich was für Hobbybastler ist.

Wie es sich mit dem LPG Tank verhält, weiß ich nicht. Aber ich würde mal vermuten, dass die oben genannten Dinge Dir schon diesen Traum aus dem Hirn geblasen haben... Hoffentlich!!! Diese dusseligen Duplex-Anlagen sehen am Vectra eh beschissen aus und jeder, der sie aus normalem Stahl hat, darf anschließend immer zwei vergammelte Endtöpfe tauschen... vom Mehrgewicht, welches zu höherem Verbrauch und schlechteren Fahrleistungen führt, wollen wir mal nicht reden, weil es ja eh nur minimale Effekte wären.

Gruß

Headhunter_T

Beim Diesel würde es Sinn machen. Dann kann man den "Feinstaub" schön gleichmäßig hinter dem Auto verteilen. Sollen ja schliesslich alle was von haben 🙂)

Ähnliche Themen

Vielleicht war das schwer zu verstehen - ich wollte/ möchte keine komplette Abgasanlage bauen - sondern ab Endtopf ! - lediglich eins der beiden Rohre abflexen, Bögen und Rohre dran, um dann ganz einfach auf der anderen Seite noch ein Rohr zu haben. Wie die ANLAGEN anderer Hersteler aussehen interessiert mich wenig, auch nicht obs jemand anders gefällt als mir.

mfg,

leiche

Das ändert nichts an den obigen Aussagen.
Du darfst nicht einfach an deiner Auspuffanlage rumbauen. Wenn dus doch machst erlischt die Betriebserlaubnis. Es sei denn du probierst es mit einer Einzelabnahme. Den Rest kannst du weiter oben lesen. Ich schreibs nicht nochmal.

Ich schließe mich maxthomas2001 an.

Es ist ziemlich egal, wo Du was anschraubst oder anschweißt. Sowas stellt eben einen Eingriff dar, der zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Deines Auspuffendtopfes führt.

Wir haben diese Gesetze nicht gemacht, sondern zeigen Dir nur auf, dass Deine Wünsche mit ihnen kollidieren.

Gräme Dich nicht!

Gruß

Headhunter_T

Gerade beim Auspuff darf man ja noch recht viel schweißen, sogar diese Auspuffblenden von ATU und Konsorten sind ja erlaubt ohne Probleme und haben keine ABE. Ich könnte mir vorstellen, dass man der Optik wegen auch bspw. ein zweites Endrohr an den Endtopf schweißen dürfte, aber ob man dafür den Endtopf öffnen darf, kann ich mir nicht vorstellen.
Vor allem noch einen Abgasstrang abzugreifen und auf die andere Seite zu führen ist garantiert nicht erlaubt, wie schon erwähnt wurde. Dafür braucht es dann doch eine Sonderabnahme (was teurer wird, als wenn du einfach eine Duplex-Anlage kaufst und montierst, da ist die ABE oder das Teilegutachten dann dabei). Greifst du den Endtopf aber nicht ab und machst nur eine Blende auf die andere Seite, ist das ja nicht Teil der Abgasanlage und da müsstest du nachfragen, ob man das darf. Wäre dann halt nur eine Attrappe.

Mein Endtopf ist mehrmals geschweißt und verbeult vom Abziehen der äußeren Haut (weil die abgegammelt war und sich Wasser darunter gesammelt hat). Und weil das Teil einfach grausam aussieht und er mir schon vorher nicht gefallen hat, habe ich Endtopf inkl. Endrohr schwarz lackiert. Sieht gar nicht übel aus, d. h. er kommt jetzt gar nicht mehr zur Geltung und das ist auch gut so. Bei der AU hat sich der Prüfer nicht beschwert, alles bestens.

Überlege dir genau WIE du das umsetzen willst und welche Materialien du verwenden willst. Mach dazu nen kleinen Plan und fahr damit mal zum TÜV. Dann frag dort nach was die dazu sagen welche Auflagen du erfüllen sollst usw. Denn nur so kannst du da ne Abnahme bekommen nachher. Was die kostet ... das kann dir dann der Prüfer sagen.

