Dunlop Winter Sport 5
Anscheinend kommt in der kommenden Saison ein neuer Winterreifen von Dunlop raus. Reifen.com listet schon den Dunlop Winter Sport 5, allerdings bisher ohne Bild. Bisher habe ich auch nicht weiteres im Netz dazu gefunden. Es scheint in Mode gekommen zu sein, den Buchstaben nicht wegzulassen. Erst der Michelin Alpin 5 und jetzt der Dunlop 😁 Hat jemand schon irgendwelche weitern Infos zum Reifen? Eventuell ein komplett neues Profil? Der 4D war ja eher ein "Facelift" des Winter Sport 3D.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier mal meine Erfahrungen nach einem Winter mit dem WS5 ( Auto: M235i, Heckantrieb mit Sperre; VA und HA 225/40 R18)
Kurz und knapp:
Schnee: TOP! Das konnte Dunlop schon immer...bremst sehr gut auf Schnee, super Seitenführung und guter Grip. Auf Schnee und Eis eine Wucht.
Nässe: Gut, guter Grip an der VA und HA (ich merke bei 350PS+ und 500NM+ an der HA schnell wie gut der Grip ist😉), relativ unanfällig gegen Aquaplaning.
Trocken: Naja....klar es gibt keinen Alleskönner, aber es gibt da Bessere. Relativ weiches Gefühl, träges Einlenken aber dennoch erstaunliche Reserven an der VA wenn man es drauf anlegt im Vergleich zum "Gefühlten Grip".
Am meisten ist mir die sehr lange Einfahrzeit aufgefallen...am Anfang so gut wie keinen Grip. Selbst bei 160km/h mit Vollgas ging Traktionslampe an. Das kannte ich von keinem Reifen bisher. War teilweise echt erschreckend. Im Ersten Moment dachte ich mien Auto ist kaputt, es ging teilweise einfach nicht vorwärts beim Beschleunigen, so musste die Traktionskontrolle regeln. Nach ca. 2000km dann trat allmählich Besserung ein. Zum Ende hin ok.
Verschleiß: Für Leistungsstarke Fahrzeuge eher weniger geeignet. Relativ weiche Gummimischung. "radiert" sich recht schnell weg. Noch einen Winter an der HA würden Sie bei mir nicht überleben. Ca. 12.000km gefahren. VA völlig in Ordnung. Bei zurückhaltender Fahrweise denke ich im Rahmen.
Die Pirelli Sottozero 2, die ich davor hatte haben trotzdem länger gehalten bei gleichen Bedingungen.
Geräusche: Eher leise, umso kälter es ist, umso leiser werden Sie. Fühlen sich insgesamt bei richtig winterlichen Bedingungen am wohlsten in allen Belangen.
FSL ist in meiner Dimension kaum vorhanden, soll aber wohl eine haben laut Beschreibung....
Ich hoffe das hilft dem Ein oder Anderen weiter...bis dahin und Grüße!
138 Antworten
Ich habe ihn nun doch noch gefunden bei www.toppreise.ch hat er es leider noch nicht geschafft einen eigenen Reiter zu bekommen.
Danke für den Link, dann werde ich wohl den TS850 welchen ich schon 2 Jahre fahren auch meinem Kollegen empfehlen. Der schneidet ja "leider" immer noch besser ab als der A5 und der Winter Sport 5, obwohl beides Neuentwicklungen sind, und teurer als der Conti. Ich finde es etwas schade dass hier kein Fortschritt mehr da ist.
Ja, hoffe auch dass der Dunlop, Goodyear oder Michelin etwas geworden sind. Sind ja auch alle sehr teuer.
Von Michelin gibts doch nix Neues?
Dunlop sieht schon nach dem 1. Test gut aus, Beim Goodyear habe ich auch wenig Bedenken.
Und dann sollte man nicht den Nokian WR D4 vergessen.
Ähnliche Themen
Kam der Alpin A5 schon letztes Jahr raus?
Wieso findet man den Ultra Grip 9 nirgends? Der wurde doch mit Dunlop zusammen erarbeitet?
Den WR D4 gab es doch schon letztes Jahr, nicht?
Sehr gut auf Schnee, Trocken, weniger gut bei Nässe. Relativ günstig im Vergleich mit der Konkurrenz.
Jep, sind doch schon ein paar Erfahrungen hier zu finden. Allerdings posteten schon viele Erfahrungen als sie kaum km gefahren sind und noch keinen Schnee hatten.
Den D4 gab es letzten Winter noch nicht
Den UG9 gab es auch schon letztes Jahr
Ich kann den UG9 in 225/45 R17 nirgends finden.
Welches ist der neue Goodyear?
Der D4 war aber schon im Sommer verfügbar.
Ja, aber wer testet im Sommer die Winterreifen, also abgesehen von Zeitschriften die in ein Schneegebiet fahren?
Der UG9 ist für die kleineren Größen, für darüber ist der brandneue G1 da
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Hat jemand den Auto Motor Sport Winterreifentest in lesbarer Form. Auf Ihrer Homepage ist er ja leider nur unscharf zu sehen.
Edit: Ich habe nun den Auto Motor Sport test genauer durchgeschaut. Es wird wohl der Goodyear G1 werden. Der Reifen hat sich trocken und nass sehr gut geschlagen, auf Schnee immer noch gut.
Im WR-Thread wurde doch der GTÜ-Test gepostet:
https://www.ace-online.de/.../winterreifen-mit-weisser-weste.html
Da ist der GY 2.
Habe mit den Wintersport 5 jetzt in 205/50 R17 für meinen 118d xDrive bestellt. Bin mal gespannt. Scheint ja ein guter Kompromiss für Trocken/Nass und Schnee zu sein...
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:32:30 Uhr:
Habe mit den Wintersport 5 jetzt in 205/50 R17 für meinen 118d xDrive bestellt. Bin mal gespannt. Scheint ja ein guter Kompromiss für Trocken/Nass und Schnee zu sein...
Gabs zu dem denn mal einen Test? Der käme auch in meine Auswahl...
http://www.autobild.de/.../...2015-sportliche-profile-6994171.html?...
Hier hat er ganz gut abgeschnitten, eigentlich wie erwartet.
Lustiger Gag am Rande: Statt des Sottozero3 hat man den P Zero abgebildet; allen Anschein ist man damit auch im Schnee gefahren
Ich brech zusammen:
Pirelli "Sotto PZero" Auto-Bild Urteil: VORBILDLICH!!!
Wer kauft da noch Ganzjahresreifen?
*Kopfschüttel*
MfG