Zumindest zweifelhaft ist die aber die Aussage hier das man bei ner Duplex gleich zwei ESD´s hat und den Abgastrakt nachhaltig deutlich negativ verändert. Das ist bei den Nachrüstteilen aus dem Tuning Zubehörhandel für den B Vectra soweit ich mich erinnere bei KEINEM der Fall. Denn üblicherweise ist es so das man hinter dem ESD erst ein zweites Rohr abgreift und zur anderen Fahrzeugseite verlegt. Somit dürfte sich das Abgasverhalten insofern verändern wie beim wechsel von 2x76 DTM auf 1x90 rund ... also regelrecht garnicht, da es erst hinter allen Töpfen passiert. Dementsprechend ändert sich der Verbrauch nur insofern das du rund 5 Kilo mehr Gewicht am Auto mitrumfährst und deswegen mehr Sprit verbrauchst und Leistung verlierst ... Aber ehrlich, ich glaube das kann man verschmerzen. 😉
Es gibt da vielleicht Ausnahmen bei Firmen die die Auspuffanlagen auf Wunsch herstellen. Aber das ist wohl eher selten der fall das man das machen lässt. Wenn auch nicht ganz ausgeschlossen.

Aber von dem ganzen Kram mal total abgesehn, es ist einfach unsinnig. Denn mit der Arbeit die du dir damit aufhalst, den Kosten für das Material, den Fahrten zum TÜV zwecks Abnahme und die Abnahmekosten ansich kannste dir fast ne neue Duplex kaufen die dann nur angeschraubt werden muß und oftmals mit ner ABE daherkommt die eine Eintragung gänzlich wegfallen lässt. Verkloppste dann deinen aktuellen Auspuff noch für ein paar Euro bessert sich die ganze Sache nochmals auf. Ich mein, nen günstige Version von Supersport zb kostet neu inkl Endrohr auf wunsch 329€ in etwa. Und es gibt Hersteller die bieten welche an die nochmal 100€ weniger kosten ... was die taugen kann man sich dann aber wohl fast denken ...

Zu dem ganzen Kram kommt noch hinzu das eine Duplex meistens ganz bescheiden aussieht wenn man nicht nen Heckansatz an der Stoßstange hat oder eine andere Stoßstange sogar da je nach Rohrführung (vor oder hinter der Reserveradmulde) eben das Querrohr zu sehen ist. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Ich hätte wohl etwas präziser sein sollen... meine Aussage war absolut mißverständlich.

Audi z.B. hat ab Werk bei diversen Modellen zwei ESD und andere Hersteller eben auch. Aber die Nachrüstanlagen haben es in der Regel nicht.

Trotzdem kann ich mich dizzy´s Aussagen nicht ganz anschließen. Es wird vermutlich schon einen Einfluß auf das Abgasverhalten haben, weil eben die Wegstrecke im Rohr bis zur Aussenumgebung verändert wird. Ausserdem wird durch eine 90° Krümmung hinter dem ESD eine zusätzliche Prallfläche geschaffen und das längere Rohr hinter dem ESD wird für andere Druckverhältnisse im ganzen Auspuff sorgen.

Wie allerdings die Auswirkungen dieser Änderungen genau sind, kann ich nicht sagen, weil ich kein Fachmann in der Art bin. Und Versuche diesbezüglich habe ich auch noch keine gemacht. Aber rein logisch überlegt, muss es diese Veränderungen geben. Nur ihre Auswirkungen/Folgen auf Leistung, Drehmoment und Abgastemperatur und Zusammensetzung selbst kann ich eben nicht einschätzen.

Deshalb äussere ich mich auch nur vorsichtig mit Vermutungen und nicht mit klaren Aussagen a la "das ist so und so".

Da ich aber weiß, dass bei Auspuff und Co. immer gerne mit Resonanzeffekten, Drücken und Temperaturen gespielt wird, um an der Leistung eines Motors etwas zu verändern, würde ich mit Veränderungen auf Hobbybastlerniveau etwas vorsichtig sein.

Mir persönlich ist effektive Leistung oder Klang wichtiger, als Optik. Das war seinerzeit bei meinem Motorrad, einer Honda CBR 900, auch so. Nahezu alle Schalldämpfer aus dem Zubehör haben eine Verringerung der Motorleistung bedeutet. Habe da noch eine PS Ausgabe, wo diverse Zubehörteile für meine damalige Maschine getestet worden sind. Aus diesem Grund habe ich mir damals auch keinen anderen ESD gekauft... zumindest keinen für den Straßenverkehr zugelassenen😉

Gruß

Headhunter_T

Deine Antwort
Ähnliche Themen